Seminare zum Thema Werbung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.706 Schulungen (mit 12.713 Terminen) zum Thema Werbung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 713,82 €
2. Businessplan
3. Fördergelder – Förderprogramme
4. Rechtsform und Gründungszuschuss
5. Bankfinanzierung
6. Buchführung und Kostenrechnung
7. Marketing (Werbung) und Akquisition
8. Steuern
9. Versicherungen
10. Kostensenkung
- 12.05.2025- 13.05.2025
- München
- 618,80 €
MARKETING IN DER PRAXIS
DAS MARKETING-KONZEPT
Wie funktioniert Marketing heute? Richtige Medien finden, potentielle Kunden ansprechen und Emotionen wecken, um die größten Effekte zu erzeugen, ist Thema dieses Seminars.

Fernlehrgang
Betriebswirt:in (FH) Digital Marketing
- Termin auf Anfrage
- Schmalkalden
- 5.600,00 €

Existenzgründung - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Businessplan
3. Fördergelder – Förderprogramme
4. Rechtsform und Gründungszuschuss
5. Bankfinanzierung
6. Buchführung und Kostenrechnung
7. Marketing (Werbung) und Akquisition
8. Steuern
9. Versicherungen
10. Kostensenkung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
e-Learning: Futtermittelrecht für Einsteiger*innen - Fit in 9 Modulen!
- 31.12.2025
- online
- 535,50 €
- Pflichten für Futtermittelunternehmer
- Das HACCP-System
- Abgrenzungsfragen
- Zulassung von Futtermittelzusatzstoffen
- Kennzeichnung von Futtermitteln
- Werbung für Futtermittel
- Ein- und Ausfuhr von Futtermitteln
- Futtermittelkontrolle

Webinar
- 31.12.2025
- online
- 583,10 €
- Publikumswerbung vs. Fachkreiswerbung
- Sustainability-Werbung für Medizinprodukte
- Irreführungsverbot
- Borderlineprodukte und Abgrenzung zu Arzneimitteln
- Werbeclaims und Off-Label Use
- Werbung in digitalen Medien: Compliance für Internet und Social Media
- Haftungsfragen und Praxisfälle

Blended Learning
Kaufmännische Kompetenzen für Selbstständige
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.108,49 €
Marketing und Werbeplanung
- Bedeutung von Marketing im Unternehmen kennen
- Analyse von Markt und Wettbewerb in der Praxis durchführen
- Marketing an Zielgruppen orientieren
- Ziele der Werbung kennen
- Werbeplanung - Mediaplanung durchführen
- Werbeerfolgskontrolle einsetzen
Recht, Steuern und Versicherung
- Gewerberecht kennen und einsetzen
- Relevante Versicherung kennen
- Haftungsgrundlagen kennen und umsetzen
- Steuern berücksichtigen
Kalkulation und Rechnungswesen
- Handelskalkulation kennen und einsetzen
- Vorwärtskalkulation kennen und einsetzen
- Rückwärtskalkulation kennen und einsetzen
- Differenzkalkulation kennen und einsetzen
- Finanzbuchhaltung und Jahresabschluss einsetzen
- Kosten- und Erlösrechnung kennen und einsetzen

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
Als Teilgebiet der angewandten Psychologie untersucht die Markt- und Werbepsychologie als Konsumentenpsychologie die Werbung und deren Wirkung auf potenzielle Kundschaft. Dabei bedient sie sich der Erkenntnisse, Theorien und Methoden aus anderen Disziplinen der Psychologie, besonders der Kognitionspsychologie, der Emotions- und Motivationspsychologie sowie der Sozialpsychologie. In diesem Modul betrachtest du die Werbung aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Dazu gehören eine Betrachtung der unterschiedlichen Werbemethoden und deren psychologische Hintergründe, verschiedene Wirkmechanismen sowie die Psychologie der Aufmerksamkeit – eines der wichtigsten Güter unserer Zeit.

Master-Studiengang Medieninformatik
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Master Class - Informationsbeauftragte - Up to date mit Expertenwissen!
- 20.05.2025
- online
- 1.535,10 €
- Werbung mit fachlichen Aussagen
- Rechtssicherheit im Umgang mit Patienten- und Fachkreisanfragen
- Umsetzung von globalen Werbe-materialien
- Freigabeprozesse - Best practice
- Audits - Wie sind Informations-beauftragte involviert?
