Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.942 Schulungen (mit 82.861 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


Webinar
- 13.05.2025
- online
- 624,75 €
Wann lohnt sich das Excel-Online-Seminar für Sie?
Dieses Seminar ist ideal, wenn Sie folgende Excel-Funktionen für Ihren beruflichen Alltag lernen wollen:
- Bis zu 75 % Zeitersparnis mit praktischen Excel-Tipps
- Nützliche und hilfreiche Tastaturkürzel (Shortcuts) in Excel für Finance & Controlling
- Methoden zur Optimierung von komplexen Daten
- Pivottabellen für vielseitige Analysen
- Übersichtliche und dynamische Diagramme und Tabellen schnell erstellen
- Intelligente Tabellen für automatische Berechnungen
- Einfache Formatierungen für sauberes Design
In dieser Excel-Schulung wird mit der Version Excel 365 gearbeitet.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Diese Schulung eröffnet dem Teilnehmer die Möglichkeiten und die Nutzenaspekte von SAP Lumira Designer als Allround Webdesign Tool auf Basis der Datenbasis SAP Business Warehouse und SAP Business Objects Universen. Sie werden alle im Lumira Designer verwendeten Technologien wie Cascading Stylesheets (CSS) und die JavaScript-basierte BI Action Language (BIAL) kennenlernen. Des Weiteren werden auch Themen wie Responsive WebDesign und Bereitstellung mobiler Applikationen erläutert und kritisch unter der Prämisse Nutzenaspekte und Wartung mit Ihnen diskutiert. Sämtliche Inhalte sind als Praxisworkshop konzipiert. Dadurch werden Ihnen die Funktionalitäten nicht nur erläutert - im Anschluss an die Erläuterungen haben Sie die Möglichkeit, das soeben theoretisch erworbene Wissen anhand verschiedener Übungen für Webapplikation und Dashboards selbstständig mit dem Werkzeug umzusetzen. Dabei werden Sie durch erfahrene Referenten unterstützt und haben die Gelegenheit, alle offenen Fragen zu stellen und kritische Themen im Hinblick auf den bestmöglichen Ansatz im Hinblick auf Aufwand und Nutzen zu diskutieren.

Effiziente Erstellung von Stylesheets mit Sass
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
- 28.07.2025- 29.07.2025
- Berlin
- 890,00 €

Ausdrucksmalen - Bilder und Worte
- 26.10.2025- 31.10.2025
- Wald-Michelbach
- 465,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Professional Scrum Product Owner (PSPO I)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- 07.06.2025- 09.06.2025
- Wald-Michelbach
- 395,00 €

Webinar
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 3.677,10 €
- Einführung in die Grundlagen des Design Thinkings und die Mehrwerte des iterativen Vorgehens
- Überblick über die sechs Phasen des Design Thinking Prozesses
- Interaktives Ausprobieren verschiedener Techniken in den Räumen des Design Thinking
- Austausch über Best Practice Beispiele, Tipps und Tricks und Möglichkeiten zur Integration in den eigenen Arbeitsalltag
Webinar
Lohn- und Gehaltspfändung - Online
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 1.499,40 €
