Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Werbung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.706 Schulungen (mit 12.713 Terminen) zum Thema Werbung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €


1. Geschäftsidee entwickeln

2. Businessplan

3. Fördergelder – Förderprogramme

4. Rechtsform und Gründungszuschuss

5. Bankfinanzierung

6. Buchführung und Kostenrechnung

7. Marketing (Werbung) und Akquisition

8. Steuern

9. Versicherungen

10. Kostensenkung

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • München
  • 618,80 €


MARKETING IN DER PRAXIS

DAS MARKETING-KONZEPT 

Wie funktioniert Marketing heute? Richtige Medien finden, potentielle Kunden ansprechen und Emotionen wecken, um die größten Effekte zu erzeugen, ist Thema dieses Seminars. 

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 5.600,00 €


Das weiterbildende Online-Marketing-Studium vermittelt Wissen zu Marktforschung, Online-Marketingkonzeption, Website-Planung, Web-Controlling, Suchmaschinenmarketing, Werbung und Kommunikation im Internet, Online-Verkauf, Online-Handel und Mobile-Marketing.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Geschäftsidee entwickeln

2. Businessplan

3. Fördergelder – Förderprogramme

4. Rechtsform und Gründungszuschuss

5. Bankfinanzierung

6. Buchführung und Kostenrechnung

7. Marketing (Werbung) und Akquisition

8. Steuern

9. Versicherungen

10. Kostensenkung


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 535,50 €


- Rechtsgrundlagen
- Pflichten für Futtermittelunternehmer
- Das HACCP-System
- Abgrenzungsfragen
- Zulassung von Futtermittelzusatzstoffen
- Kennzeichnung von Futtermitteln
- Werbung für Futtermittel
- Ein- und Ausfuhr von Futtermitteln
- Futtermittelkontrolle

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Rechtliche Grundlagen: HWG, UWG, MDR/IVDR
- Publikumswerbung vs. Fachkreiswerbung
- Sustainability-Werbung für Medizinprodukte
- Irreführungsverbot
- Borderlineprodukte und Abgrenzung zu Arzneimitteln
- Werbeclaims und Off-Label Use
- Werbung in digitalen Medien: Compliance für Internet und Social Media
- Haftungsfragen und Praxisfälle

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.108,49 €


Marketing und Werbeplanung

  • Bedeutung von Marketing im Unternehmen kennen
  • Analyse von Markt und Wettbewerb in der Praxis durchführen
  • Marketing an Zielgruppen orientieren
  • Ziele der Werbung kennen
  • Werbeplanung - Mediaplanung durchführen
  • Werbeerfolgskontrolle einsetzen

Recht, Steuern und Versicherung

  • Gewerberecht kennen und einsetzen
  • Relevante Versicherung kennen
  • Haftungsgrundlagen kennen und umsetzen
  • Steuern berücksichtigen

Kalkulation und Rechnungswesen

  • Handelskalkulation kennen und einsetzen
  • Vorwärtskalkulation kennen und einsetzen
  • Rückwärtskalkulation kennen und einsetzen
  • Differenzkalkulation kennen und einsetzen
  • Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss einsetzen
  • Kosten- und Erlösrechnung kennen und einsetzen

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In den Augen der meisten Menschen ist Werbung lästig und nervt – und einen Effekt auf ihr Kaufverhalten hat sie sowieso nicht. Dennoch ist sie überall. Versenken Unternehmen also Geld? Sicher nicht. Der Ruf der Werbung ist nämlich gemeinhin – zumindest wenn man systematisch nachfragt – gar nicht so schlecht, wie viele glauben. Keiner ist vor der Beeinflussung durch Werbung gefeit. Doch damit sie genau den gewünschten Effekt erzielt, muss sie gut durchdacht und gemacht sein. Wie genau das geht, damit beschäftigt sich unter anderem die Markt- und Werbepsychologie.

Als Teilgebiet der angewandten Psychologie untersucht die Markt- und Werbepsychologie als Konsumentenpsychologie die Werbung und deren Wirkung auf potenzielle Kundschaft. Dabei bedient sie sich der Erkenntnisse, Theorien und Methoden aus anderen Disziplinen der Psychologie, besonders der Kognitionspsychologie, der Emotions- und Motivationspsychologie sowie der Sozialpsychologie. In diesem Modul betrachtest du die Werbung aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Dazu gehören eine Betrachtung der unterschiedlichen Werbemethoden und deren psychologische Hintergründe, verschiedene Wirkmechanismen sowie die Psychologie der Aufmerksamkeit – eines der wichtigsten Güter unserer Zeit.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Fachgebiet Medieninformatik wird in allen Unternehmen der Medien- und Kommunikationsbranche und in Abteilungen wie PR, Marketing und Werbung angewandt. Wissenschaftliche Fragestellungen der Medieninformatik berühren eine Vielfalt von Aspekten, darunter die Schnittstelle Mensch-Mensch und Mensch-Maschine, die Virtualisierung der Realität, die einfache Bedienbarkeit komplexer Prozesse und auch die Gestaltung von Kommunikationsstrukturen.

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- HWG - Anwendungsbereich, Reichweite & Ausnahmen
- Werbung mit fachlichen Aussagen
- Rechtssicherheit im Umgang mit Patienten- und Fachkreisanfragen
- Umsetzung von globalen Werbe-materialien
- Freigabeprozesse - Best practice
- Audits - Wie sind Informations-beauftragte involviert?
1 2 3 ... 171

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Werbung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Werbung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha