Work-Life-Balance lernen - Angebote auf Seminarmarkt.de
Arbeit, Leben, Gleichgewicht: Im Wandel der Zeit nimmt die Vereinbarkeit zwischen Job und Privatleben einen immer höheren Stellenwert ein. Beim Modell der Work-Life-Balance geht es maßgeblich darum, den Mitarbeitern - oder auch sich selber - Raum für die wachsenden Anforderungen in den verschiedenen Lebensbereichen zu schaffen.Welche Bedingungen machen das Modell der Work-Life-Balance sinnvoll?
Auch die Arbeitswelt bleibt nicht von Veränderungen verschont: Immer mehr Arbeitnehmer achten bei der Wahl Ihres Arbeitsplatzes auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bewerben sich deshalb auch nur bei Arbeitgebern, die diese anbieten. Aber warum ist das so?Weshalb Work-Life-Balance so wichtig ist
Der Grundgedanke der Work-Life-Balance ist der Einklang zwischen Arbeitswelt und Freizeit. Eine unausgewogene Lebensbalance ist auf Dauer kräftezehrend und kann in einem Burnout enden. Deswegen ist es von enormer Bedeutung, die Gesundheit der Mitarbeiter in den Vordergrund zu stellen, damit längere Ausfälle seltener vorkommen. Dünne Personaldecken erschweren zusätzlich das Personalmanagement. Nur wer körperlich und psychisch fit bleibt, kann auf Dauer mit Stress am Arbeitsplatz umgehen.Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitnehmer
Inzwischen müssen Arbeitnehmer Stress aus immer mehr Lebensbereichen verarbeiten. Aufgrund dieser immer größeren Herausforderung ist eine gesunde Work-Life-Balance ein wesentlicher Punkt im Leben. Nur wer gezielt für Entspannung sorgt, bleibt gesund und glücklich – und natürlich motiviert. Regelmäßige Auszeiten vom Berufsalltag sorgen für die nötige Distanz zum Job und können die Energiereserven wieder auffüllen – zugunsten der Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer.Pflegenotstand und Fachkräftemangel führen zu noch mehr Zeitmangel
In der Familie sind es heute meist beide Partner, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen, damit man sich einen gewissen Lebensstandard leisten kann. Neben der Kinderbetreuung kommt für die Familien immer öfter auch die Betreuung pflegebedürftiger Eltern hinzu, die ebenfalls Zeit in Anspruch nimmt. Der demografische Wandel spielt hier eine entscheidende Rolle: Überfüllte Pflegeheime und gleichzeitig herrschender Fachkräftemangel zwingen viele Menschen dazu, zusätzlich die Betreuung der Eltern zu übernehmen. Mit viel Stress umzugehen und dabei noch nicht einmal Zeit für sich selbst zu haben, kann schnell zu Überforderung führen.Die Bedeutung der Work-Life-Balance für Arbeitgeber
Nicht nur für Arbeitnehmer ist die Work-Life-Balance wichtig: Auch für Unternehmen sind motivierte Mitarbeiter ein klarer Wettbewerbsvorteil. Zum einen weist ein ausgeglichener Mitarbeiter eine erhöhte Produktivität auf, zum anderen hat dieser auch weniger Fehlzeiten. So können Arbeitgeber etwa duch Weiterbildungen im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement Programme und Maßnahmen für die Mitarbeitergesundheit fördern. Durch flexible Arbeitszeiten wird die Attraktivität eines Unternehmens im Wettbewerb gesteigert. Die Mitarbeiter werden durch mehr Zufriedenheit im Job verstärkt an das eigene Unternehmen gebunden. Eine ausgewogene Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter zu fördern, kann also durchaus im Interesse eines Unternehmens liegen.Work-Life-Balance – Modelle für Unternehmer
Nun stellt sich natürlich die Frage, wie Unternehmen eine optimale Work-Life-Balance für ihre Mitarbeiter schaffen können, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu gestalten. Hierfür sind mehrere Modelle denkbar:- flexible Arbeitszeiten für ein erfolgreiches Selbstmanagement der Arbeitnehmer
- flexible Arbeitsmodelle für einen selbstbestimmten Arbeitstag (Home Office, Gleitzeit)
- Kinderbetreuung innerhalb des Unternehmens
- Angebote für gesunde und bewusste Ernährung
- Betriebliche Seminare zur Weiterbildung und Mitarbeiterentwicklung
- Angebote für sportliche Aktivitäten der Mitarbeiter
Diese und weitere Modelle können Bestandteil von Fortbildungen und Seminaren zum Thema Work-Life-Balance für Führungskräfte sein.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.687 Schulungen (mit 7.717 Terminen) zum Thema Work-Life-Balance mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.570,80 €
Prioritäten setzen und Ziele erreichen
Lernen Sie, sich selbst zu managen und Arbeitsprozesse verlässlich zu steuern. Sie trainieren bewährte und erprobte Methoden des Zeit- und Selbstmanagements. Sie entwickeln den richtigen Blick für Störfaktoren und erwerben Werkzeuge, mit denen Sie die hohen Anforderungen komplexer Aufgaben sicher bewältigen können. Dazu gehört es, Ziele zu definieren, die richtigen Prioritäten zu setzen und den Tag bzw. die Woche sinnvoll und realistisch zu planen.
Die Erkenntnisse aus dem Reiss Motivation Profile helfen Ihnen, Charaktereigenschaften Ihrer Persönlichkeit zu erkennen, um die für Sie passenden Methoden auszuwählen.

Auftragsklärung im BEM - Kommunikation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 82,00 €
In diesem Online-Seminar beleuchten wir verschiedene Techniken, die die Auftragsklärung unterstützen. Damit erhalten Sie Ideen für die Gesprächsführung, die Sie individuell und situationsabhängig einsetzen können.
Agenda
I. Auftragsklärung, was heißt das eigentlich?
II. Auftragsklärung nach von Schlippe
III. Ziele SMART formulieren
IV. Zielvereinbarungen verfassen
V. Pro und Contra von schriftlichen Zielvereinbarungen

Erfolgsfaktor Generation 50Plus: Mit Energie und Motivation in die nächste Arbeitsphase
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Sinn und Ziele für die nächsten Arbeitsjahre & darüber hinaus erarbeiten
- Den Wert der eigenen Arbeit erkennen und schätzen
- Ganzheitlich geistiges & körperliches Wachstum erleben
- Zu selbstbestimmten Gestaltenden werden
- Das Unternehmen in Zeiten des Arbeitskräftemangels stärken

Webinar
- 24.03.2025- 25.03.2025
- online
- 2.368,10 €
TOGAF® ist ein weltweit etabliertes Vorgehen zum Management von komplexen Unternehmensarchitekturen. Kontinuierlich weiterentwickelt von einem ca. 300 Organisationen umfassenden globalen Konsortium, stellt das Framework neben einer gemeinsamen Terminologie, verschiedene Konzepte und Techniken zur Beschreibung, Definition und Transformation von Architekturen bereit. Aufbauend auf vorhandenen TOGAF® EA Kenntnissen vertieft dieser Kurs das anerkannte EA Framework und bereitet die Teilnehmer damit optimal auf die offizielle TOGAF® Enterprise Architecture Part 2 Prüfung vor.
Unsere Lernplattform LearningHub@Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
This TOGAF® EA Practitioner Training course is being run by C...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 4.522,00 €
5 Module online oder in Präsenz (30km Umkreis von Friedrichshafen) mit Arbeitsunterlagen.

Führungs-Mindset – Haltung und Perspektiven beweglich machen
- 27.03.2025- 28.03.2025
- Lautrach
- 2.100,00 €
Je häufiger wir uns mit Transformation in Organisationen, Unternehmen und Märkten beschäftigen, desto mehr lohnt sich der Blick nach innen auf die eigenen Kompetenzen und Einstellungen. Ein starkes »Führungs-Mindset« zeichnet sich durch eine kohärente Anschlussfähigkeit an aktuelle Entwicklungen aus.
In diesem Seminar reflektieren Sie Ihr Mindset entlang von vier Dimensionen des Führens. Sie begegnen und fordern uns in unterschiedlichen Ausprägungen im Führungsalltag – ob funktional, projektbezogen, organisatorisch oder informell: Selbstführung, Menschenführung, Teamführung und Geführt-Werden.
Die Dynamik zwischen diesen vier Dimensionen untersuchen wir im Kontext ihrer Voraussetzungen, Gemeinsamkeiten und individuellen Anforderungen. Dabei werden Kommunikations- und Beziehungsfähigkeiten, bewusste Rollen- und Perspektivwechsel sowie die Selbstreflexion trainiert.
Methodisch unterstützen uns der existenzielle Ansatz, Kommunikationslogiken und die Lean-Philosophie. Der Wechsel von Impuls und Übungen inkl. anschließendem Raum für Reflexion und Fragen lässt Sie direkt ins Tun kommen, Anwendungsfelder entdecken und das eigene künftige Mindset und Handeln als Führungskraft darauf ausrichten.

Teamstärke. Die positive Seite von Problemen (60 Min)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 428,40 €
Live online TrainSHOT.
Problemfluchten, Schuldzuweisungen und emotionale Reaktionen bei dem Auftauchen von Problemen sind weit verbreitet. Probleme haben aber auch eine positive Seite. In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen die Vorteile von Problemen und wie Sie diese gewinnbringend für sich und Ihr Team nutzen können.
Trainer/Coach: Torsten Meier, Leiter UP MANAGEMENT Akademie

Kommunikationsstörung im BEM - Worum geht es hier eigentlich ?
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 82,00 €
In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen grundlegende Modelle der Kommunikation vor und klären die Frage, wie es gelingt, Kommunikationsstörungen in der Zusammenarbeit professionell anzusprechen und kompetent zu überwinden.
Agenda
1. Wie erkenne ich Störungen in der Kommunikation?
2. Beziehungs- und Sachebene in der Kommunikation
3. Grundlagen der Metakommunikation
4. Konkrete Gesprächsmethoden anwenden: aktives Zuhören
5. Störungen professionell ansprechen

BEM – Hilfenetzwerk und Behandlungsangebote bei psychischen Erkrankungen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Agenda
• Ambulante oder stationäre Behandlung? Welche Angebote gibt es und für wen sind sie geeignet?
• Wie kommt man an einen Psychotherapieplatz und wie an eine Einweisung in die Klinik? • Wann empfiehlt sich eine psychosomatische Reha und was ist bei der Antragstellung zu beachten.
• Möglichkeiten der beruflichen Rehabilitation.
• Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen - Aufbau eines Hilfenetzwerks.
• Maßnahmen bei einem Verdacht auf Selbst- und Fremdgefährdung. • Psychiatrische Notfälle erkennen und handeln, Ansprechpartner im Falle einer berufsbedingten Traumatisierung einbinden.

Mentale Gesundheit - Ein Seminar für mehr psychische Widerstandsfähigkeit im Alltag
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie haben es satt, immer in die gleichen Stressfallen zu tappen?
Sie möchten den Widrigkeiten des (beruflichen und privaten) Alltags gelassener entgegentreten? Und Sie wollen Druck und Belastungen von außen nicht mehr so nah an sich ranlassen?
Dann ist dieser Workshop für Sie genau richtig.
Mentale Gesundheit ist essentiell wichtig für unsere Lebensqualität und unser Glücksempfinden. Der Schlüssel dazu ist, selbstfürsorglich und achtsam mit sich selbst umzugehen sowie seine eigenen inneren Antreiber zu kennen.
Lernen Sie in diesem Seminar, Möglichkeiten zu einem gesünderen Umgang mit steigenden Arbeitsbelastungen kennen und entdecken Sie individuelle Möglichkeiten, um Ihre mentale Gesundheit im Alltag nachhaltig zu stärken.
Nach dem Workshop ...
… wissen die Teilnehmer, auf welche individuellen Stresssignale und Frühwarnzeichen sie im Alltag achten sollten.
… verstehen die Teilnehmer, wie sie selbst zu ihrem Stress beitragen und können diese Erkenntnisse gewinnbringend für sich nutzen.
… haben die Teilnehmer viele wirksame Tools und Strategien im Gepäck, um mit stressigen Situationen entspannter umzugehen.
