Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Rückkehrgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rückkehrgespräch Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 44 Schulungen (mit 209 Terminen) zum Thema Rückkehrgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €


Mit Fehlzeiten fängt es an, dann erhöht sich der Krankenstand im Unternehmen oder in einzelnen Abteilungen. In dem Seminar erlangen Sie das Know-how, um Fehlzeiten- und Krankenrückkehrgespräche zu führen und dieses Wissen auch in Ihre Organisation zu tragen. Sie erfahren, wie Sie klare Strukturen und Prozesse anwenden, um die Thematik bei Mitarbeiter:innen, Führungskräften und Stakeholdern in den Griff zu bekommen. Wir bieten das Handwerkszeug, um dieses „heiße Eisen im Unternehmen anzugehen und Widerstände und Missverständnisse zu überwinden.

Webinar

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Mit Fehlzeiten fängt es an, dann erhöht sich der Krankenstand im Unternehmen oder in einzelnen Abteilungen. In dem Seminar erlangen Sie das Know-how, um Fehlzeiten- und Krankenrückkehrgespräche zu führen und dieses Wissen auch in Ihre Organisation zu tragen. Sie erfahren, wie Sie klare Strukturen und Prozesse anwenden, um die Thematik bei Mitarbeiter:innen und Führungskräften und Stakeholdern in den Griff zu bekommen. Wir bieten das Handwerkszeug, um dieses „heiße Eisen im Unternehmen anzugehen und Widerstände und Missverständnisse zu überwinden.

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
14 weitere Termine

Lange Ausfallzeiten von Mitarbeitenden können Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellen. Neben organisatorischen Belastungen entstehen rechtliche Verpflichtungen, die Personalverantwortliche und Führungskräfte kennen und umsetzen müssen. Ein effektives Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ermöglicht es, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und erneute krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden. Nach § 167 Abs. 2 SGB IX sind Unternehmen dazu verpflichtet, betroffenen Mitarbeitenden bei Ausfällen von mehr als sechs Wochen innerhalb eines Jahres ein BEM-Verfahren anzubieten. Doch wie lässt sich dieser Prozess rechtssicher und effizient in die Unternehmenspraxis integrieren? Welche arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Das Online-Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um das BEM strategisch und erfolgreich umzusetzen.

  • 17.04.2025
  • Köln
  • 392,70 €
8 weitere Termine

Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet, einem erkrankten Mitarbeitenden nach 6 Wochen Krankheit ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Doch gerade die Kontaktaufnahme und der Aufbau von Vertrauen zwischen BEM-Verantwortlichen und betroffenen Mitarbeitenden stellen in der Praxis oft große Herausforderungen dar.

In unserem Seminar lernen Sie bewährte Ansätze kennen, wie Sie durch psychologisch fundierte und vertrauensvolle Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit erkrankten Beschäftigten erfolgreich gestalten können. Der Schwerpunkt liegt darauf, eine motivierende und lösungsorientierte Atmosphäre zu schaffen und schwierige Gesprächssituationen souverän zu meistern.

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • Hamburg
  • 1.404,20 €
5 weitere Termine

Eine Führungskraft bewährt sich in schwierigen Situationen und beweist sich durch ihre Kommunikation. Dazu zählen insbesondere die unangenehmen und kritischen Gespräche. Vielleicht geht es Dir wie vielen Führungskräften und Du würdest diesen Gesprächen gerne aus dem Weg gehen?! Gibt es vielleicht sogar Mitarbeitende, die Du als schwierig empfindest und mit denen Du ein Gespräch am liebsten vermeiden möchtest? Wie gelingt es Dir jedoch, kritische Themen, wie bspw. Schlechtleistung angemessen anzusprechen?!

Eine gute mentale Einstellung, sowie die richtige Gesprächsführung in Gesprächsablauf und Gesprächstechnik sorgen dafür, dass Du diese Anlässe als Chance zur Verhaltensänderung von Mitarbeitern nutzen kannst. Welchen Einfluss hätte das zukünftig auf Deine Führungswirksamkeit?

Wie der Umgang mit schwierigen Gesprächsthemen gelingen kann und diese für Dich steuerbar werden, erfährst Du in diesem Seminar.

Wenn Du also täglich in Führungsverantwortung stehst und auch schwierige Gespräche besser steuern und zu einem erfolgreichen Ergebnis bringen willst, dann bereichere Dein Führungsinstrumentarium in diesem Seminar um neue Möglichkeiten. Gleichzeitig erhöhst Du Deine Führungswirksamkeit und verbesserst Deine Souveränität.

Für Deinen größtmöglichen Erfolg ist das Seminar praxisnah und workshoporientiert aufgebaut und beinhaltet „best practice“- Beispiele, praktische Übungen, und intensiven Erfahrungsaustausch.

  • 17.04.2025
  • Köln
  • 392,70 €
7 weitere Termine

Krankheitsbedingte Abwesenheiten und Rückkehrgespräche stellen Führungskräfte und Personalverantwortliche oft vor große Herausforderungen. Ein formales Vorgehen genügt dabei selten, um Vertrauen aufzubauen, Konflikte zu vermeiden und konstruktive Lösungen zu finden.

In diesem praxisorientierten Seminar erarbeiten Sie sich ein wirkungsvolles Handwerkszeug, um krankheitsbedingte Rückkehrgespräche empathisch, wertschätzend und zielführend zu gestalten. Sie sensibilisieren sich für mögliche „krankmachende“ Faktoren im Betrieb, erkennen De-Motivationsquellen frühzeitig und entwickeln Strategien, um diese gezielt anzugehen.

Hinweis: Dieses Seminar bieten wir auch als Inhouse-Team-Coaching an. Sprechen Sie uns gerne an, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kompetenz in der Gesprächsführung zu stärken und Ihre Führungsrolle im Umgang mit Rückkehrgesprächen erfolgreich auszufüllen.

Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
2 weitere Termine

Arbeitgebende und Führungskräfte sehen sich oftmals durch häufige Krankheitstage von Mitarbeitenden vor große Herausforderungen gestellt. Jede Fehlzeit belastet vor allem die Kolleginnen und Kollegen zusätzlich und gefährdet mitunter sogar das Erreichen der Unternehmensziele.

Welche gesetzlichen Grundlagen und rechtlichen Neuerungen müssen im Unternehmensalltag beachtet werden und welche Veränderungen bringt die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (e-AU) mit sich? Wie begegnet man Mitarbeitenden bestmöglich, die lange oder häufig krank sind? Wie reagiert man richtig bei ausbleibenden Krankmeldungen oder bei Verdacht einer vorgetäuschten Krankheit bzw. Missbrauch? Und mit welchen Gestaltungsmöglichkeiten und Maßnahmen lassen sich Fehlzeiten nachhaltig reduzieren?

In diesem Seminar vermittelt der erfahrene Referent, wie man mit häufigen Fehlzeiten von Arbeitnehmenden rechtssicher und verantwortungsvoll umgeht.



  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Freiburg im Breisgau
  • 1.892,10 €
10 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen

  • 04.08.2025- 08.08.2025
  • Bremen
  • 1.962,31 €


Prävention und Möglichkeiten des Betriebsrats und Personalrats bei BEM und Kündigung

Webinar

  • 15.04.2025
  • online
  • 2.368,10 €
10 weitere Termine

Stärken Sie Ihr Wissen und qualifizieren Sie sich als Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in.
Unser Fernkurs vermittelt Ihnen umfassendes Know-how und praktische Fertigkeiten, um in diesem wachsenden Berufsfeld erfolgreich tätig zu sein. In praxisnahen Übungen, interaktiven Online-Seminaren und gezielten Lernkontrollen vertiefen Sie zentrale Themen wie Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung. Nach Abschluss des Kurses verfügen Sie über fundiertes Fachwissen und konkrete Strategien, um Gesundheit und Leistungsfähigkeit in Unternehmen nachhaltig zu fördern. Bereiten Sie sich optimal darauf vor, als Gesundheitsmanager:in Verantwortung zu übernehmen und spürbare Verbesserungen in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
3 4 5

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rückkehrgespräch Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rückkehrgespräch Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha