Tarif Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tarif SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 649 Schulungen (mit 2.086 Terminen) zum Thema Tarif mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Kündigungsrecht: Krankheit und Fehlverhalten als Kündigungsgrund
- 29.04.2025
- Karlsruhe
- 1.065,05 €

- 20.05.2025- 23.05.2025
- Münster
- 1.962,31 €
Ziel dieses Seminars ist es, Machtspiele und Manipulationen frühzeitig zu erkennen und sich nicht von ihnen beeinflussen zu lassen. Sie erfahren, wie Sie Ihr Durchsetzungsvermögen stärken und sich in Gesprächen und Diskussionen proaktiver verhalten können. Sie erhalten die Gelegenheit, persönliche Erfahrungen mit Macht- oder Ohnmachts-Situationen näher zu beleuchten und Ihr individuelles Handlungsspektrum für einen souveränen Umgang damit zu erweitern. Wir unterstützen Sie dabei, Gespräche, Diskussionen und Verhandlungen auf Augenhöhe zu führen.

Sekretariat und Assistenz des Betriebsrats
- 20.05.2025- 23.05.2025
- Bernried
- 1.902,81 €
Wir machen Sie mit den notwendigen rechtlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit vertraut und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Arbeit bzw. das Sekretariat des Betriebsrats erfolgreich organisieren und managen. Neben dem effektiven Umgang mit Ablagesystemen lernen Sie, worauf es bei Korrespondenz per Brief und E-Mail ankommt. Sie erfahren, was bei der Organisation von Betriebsratssitzungen und Betriebsversammlungen zu beachten ist, wie Sie mit neuen Medien umgehen und was der Einsatz neuer Technologien für das Sekretariat des Betriebsrats bedeutet.

Gestaltung flexibler Dienst- und Schichtpläne
- 13.05.2025- 16.05.2025
- Hamburg
- 1.902,81 €
Wir vermitteln Ihnen die zur Gestaltung und Prüfung von Dienst- und Schichtplänen erforderlichen Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und der Mitbestimmungspraxis. Mit dem Einsatz flexibler Pläne sollen Über- und Unterbesetzungen gezielt vermieden werden. Ihre Aufgabe ist es, die Dienst- und Schichtpläne hinsichtlich der Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes und gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse kritisch zu prüfen und über erforderliche Änderungen mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Durch praktische Übungen und anhand vieler Fallbeispiele lernen Sie die Funktionsweise flexibler Systeme kennen, um Ihr eigenes Dienst- bzw. Schichtplansystem gestalten und optimieren zu können.

Landespersonalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz
- 30.06.2025- 04.07.2025
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 1.178,10 €

Vergütung und berufliche Entwicklung von Betriebsratsmitgliedern
- 12.05.2025- 14.05.2025
- Willingen (Upland)
- 1.654,10 €

Webinar
Stufenzuordnung (TVöD und TV-L)
- 13.05.2025
- online
- 390,00 €
Eine der wichtigsten Regelungen im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. der Länder (TV-L) ist neben der Eingruppierung die Stufenzuordnung und deren weitere Entwicklung während der Tätigkeit bezogen auf die Stufenlaufzeit (§§ 16 und 17 TVöD/TV-L). Ein Schwerpunkt wird dabei sein, entscheiden zu können, welcher Stufe die/der Beschäftigte bei einer (Wieder-)Einstellung zuzuordnen ist. Dabei wird ein Blick auf alle Gestaltungsmöglichkeiten vorgenommen.
Ein weiterer Schwerpunkt ist, welche weiteren tarifrechtlichen Auswirkungen eine Höher- oder Herabgruppierung sowie die vorübergehende Übertragung einer höherwertigen Tätigkeit (§ 14 TVöD) auf die Stufe/Stufenlaufzeit hat.
Dies alles wird unter dem Gesichtspunkt der aktuellen Rechtsprechung zu dieser Problematik betrachtet.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Somit ist das Seminar für Einsteiger geeignet, aber auch Praktiker werden Ihr Wissen prüfen und ggf. erweitern können.

IT-Ausschuss – digitale Entwicklung professionell mitgestalten
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Hamburg
- 1.902,81 €
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den hohen Anforderungen im digitalen Zeitalter durch Bildung und Tätigwerden eines IT-Ausschusses gerecht werden. Sie erfahren, welche rechtlichen Grundlagen aus dem Betriebsverfassungs- und Datenschutzrecht eine bedeutsame Rolle spielen und wie Sie den Ausschuss idealerweise organisieren. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen beispielhaft, wie sich Arbeitgeber den technischen Fortschritt in vielen Bereichen des Arbeitslebens zunutze machen und wie Sie mit Ihren teils sehr starken Mitbestimmungsrechten regulierend eingreifen können.

Landespersonalvertretungsrecht Hessen
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Willingen (Upland)
- 1.178,10 €

Bundespersonalvertretungsrecht
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €

Der effiziente Betriebsausschuss
- 13.05.2025- 15.05.2025
- Berlin
- 1.664,81 €
In diesem Seminar erhalten Sie umfassende Kenntnisse darüber, wann und wie ein Betriebsausschuss einzurichten ist und wie er effizient arbeitet. Unsere Referenten zeigen Ihnen praxisnah, wie die Zuständigkeiten zwischen Betriebsausschuss und Betriebsrat sinnvoll und rechtssicher abzugrenzen sind. Sie lernen, wie der Betriebsausschuss zu organisieren ist, wie er für den Betriebsrat die laufenden Geschäfte führt und übertragene Aufgaben eigenständig erledigt. Anhand praktischer Fallbeispiele erlangen Sie das erforderliche taktische und rechtliche Wissen, um eine effiziente Ausschussarbeit leisten und somit als Stütze und Entlastung des Betriebsrats agieren zu können.
