Seminare zum Thema Zukunftsmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 95 Schulungen (mit 420 Terminen) zum Thema Zukunftsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Künstliche Intelligenz im E-Commerce (IHK) - Online
- 05.05.2025- 04.06.2025
- online
- 1.990,00 €
Der Kurs Künstliche Intelligenz im E-Commerce gibt einen Überblick über aktuelle KI-Entwicklungen und wie sie den E-Commerce nachhaltig unterstützen.
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen theoretisches und praktisches Handwerkszeug, um Kunden besser zu verstehen, Ihr Online-Geschäft zu optimieren und Ihre Wettbewerbsposition zu stärken.

- 23.06.2025- 24.06.2025
- Köln
- 1.832,60 €
Dieser Text wurde mithilfe einer KI erstellt.

Webinar
- 28.04.2025- 29.04.2025
- online
- 1.832,60 €
Dieser Text wurde mithilfe einer KI erstellt.

- 28.04.2025- 29.04.2025
- Frankfurt am Main
- 1.713,60 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 2.296,70 €
Webinar
- 04.06.2025- 05.06.2025
- online
- 329,00 €

Executive Leadership | English | Develop your individual leadership personality | SEMINAR
- 25.06.2025- 27.06.2025
- St. Gallen
- 4.800,00 €
Today’s working environment is extremely complex, and ist cycles of change are getting shorter and shorter. The ability to influence people, arouse their enthusiasm and to steer them through a complex world and times of turbulent change is called leadership. The aim is to empower people to think and act independently and in alignment with the organization’s vision and objectives. Leaders must continuously develop their own leadership qualities to meet these ever-growing challenges.

Infrastruktur von Rechenzentren
- 02.03.2026- 05.03.2026
- Köln
- 3.010,70 €
Ziel ist es, Fachleute auszubilden, die in der Lage sind, hochleistungsfähige und sichere Rechenzentren zu entwerfen und zu betreiben, unter Berücksichtigung von Effizienz, Skalierbarkeit und aktuellen Industriestandards.
Infrastruktur von Rechenzentren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ziel ist es, Fachleute auszubilden, die in der Lage sind, hochleistungsfähige und sichere Rechenzentren zu entwerfen und zu betreiben, unter Berücksichtigung von Effizienz, Skalierbarkeit und aktuellen Industriestandards.