Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Vertrauensarbeitszeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Vertrauensarbeitszeit Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 39 Schulungen (mit 167 Terminen) zum Thema Vertrauensarbeitszeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Schwalbach am Taunus
  • 1.713,60 €


Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben. Selbst durch Krisen freigesetzte Beschäftigte werden die Lücken nicht schließen, weder quantitativ noch qualitativ. Deshalb hilft nur eines zur Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung: Die Unternehmen müssen jenseits der oberflächlich durch Employer Branding geprägten Standardparolen tatsächlich im Kern attraktiver und gleichzeitig effizienter werden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Mit innovativer Arbeitszeitgestaltung kann man beides gleichzeitig erreichen. Wie das sowohl in Verwaltungs- als auch in Blue-Collar-Bereichen möglich ist, lernen Sie in diesem Seminar.

Webinar

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben. Selbst durch Krisen freigesetzte Beschäftigte werden die Lücken nicht schließen, weder quantitativ noch qualitativ. Deshalb hilft nur eines zur Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung: Die Unternehmen müssen jenseits der oberflächlich durch Employer Branding geprägten Standardparolen tatsächlich im Kern attraktiver und gleichzeitig effizienter werden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Mit innovativer Arbeitszeitgestaltung kann man beides gleichzeitig erreichen. Wie das sowohl in Verwaltungs- als auch in Blue-Collar-Bereichen möglich ist, lernen Sie in diesem Seminar.

Webinar

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Flexible Arbeitszeitmodelle werden in der heutigen Zeit immer mehr zu einem elementaren Grundbaustein der täglichen Arbeitswelt. Laut Statistiken nimmt die Beschäftigung in Normalarbeitszeiten ab. Die Wahl des passenden Arbeitszeit- und Arbeitsmodells schafft Vielfalt in den Betrieben, schafft Mitarbeitendenbindung, erhöht die Mitarbeitendenzufriedenheit und Produktivität der Mitarbeitenden, während Fluktuationen und Fehlzeiten reduziert werden.In unserem Seminar erläutern wir Ihnen mehrere gängige Modelle, die sowohl die Bedürfnisse von Arbeitgeber:innen als auch der Arbeitnehmer:innen abbilden. Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeit bietet aufgrund der vielen Vorteile eine he...

Webinar

  • 25.06.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Ampel-Aus und Neuwahlen bestimmen den Jahresanfang! Welche Gesetze sind Anfang 2025 noch in Kraft getreten und welche werden noch kommen? Eins ist klar: In Ihrem Arbeitsbereich tut sich viel!

Bürokratieentlastungsgesetz, Entgelttransparenz, Plattformarbeit, Cannabis-Legalisierung, Betriebsratsvergütung, Mindestlohnrichtlinie, Hinweisgeberschutz, KI-Verordnung, Arbeitszeiterfassung, Urlaub, Reform der Schriftformerfordernis und vieles mehr.

Lassen Sie sich auf den neuesten Stand bringen und lernen Sie die Auswirkungen auf Ihre Personalarbeit kennen!

Dieses Seminar kann nach § 15 FAO anerkannt werden!

  • 29.04.2025- 30.04.2025
  • München
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitszeitgestaltung neu denken

Schicht- und Dienstpläne:
Flexibel, modern, rechtssicher

Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger: Zum einen als Schlüssel für zukunftssichere Einsatzplanung, zum anderen als attraktives Angebot an die Mitarbeitenden.

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechtes (Arbeitszeitgesetz), die tariflichen und betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten und die Instrumente für Mehrbedarfe und Reaktionsmöglichkeiten für Überhang und Unterdeckung kennen. Sie gestalten im Seminar eigene Modelle anhand einfacher praktischer Übungen. Die Betriebsverfassung wird ebenso berücksichtigt wie die arbeitsrechtlichen Aspekte und die aktuelle Rechtsprechung. KAPOVAZ, Schichtzuschläge, rollierende Schichtmodelle, die Debatte um die 4-Tage-Woche, Arbeitszeitkonten und die Wirkung von Kurzarbeit runden das umfangreiche, praxisbezogene Spektrum ab. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Arbeitszeitmodelle im betrieblichen Umfeld zu gestalten.

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 725,00 €


Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen – insbesondere auch in rechtlicher Hinsicht. Es gibt eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen des Arbeitsrechtes, die zwingend zu beachten sind. Schon bei kleinen Unachtsamkeiten kann in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten ein hoher Schaden für das Unternehmen die Folge sein.

 

Daher gilt es:

 

  • genau zu wissen, was Sie tun sollten und was gesetzlich erlaubt ist

  • Ihre rechtlichen Möglichkeiten zu Ihrem Vorteil zu nutzen

  • sich effektiv vor arbeitsrechtlichen Auseinandersetzungen zu schützen

 

Mit diesem Seminar erlangen Sie das notwendige Rüstzeug, um die arbeitsrechtlichen Vorschriften beim Einsatz von KI im Unternehmen anzuwenden.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 712,81 €
2 weitere Termine

1-Tag Online-Schulung

Inklusive Neufassung Arbeitszeitgesetz

Arbeitszeit nach aktueller Rechtsprechung

Arbeitszeit ist ein Kernthema der Mitbestimmung in den sozialen Angelegenheiten. Gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG hat der Betriebsrat bei Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit, Verteilung der Arbeitszeit auf die Wochentage und Pausen mitzubestimmen. Zur Arbeitszeit gehören auch Zeiten der Arbeitsbereitschaft, des Bereitschaftsdienstes und der Rufbereitschaft.

Auf den Punkt gebracht:

Der Besuch unseres Seminars vermittelt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Arbeitszeitmodelle und versetzt Sie in die Lage, die Ihnen zustehenden Mitbestimmungsrechte effizient nutzen zu können und die Interessen Ihrer Kolleginnen und Kollegen beim Thema Arbeitszeit kompetent zu vertreten. Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie die betrieblichen Belange und die Interessen der Beschäftigten bestmöglich in Einklang bringen.

  • 13.05.2025- 16.05.2025
  • Hamburg
  • 1.902,81 €
2 weitere Termine

Wir vermitteln Ihnen die zur Gestaltung und Prüfung von Dienst- und Schichtplänen erforderlichen Kenntnisse im Arbeitszeitrecht und der Mitbestimmungspraxis. Mit dem Einsatz flexibler Pläne sollen Über- und Unterbesetzungen gezielt vermieden werden. Ihre Aufgabe ist es, die Dienst- und Schichtpläne hinsichtlich der Vorgaben des Arbeitszeitgesetzes und gesicherter arbeitswissenschaftlicher Erkenntnisse kritisch zu prüfen und über erforderliche Änderungen mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Durch praktische Übungen und anhand vieler Fallbeispiele lernen Sie die Funktionsweise flexibler Systeme kennen, um Ihr eigenes Dienst- bzw. Schichtplansystem gestalten und optimieren zu können.

  • 20.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Aktuelle Rechtslage – Praxisnahe Lösungen

Arbeitszeitrecht kompakt

In einer Zeit, in der Flexibilität und Effizienz im Arbeitsleben immer wichtiger werden, ist ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen im Arbeitszeitrecht unerlässlich. Die gesetzlichen Vorschriften haben direkte Auswirkungen auf die Planung und Organisation Ihrer Belegschaft.

Im Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechts kennen, sodass Sie sie direkt in der Praxis anwenden und Ihren Gestaltungsspielraum abstecken können. Erfahren Sie, wie Sie Arbeitszeitmodelle rechtssicher umsetzen können, wie die Regelungen zu Höchstarbeitszeiten und Ruhepausen aussehen oder wie und wann der Betriebsrat mit einbezogen werden sollte. Im Lichte der aktuellen Entwicklungen erfährt die Arbeitszeiterfassung besondere Aufmerksamkeit.

2 3 4

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertrauensarbeitszeit Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertrauensarbeitszeit Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha