Seminare zum Thema Krisenmanagement
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 394 Schulungen (mit 1.545 Terminen) zum Thema Krisenmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Resilienz für Organisationen und Unternehmen - Einführung ISO 22316
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch die Einbindung von Praxisbeispielen und interaktiven Diskussionen streben wir danach, das Verständnis für die Implementierung dieser Standards zu vertiefen.
Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch konkrete Schritte aufzeigen, wie Organisationen sich auf vielfältige Herausforderungen vorbereiten können, indem sie ihre Resilienz als strategischen Vorteil nutzen.

Webinar
Resilienz für Organisationen und Unternehmen - Einführung ISO 22316
- 08.06.2026- 09.06.2026
- online
- 1.249,50 €
Durch die Einbindung von Praxisbeispielen und interaktiven Diskussionen streben wir danach, das Verständnis für die Implementierung dieser Standards zu vertiefen.
Wir wollen nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch konkrete Schritte aufzeigen, wie Organisationen sich auf vielfältige Herausforderungen vorbereiten können, indem sie ihre Resilienz als strategischen Vorteil nutzen.

E-Learning
Deepfakes und KI-Manipulationen als Gefahr für Wirtschaft und Unternehmen - online
- 02.06.2025- 05.06.2025
- online
- 420,00 €

Web Based Training
Social Media für die öffentliche Hand – Grundlagen und aktuelle Empfehlungen für Strategie & Content
- 27.05.2025- 28.05.2025
- online
- 508,13 €

- 19.05.2025- 23.05.2025
- München
- 3.201,10 €
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, die Spuren im Netzwerk zu erkennen, die von Angriffen hinterlassen werden. Der Schwerpunkt liegt einerseits auf Vorgehensweisen, Techniken und Tools der Hacker und andererseits auf den Möglichkeiten, diese Angriffe zu erkennen, Ihr Bedrohungspotenzial zu bewerten und geeignete Gegenmaßnahmen zu treffen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Automotive Cybersecurity ISO/SAE 21434: Sicherheitsstandards in der Automobilindustrie
- 24.06.2025
- Ostfildern
- 720,00 €
Mit der Einführung der ISO/SAE 21434 wurde 2021 die Anwendung des Standards für Cybersecurity-gerichtete Entwicklungen in der Automobilbranche als Stand der Technik verpflichtend.
Cybersecurity ist mit der Scharfschaltung der UN-ECE 155/ 156 Fahrzeugtypzulassungs-relevant. Eine Basis zur Erfüllung dieser Regulierung ist die Anwendung der ISO/SAE 21434. Dies gilt sowohl für Fahrzeughersteller als auch für deren Zulieferer.
Durch die zunehmende Konnektivität und der immer mehr auf externen Diensten basierten Leistungsmerkmale eines Fahrzeugs (Stichwort Software Defined Vehicle, autonomes Fahren) wird das Identifizieren von Security Zielen und deren Reduktion für alle Unternehmungen in der Automotive-Industrie entscheidend. Daneben wachsen die Anzahl und das Ausmaß von Angriffen auf Fahrzeugen und deren Flotten überproportional.
Das Seminar führt in die Motivation und Ziele des Standards ISO/SAE 21434 ein und erläutert die Implementierung sowohl in bestehende als auch in neue Entwicklungen für Fahrzeughersteller und Zulieferer entlang der gesamten Lieferkette. Im Fokus stehen die Bedrohungsanalyse und das Risikoassessment (TARA), die praxisnah vermittelt werden.
Ziele des Seminars sind:
Vertrautheit mit der ISO/SAE 21434
Verständnis der Definition, Motivation, und Struktur der Norm
Kennenlernen praktischer Umsetzungsbeispiele
Unterscheidung von Muss- und Kann-Anforderungen
Methoden zur Risikoanalyse e...

Inhouse Schulung: Gesunde Führung auch auf Distanz – Herausforderungen und Chancen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Befürchtungen und Widerstände gegenüber virtueller / hybrider Führung abbauen.
Führungskräften Chancen und Herausforderung bei der Führung auf Distanz aufzeigen, eigene Rolle (neu) definieren. Hierzu gehört auch die Selbstfürsorge (gesunde Führungskraft sein!) Tools vorstellen, mit denen virtuelle Führung funktionieren kann.

Rechte und Pflichten eines GmbH-Geschäftsführers
- 24.04.2025- 25.04.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

Rechte und Pflichten von Vorständen in einer Aktiengesellschaft
- 28.04.2025- 29.04.2025
- Köln
- 1.892,10 €

Mehr Resilienz am Arbeitsplatz
- 22.10.2025
- Dresden
- 523,60 €
