Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.696 Schulungen (mit 16.947 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.02.2025- 28.02.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.880,00 €
2 weitere Termine

  • 24.02.2025- 26.02.2025
  • Hannover
  • 1.642,20 €
8 weitere Termine

Qualitätsmethoden vom APQP bis zum PPAP

  • 24.03.2025- 25.03.2025
  • Unterhaching
  • 1.892,10 €
5 weitere Termine

Durch den ständigen und dynamischen Wandel des Internets ergeben sich vielfältige neue Möglichkeiten für Ihr Marketing. Die Herausforderung für Sie: sinnvolle Entwicklungen und aufgebauschten Hype auseinanderzuhalten. In diesem Seminar erhalten Sie die Grundlagen und Instrumente für ein wirkungsvolles Online-Marketing sowie einen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung. Sie erfahren, wie Online-Marketing effektiv geplant, mit KI effektiver gemacht und sinnvoll auf den richtigen Plattformen ausgespielt wird.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich der Kunststofftechnik erweitern und den akademischen Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Starke Texte für starke Wirkung - Die besten Tipps für einen perfekten Auftritt

Mit diesem Live-Online-Seminar bringen Sie frischen Wind in Ihre E‐Mails und Briefe. Professionell aufgebaut und formuliert hinterlassen Ihre E-Mails und Briefe beim Leser einen positiven Eindruck. Lernen Sie, Ihren Blick für Sprache und Ausdruck zu schärfen und bauen Sie Ihre sprachlichen Kompetenzen weiter aus. Im Seminar bekommen Sie viele neue Ideen statt der bisherigen Floskeln. Danach werden Sie direkt in der Lage sein, viel modernere Texte zu formulieren.

  • 12.03.2025- 14.03.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
    1.060,29 €
10 weitere Termine

In diesem Seminar wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit Photoshop Bilder optimieren und bestehende Bilder verändern können. Sie erlernen die grundlegenden Techniken, die nötig sind, um mit Photoshop Ihre Bilder zu verfeinern, verändern, retuschieren und zu entstören (zum Beispiel Kratzer etc. entfernen). Die Vermittlung von Kenntnissen für den Umgang mit Bildmontagen und Textintegration rundet das Seminar ab.

Teil des Seminars ist auch die Vorstellung der KI-Technologie von Adobe Firefly. Dabei gehen wir auf die Funktionen generative Füllungen und generatives Erweitern ein.

Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.

  • 18.05.2025- 21.05.2025
  • Wiesbaden
  • 2.130,10 €


In den meisten Unternehmen gewinnt IT immer mehr an Bedeutung und entscheidet mittlerweile maßgeblich über den Erfolg wichtiger Unternehmenstätigkeiten. Dieses Seminar bietet Ihnen einen praxiserprobten Überblick zu allen wichtigen Kernthemen des modernen IT-Managements. Nach einem fundierten Einblick in die jeweiligen Spezialgebiete nimmt die Vorstellung aktueller Managementinstrumente einen breiten Raum ein. Wir vermitteln Ihnen mit diesem Wissen die Fähigkeit zur Entwicklung von IT-Strategien, die zum Geschäftserfolg Ihres Unternehmens beitragen.

Webinar

  • 21.03.2025
  • online
  • 589,05 €


In diesem Seminar zur IFS Progress Food Version 3 lernen Sie die wichtigsten Neuerungen der Revision kennen. Seit Oktober 2023 ist die Auditierung nach Version 3 verpflichtend und einige Schwierigkeiten aus der Praxis haben sich bereits offenbart. Erfahren Sie, mittels welcher Stellschrauben Sie die neuen Anforderungen schnell und effektiv in Ihrem Unternehmen implementieren können.

Webinar

  • 10.03.2025- 13.03.2025
  • online
  • 2.612,05 €
3 weitere Termine

In dieser Schulung werden grundlegende und fortgeschrittene Arbeitsweisen im Umgang mit den Katalogen und Rohrklassen in AutoCAD Plant 3D vermittelt.

Die Autodesk Schulungen bieten wir aktuell nur als Online Live Schulung oder als individuelle Schulung in Ihrem Unternehmen an.

  • 11.03.2025- 12.03.2025
  • Ostfildern
  • 980,00 €
1 weiterer Termin

Die Richtlinie des Deutschen Ausschusses für Stahlbeton (DAfStb) und die Technische Regel des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) setzen voraus, dass jede Instandhaltungsmaßnahme (Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Verbesserung) geplant, die Planung durch einen Sachkundigen Planer (SKP) durchgeführt und die Ausführung von Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen nach einem Instandsetzungsplan durch einen SKP begleitet wird. Der SKP muss daher über besondere Kenntnisse auf diesem Aufgabengebiet verfügen. Dieser Kenntnisnachweis kann durch eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (TAE-Zertifikatslehrgang VA 60056) und regelmäßige Weiterbildungen gemäß Ausbildungs-, Prüfungs- und Weiterbildungsordnung des Ausbildungsbeirats beim Deutschen Institut für Prüfung und Überwachung e. V. (APWO-SKP) erfolgen. Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung wird mit einer Urkunde bestätigt, die eine Gültigkeit von drei Jahren hat und bei entsprechender Weiterbildung um jeweils drei Jahre verlängert werden kann. Die Weiterbildung muss mindestens 16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten umfassen, innerhalb von 3 Jahren nach Ausstellung der Urkunde durch anerkannte Referenten erfolgen und sich an dem vom Ausbildungsbeirat erarbeiteten Lehr- und...

E-Learning

  • 13.10.2025
  • online
  • 166,60 €



„Die beiden Online-Seminare „Das ABC der Rettungswege“ und „Basiswissen Feuerwehrpläne“ fand ich sehr gut aufbereitet und erklärt. Ich werde sie weiterempfehlen.“
Dipl. Ing. Gülay Öztürk (TH)


Rettungswege müssen jederzeit ohne Einschränkung genutzt werden können. Daher ist es wichtig, bei der Errichtung und der Instandhaltung von Gebäuden, aber auch bei einer Nutzungsänderung großes Augenmerk auf dieses Thema zu legen. Es müssen dabei immer wieder Fragen wie diese gestellt werden:
Welche Rettungswege sind möglich? Können Fenster mit dem Gerät der Feuerwehr erreicht werden? Sind die Fenster groß genug? Welche Bedingungen benötigt die Feuerwehr für ihre Arbeit?
In unserem Online-Seminar zeigen wir Ihnen anhand der Musterbauordnung praxisnah die Grundlagen für funktionierende Rettungswege und weisen auf häufige Fallstricke hin.
Das Online-Seminar findet live statt und bietet Ihnen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und mit dem Referenten oder dem Moderator zu interagieren.
2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten bzw. 1,5 Zeitstunden gemäß IDD
Geeignet als Fortbildung für Brandschutzbeauftragte gemäß dem gemeinsamen deutschen Richtlinienwerk von vfdb, DGUV und VdS, sowie als Weiterbildungsmaßnahme für Versicherungsmitarbeitende nach der „EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)“.Hinweis: Zur intensiveren Auseinandersetzung mit diesem Themenfeld bietet das VdS-Bildungszentrum auch praxisnahe Präsenzlehrgänge für Personen, die Pläne erstellen, Genehmigungsbehörden und sonstige Interessierte an. Der fünftägige Lehrgang „Professionelles Erstellen von Feuerwehrplänen“ umfasst unter anderem zwei Begehungen sowie eine schriftliche und eine mündliche Abschlussprüfung zur Erlangung der Sachkunde nach DIN 14095. In einem zweitägigen Lehrgang Flucht- und Rettungspläne werden die zur Erstellung und Aktualisierung erforderlichen Inhalte nach DIN ISO 23601, ASR A1.3 und ASR A2.3 vermittelt.
1 ... 363 364 365 ... 370

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha