Seminare zum Thema Wissenschaften
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 461 Schulungen (mit 2.738 Terminen) zum Thema Wissenschaften mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Technische*r Betriebswirt*in - online
- 06.05.2025- 15.10.2026
- online
- 4.390,00 €

Webinar
Internationales Familien- und Erbrecht
- 12.05.2025
- online
- 345,10 €

Webinar
- 12.05.2025- 29.01.2026
- online
- 2.746,80 €
Seit Beginn des Jahres 2020 sind aktive Praxisanleitungen durch das neue Pflegeberufegesetz dazu verpflichtet, eine entsprechende Weiterbildung zur Praxisanleitung vorzuweisen, die jährlichen Fortbildungen zu besuchen und sich bei der VdPB zu registrieren.

- 12.05.2025- 29.03.2026
- München
- 8.925,00 €
Im Rahmen der einjährigen berufsbegleitenden Präsenzweiterbildung zur/m neuro-systemischen Coach/ Prozessberater erwerben Sie Kommunikations-, Führungs- und Beratungskompetenzen zur sicheren Gestaltung individueller und institutioneller Entwicklungsprozesse sowie zur Tätigkeit als Coach/ ProzessberaterIn.

Web Based Training
Betreiberverantwortung und -Risiken im Liegenschaftsmanagement der öffentlichen Hand
- 14.05.2025
- online
- 508,13 €

Business Model Innovation (4 Tage)
- 16.05.2025- 07.06.2025
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Verbinden Sie den Erwerb des Zertifikats mit der Möglichkeit in unseren berufsbegleitenden Studiengang Business Innovation Management (MBA) reinzuschnuppern. Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich dieses Modul bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang ggf. anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Organisationen entwickeln und stabilisieren | Organisationen im Wandel auf Kurs halten | IMPULSTAG
- 21.05.2025
- Stuttgart
- 1.250,00 €
Die unglaubliche Dynamik der Veränderung, die Märkte und Unternehmen bewegt, bringt Führungskräfte in ein Dilemma. Auf der einen Seite muss die Organisation jederzeit bereit sein, aus der Gewohnheit auszubrechen und neue Denk- und Verhaltensmuster zu erlernen. Auf der anderen Seite erwarten Kunden eine permanent hohe Leistungsqualität.
Wie gelingt es aber, die Organisation auf Kurs und das Ruder in der Hand zu behalten? Schon allein das Ist-Geschäft verdient volle Konzentration, doch es birgt erhebliche Risiken, nicht rechtzeitig den nötigen Wandel anzustossen. In dieser Ambivalenz klare Orientierung zu stiften und erfolgreich zu navigieren, ist zur Schlüsselkompetenz der Führung geworden. Genau das macht Ambidextre Führung möglich – und das Webinar «Organisationen entwickeln und stabilisieren» sind der beste Weg, diese Kompetenz zu erwerben. Mit Ihrer Teilnahme entwickeln Sie die Fähigkeit, das Gleichgewicht von Effizienz und Erneuerung zu finden und in Ihrem Team die erforderliche Kultur zu verankern.


Fiji für wissenschaftliche Bildverarbeitung und -analyse
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Köln
- 1.630,30 €
