Seminare zum Thema Pharma/Medizin
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 709 Schulungen (mit 1.664 Terminen) zum Thema Pharma/Medizin mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Auslagerung von Prozessen in der Medizinprodukteindustrie. EN ISO 13485.
- 06.05.2025
- online
- 886,55 €
Medizinprodukteunternehmen sichern ihre Leistungsfähigkeit häufig durch Auslagerung von Teilen der Wertschöpfungskette ab. Um die Einhaltung der regulatorischen Anforderungen für ausgelagerte Prozesse über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen, sind klare Regeln für den Umgang mit Lieferanten erforderlich. Denn die Verantwortung für die Konformität und Sicherheit seiner Produkte und Prozesse liegt immer beim Hersteller. Da die Lieferketten von Medizinprodukteherstellern häufig eine Vielzahl von Auftragnehmern umfassen, ist ein effizientes Lieferantenmanagement unerlässlich, um diese Anforderung erfüllen zu können. Die EN ISO 13485 legt daher fest, dass das Qualitätsmanagement eines Medizinprodukteherstellers auch ausgelagerte Prozesse berücksichtigen muss. Damit soll sichergestellt werden, dass auch Lieferanten, die an einer oder mehreren Phasen des Lebenszyklus eines Medizinproduktes beteiligt sind, die regulatorischen Anforderungen erfüllen.
Erfahren Sie mehr über die Auslagerung von Prozessen sowie die Auswahl, Bewertung und Überwachung von Lieferanten.

Webinar
Datenschutz im Krankenhaus Seminar
- 16.06.2025
- online
- 714,00 €

Exchange Server on Premise und Exchange Online Administration
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Leipzig
- 3.082,10 €

Erstellen von Mammographien - Aufbaukurs
- 13.12.2025
- Esslingen am Neckar
- 370,00 €
Die qualifiziert durchgeführte Mammographie kann wichtige Informationen in der Brustdiagnostik liefern. Deshalb werden an diese Durchführung auch an Fortgeschrittene sehr hohe Ansprüche gestellt. Themenschwerpunkte dieser Fortbildungsveranstaltung sind die Besonderheiten der Einstelltechnik, insbesondere beim Vorliegen anatomischer Normvarianten. Es werden Antworten auf die Frage geliefert: "Welche Zusatzaufnahmen können gemacht werden, um einen auffälligen Befund weiter abzuklären?" Darüber hinaus werden Technik und Einsatz der digitalen Tomosynthese der Mamma (DBT) als Weiterentwicklung der digitalen Mammographie erläutert.
Dieser Aufbaukurs zur Erstellung von Mammographien zielt darauf ab, radiologische Fachkräfte über mögliche individuell eingestellte Aufnahmen bei anatomischen Normvarianten und atypisch gelegenen Befunden zu informieren und sie zu befähigen, ergänzende Zusatzaufnahmen bei auffälligen Befunden durchzuführen.
Veranstaltungsort:
Klinikum Esslingen
Hirschlandstraße 97 – 1. Stock Radiologie –
73730 Esslingen am Neckar
Dieses Seminar richtet sich an MTs und an Medizinische Fachangestellte.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Für ein menschenwürdiges Miteinander
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Wald-Michelbach
- 380,00 €

Aktuelles für die Sicherheitsfachkraft (SiFa)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 113,05 €

Webinar
Verantwortliche Person nach Artikel 15 MDR
- 15.05.2025
- online
- 797,30 €

Trinkwasserhygiene-Schulung nach VDI 6023 Kategorie B
- 26.05.2025
- Dortmund
- 773,50 €

Sicherer und hygienegerechter Betrieb von Verdunstungskühlanlagen nach VDI 2047 Blatt 2
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 767,55 €

Webinar
Fachhandel für Medizinprodukte
- 21.05.2025- 22.05.2025
- online
- 559,30 €
