Seminare
Seminare

Bundeselterngeldgesetz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Bundeselterngeldgesetz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 29 Schulungen (mit 142 Terminen) zum Thema Bundeselterngeldgesetz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

  • 03.04.2025
  • Köln
  • 1.065,05 €
15 weitere Termine

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 1.178,10 €
6 weitere Termine

Erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung hat stets auch eine arbeitsrechtliche Komponente. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, welches Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiter:innenführung benötigen. So treffen Sie auch in schwierigen Situationen Entscheidungen, die einer arbeitsgerichtlichen Überprüfung standhalten und gleichzeitig für Ihre Mitarbeiter:innen nachvollziehbar sind.

  • 08.05.2025
  • Wuppertal
  • 825,00 €
1 weiterer Termin

Sie diskutieren in unserem Seminar die aktuellsten arbeitsrechtlichen Regelungen zu Mutterschutz und Elternzeit (ohne Elterngeld, da es zum Sozialrecht gehört und dem Arbeitgeber entzogen ist). Insbesondere werden die aktuellen Änderungen im neuen Mutterschutzgesetz vorgestellt und die Auswirkungen erläutert. Auch werden die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes in Bezug auf Schwangerschaft und Mutterschaft erörtert.

• Sie lernen Zusammenhänge in arbeits-, sozial- und
tarifrechtlicher Hinsicht besser zu verstehen.

• Es wird die aktuelle Rechtsprechung besprochen und es werden Ausblicke auf die weiteren Entwicklungen gegeben – unter anderem durch Europarecht und Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts.

Webinar

  • 10.04.2025
  • online
  • 470,05 €
    423,05 €
1 weiterer Termin

Teilzeitarbeitsplätze bieten Unternehmen große Chancen: Sie senken Kosten, reagieren flexibel auf Stoßzeiten oder spezifische Projektanforderungen und stärken durch familienfreundliche Arbeitsmodelle Ihr Employer Branding. Gerade qualifizierte Fachkräfte, Bewerber mit Wunsch nach flexiblen Arbeitszeiten lassen sich durch attraktive Teilzeitmodelle gewinnen und langfristig binden.

Doch die praktische Umsetzung bringt Herausforderungen mit sich:

Gesetzlicher Anspruch auf Teilzeit: Wie setzen Sie ihn korrekt um?
Überstunden und Vergütung: Was gilt rechtlich – und was ist neu?
Rechtssichere Vertragsgestaltung: Wie minimieren Sie Fehler und Risiken?

  • 02.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Flexible Arbeitszeitmodelle und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden für die begehrten Fachkräfte sowohl im Recruiting als auch für die Mitarbeiterbindung immer wichtiger. Kein Unternehmen kann es sich heute leisten, nicht auf die Bedürfnisse der Beschäftigten einzugehen. Hierzu sind personalstrategische Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit erforderlich. Genauso wichtig ist die fundierte Kenntnis der arbeitsrechtlichen Vorgaben – denn nur, wenn die Regelungen in Ihrem Unternehmen auf rechtlich solidem Boden stehen, gelingt Ihnen ein fairer und ausgewogener Umgang mit dieser zentralen Thematik.

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • Köln
  • 1.713,60 €
10 weitere Termine

Als Führungskraft sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, welches Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen. Wir geben Ihnen Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Konfliktsituationen rund um das Arbeitsrecht bzw. zum Umgang mit Mitarbeitern.

Webinar

  • 10.04.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Flexible Arbeitszeitmodelle und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden für die begehrten Fachkräfte sowohl im Recruiting als auch für die Mitarbeiterbindung immer wichtiger. Kein Unternehmen kann es sich heute leisten, nicht auf die Bedürfnisse der Beschäftigten einzugehen. Hierzu sind personalstrategische Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit erforderlich. Genauso wichtig ist die fundierte Kenntnis der arbeitsrechtlichen Vorgaben – denn nur, wenn die Regelungen in Ihrem Unternehmen auf rechtlich solidem Boden stehen, gelingt Ihnen ein fairer und ausgewogener Umgang mit dieser zentralen Thematik.

  • 11.07.2025
  • Berlin
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) haben das Urlaubsrecht in den letzten Jahren immer mehr zum Dauerthema werden lassen. Das BAG hat Anfang 2023 seine Rechtsprechung zur Mitobliegenheit verfeinert und sich nochmals zum parallelen Verfall von Urlaubsansprüchen geäußert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt Ihnen das Seminar das Zusammenspiel der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen. Schwerpunkte sind der Wechsel der Arbeitszeiten bzw. der Arbeitstage sowie die Auswirkungen von Erkrankungen, Mutterschutz- und Elternzeiten auf den Urlaubsanspruch. Daneben werden die unterschiedlichen Verfallsfristen sowie das Thema Abgeltung von Urlaubsansprüchen behandelt.

Webinar

  • 16.07.2025
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) haben das Urlaubsrecht in den letzten Jahren immer mehr zum Dauerthema werden lassen. Das BAG hat Anfang 2023 seine Rechtsprechung zur Mitobliegenheit verfeinert und sich nochmals zum parallelen Verfall von Urlaubsansprüchen geäußert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt Ihnen das Seminar das Zusammenspiel der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen. Schwerpunkte sind der Wechsel der Arbeitszeiten bzw. der Arbeitstage sowie die Auswirkungen von Erkrankungen, Mutterschutz- und Elternzeiten auf den Urlaubsanspruch. Daneben werden die unterschiedlichen Verfallsfristen sowie das Thema Abgeltung von Urlaubsansprüchen behandelt.

  • 07.04.2025- 08.04.2025
  • Potsdam
  • 1.666,00 €
32 weitere Termine

Ob Mutterschutz, Elternzeit, Familienpflegezeit oder Sabbatjahr – die Gründe für einen Ausstieg aus dem Arbeitsleben können sehr verschieden sein. Sie haben jedoch gemeinsam, dass der Ausstieg in der Regel zeitlich begrenzt ist. Know-how im Arbeitsrecht hilft Ihnen, Ausstiege auf Zeit besser zu planen und die kontinuierliche Personalabdeckung in Ihrem Unternehmen sicherzustellen.Unser Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick zu den verschiedenen Formen von Auszeiten, die dem Arbeitnehmer gesetzlich zustehen. Wir stellen Ihnen alle relevanten rechtlichen Regelungen vor und besprechen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Sie erhalten aktuelles und anwendbare...

Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Ob Mutterschutz, Elternzeit, Familienpflegezeit oder Sabbatjahr – die Gründe für einen Ausstieg aus dem Arbeitsleben können sehr verschieden sein. Sie haben jedoch gemeinsam, dass der Ausstieg in der Regel zeitlich begrenzt ist. Know-how im Arbeitsrecht hilft Ihnen, Ausstiege auf Zeit besser zu planen und die kontinuierliche Personalabdeckung in Ihrem Unternehmen sicherzustellen.Unser Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Überblick zu den verschiedenen Formen von Auszeiten, die dem Arbeitnehmer gesetzlich zustehen. Wir stellen Ihnen alle relevanten rechtlichen Regelungen vor und besprechen Gestaltungsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen. Sie erhalten aktuelles und anwendbare...
1 2 3

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Bundeselterngeldgesetz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Bundeselterngeldgesetz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha