Seminare
Seminare

Personalmarketing Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Personalmarketing Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 141 Schulungen (mit 738 Terminen) zum Thema Personalmarketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Die Karriereseite ist das Herzstück des Online-Auftritts eines Arbeitgebers. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und des Einflusses von KI sowie verknüpften Stellenanzeigen auf Jobportalen sollte sie im Recruiting und Employer Branding daher nicht vernachlässigt werden. Studien zeigen, dass Kandidat:innen Karriereseiten weiterhin als wichtige Anlaufstelle und Touchpoint nutzen. In diesem Training lernen Personaler:innen, ihre Karriereseite technisch und optisch mit Quick Fixes zu optimieren. Zudem wird gezeigt, wie Synergien zwischen HR, IT, Kommunikation und Marketing genutzt werden können, so dass HR hier nicht nur auf dem Beifahrersitz Platz nimmt.

Webinar

  • 16.07.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Fachkräftemangel? Arbeitskräftemangel? War for Talents? Kandidaten, bei denen sich die Arbeitgeber bewerben? Wenn sich der Arbeitsmarkt derart dreht, kann dies nicht ohne Auswirkungen auf unsere Aktivitäten zur Personalgewinnung bleiben. Nur diejenigen Unternehmen, die jetzt intensiv an ihrer Attraktivität für passende Bewerber arbeiten, neue Personalmarketing-Maßnahmen entwerfen und ihre Recruiting-Prozesse bewerberorientiert ausrichten, werden ihre freien Stellen auch künftig noch erfolgreich besetzen können.

In unserem Onlineseminar erhalten Sie zum einen das nötige Rüstzeug, um das Erfordernis von strategischen Veränderungen in der Personalgewinnung gegenüber Unternehmensführung und Führungskräften darzulegen, erfolgversprechende Methoden nachhaltig wirksam umzusetzen und das Erfolgscontrolling zu betreiben. Zum anderen nehmen Sie ganz konkrete Hinweise, Erkenntnisse und Tipps mit, mit denen Sie Ihre Vakanzen umgehend füllen, Ihre Wunschkandidaten erreichen und für das Unternehmen gewinnen. Sie profitieren von über 50 Ideen und Best Practices, die Sie nach dem Seminar direkt umsetzen können – auch bei geringen finanziellen Ressourcen.

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • Köln
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Die Einführung von HR-Software bewegt jede Personalabteilung und wird als essenzieller Entwicklungsschritt von der Organisation erwartet. Eine passgenaue Lösung bringt Ihnen als Personaler:in Entlastung, sodass mehr Zeit für die Betreuung und Entwicklung der Mitarbeitenden bleibt. Warten Sie daher nicht, bis veraltete Systeme Ihren bisherigen Fortschritt behindern! Doch bei über 500 Lösungen in der DACH-Region stellt sich die Frage: Welche Software passt zu Ihren individuellen Prozessen und Anforderungen? Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie durch eine fundierte Bedarfsanalyse und einen strukturierten Anforderungskatalog die optimale HR-Software auswählen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt: von der Marktsondierung über die Erstellung eines Pflichtenhefts bis zur internen Kommunikation. Vermeiden Sie kostspielige Fehlentscheidungen und profitieren Sie sofort von umsetzbaren Tipps.

Webinar

  • 03.09.2025- 04.09.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Die Einführung von HR-Software bewegt jede Personalabteilung und wird als essenzieller Entwicklungsschritt von der Organisation erwartet. Eine passgenaue Lösung bringt Ihnen als Personaler:in Entlastung, sodass mehr Zeit für die Betreuung und Entwicklung der Mitarbeitenden bleibt. Warten Sie daher nicht, bis veraltete Systeme Ihren bisherigen Fortschritt behindern! Doch bei über 500 Lösungen in der DACH-Region stellt sich die Frage: Welche Software passt zu Ihren individuellen Prozessen und Anforderungen? Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie durch eine fundierte Bedarfsanalyse und einen strukturierten Anforderungskatalog die optimale HR-Software auswählen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt: von der Marktsondierung über die Erstellung eines Pflichtenhefts bis zur internen Kommunikation. Vermeiden Sie kostspielige Fehlentscheidungen und profitieren Sie sofort von umsetzbaren Tipps.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.505,00 €


Stellenausschreibungen stammen aus der Zeit des Arbeitgebermarktes. Unternehmen listeten die zu tätigenden Aufgaben und stellten ihre Qualifikationsanforderungen. So leicht ist es heute nicht mehr. Es wird immer wichtiger, Stellenausschreibungen mit Werten und Visionen eines Unternehmens zu füllen. Der Standard ist nun, dass Unternehmen eine Karriereseite mit bestmöglicher User Experience haben. Anforderungen, um bei Google im Ranking zu landen, müssen beachtet werden. Die Stellen müssen Persönlichkeiten ansprechen. Immer häufiger sieht man Bilder, Videos und manchmal sogar Podcast-Ausschnitte in Anzeigen. Stellenausschreibungen werden immer kreativer. Und es wird immer schwerer sich auf diesem umkämpften Markt an die Spitze zu setzen.

 

Aktive Jobsuchen beginnen in den meisten Fällen auf Google. Danach landet die potenzielle Kandidatin oder der potenzielle Kandidat in der Regel auf einer Stellenbörse oder bei Google Jobs. Die Stellenbörsen sind teilweise überfüllt mit offenen Positionen. Die ersten ein bis zwei Seiten schauen sich die Wunschkandidaten eines Unternehmens vielleicht an – danach wird’s dünn.

 

Um in diesem Wettkampf gezielt Wunschkandidatinnen und -kandidaten anzusprechen, wird in diesem Kurs der Weg des Performance Recruitings gegangen. Performance Recruiting ist eine Art des Social Media Recruitings, durch welche Recruiter mit einer kontrollierbaren Online-Kampagne Aufmerksamkeit der Personen gewinnen, die zu der offenen Position passen – und zum Unternehmen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Viele Unternehmen stehen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation, des Fachkräftemangels, der Energiewende etc. vor Herausforderungen, die vorrangig mit Mitarbeitenden zu gestalten sind, die bereit sind, Verantwortungen zu übernehmen und den notwendigen Change kompetent (mit-) zu gestalten. Die Generationen Y und Z sind dabei zweifelsohne auch die maßgeblichen Gestaltende des zukünftigen betrieblichen Erfolgs.

Natürlich stehen die meisten Unternehmen vor der Fragestellung, wie diese besonderen Persönlichkeiten der jungen Mitarbeitenden, deren besondere Erwartungen und Wünsche nach Vereinbarkeit, mobilem Arbeiten, agilen Team-Work und spannender Projektarbeit, konstruktivem Feedback usw. am besten gerecht werden können?

Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen und Erfahrungen aus der Praxis belegen, dass die persönlichen Ansprüche und Vorstellungen dieser jungen Generationen an die Arbeitswelt im Zuge einer Sicherung von Identifikation, Motivation und Entwicklung, aber auch Bindung unbedingt aufgenommen und gefördert werden sollten.

In einer abteilungsübergreifenden, internen Trainingsreihe, die jeweils in eintägigen Modulen über fast einem Jahr verteilt stattfinden - stehen die Vermittlung von persönlichen, sozialen und methodische Kompetenzen - speziell auf die Beschäftigtengruppe aus der Generation Z - im Vordergrund.

 Sprechen Sie uns gerne an, wir stellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihre Organisation zusammen.

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

"Vielen Dank für die Rückantwort der ..."‚ "In der Anlage übersenden wir Ihnen …" Solche Formulierungen haben Sie wohl schon oft gelesen, vielleicht auch selbst geschrieben und sich anschließend eine modernere Alternative gewünscht?

Mitarbeiterorientierter Schriftverkehr sollte heute anders aussehen: weg mit verstaubten Phrasen und Floskeln sowie veralteten Standardsätzen. Gute aktuelle Personalkorrespondenz sendet klare und kurze Botschaften. Sie ist präzise und ansprechend formuliert.

Mit unserem Seminar bringen Sie frischen Wind in Ihre E-Mails und Briefe! Denn sie gelten als Visitenkarte Ihres Unternehmens. Und sind ein wirksames Instrumente Ihres Personalmarketings – nach innen und außen.

  • 21.08.2025- 11.12.2025
  • Dresden
  • 1.654,10 €
    1.538,31 €


Die Workshopreihe wurde von HR für HR ins Leben gerufen. Neben Input zu ausgewählten Themen des gesamten Employee Lifecycle soll die Veranstaltungsreihe viele Erfahrungswerte aus der Praxis weitergeben. Wir suchen Teilnehmer/innen, die aktiv die HR-Arbeit in ihrem Unternehmen mitgestalten möchten, eine wertschätzende Unternehmenskultur schätzen und neben aller Effizienz das wichtigste Gut eines Unternehmens, die Mitarbeiter/innen, nicht aus dem Blick verlieren.

Ziel ist es, Ihnen die Themen so praxisnah wie möglich näher zu bringen, Impulse zu geben und Erfahrungswerte auszutauschen. Sie sind nicht nur Zuhörer, sondern gestalten jeden Workshop aktiv mit. Neben Gruppenarbeiten soll die Workshopreihe auch von moderierten Diskussionen begleitet werden.

Profitieren Sie dabei von doppelter Expertise: Unser Workshop wird von zwei erfahrenen Personalerinnen geleitet, die gemeinsam für vielfältige Perspektiven, praxisnahe Einblicke und noch mehr Wissenstransfer sorgen!

  • 25.09.2025- 13.02.2026
  • Köln
  • 5.343,10 €
1 weiterer Termin

Für den heutigen und zukünftigen Arbeitsmarkt ist ein professionelles und strukturiertes Employer Branding entscheidend, um Talente anzuziehen und zu binden. Unsere Weiterbildung bietet Ihnen umfassende Einblicke und praxisnahe Werkzeuge, um Ihr Unternehmen effektiv als bevorzugten Arbeitgeber zu positionieren. Durch eine fundierte Analyse Ihrer Unternehmensstärken und -schwächen, die Entwicklung einer überzeugenden Employer Value Proposition (EVP) und die strategische Gestaltung der Candidate- sowie der Employee Journey, werden Sie befähigt, die Attraktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber passend, nach innen und nach außen, zu transportieren und zu gestalten.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 795,00 €


Tue Gutes und rede darüber – So steigern Sie die Teilnahme an Programmen der Gesundheitsförderung

Sie organisieren und planen mit viel Aufwand Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und nur wenige nehmen diese wahr? Erfahren Sie in unserem Live-Online-Seminar was eine gute Gesundheitskommunikation und ein gutes Marketing ausmacht und wie Sie selbst dafür sorgen können, dass Ihre Gesundheitsmaßnahmen und -veranstaltungen noch besser besucht und genutzt werden. Lernen Sie die Grundlagen der Werbepsychologie kennen und planen Sie selbst eine Werbekampagne. Wir begleiten und unterstützen Sie mit zahlreichen Tipps und Tricks über 4 Module dabei.

1 ... 13 14 15

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Personalmarketing Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Personalmarketing Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha