Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.182 Schulungen (mit 3.579 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.03.2025- 11.03.2025
  • Bad Homburg
  • 2.337,16 €
13 weitere Termine

TOGAF® Enterprise Architecture Training - Foundation

Webinar

  • 09.04.2025
  • online
  • 270,00 €


Einflussgrößen, Anwendung und Grenzen des Normverfahrens, Nachweis per Simulation

Der Normnachweis des sommerlichen Wärmeschutzes stellt derzeit die einzige obligatorische Anforderung an das Überhitzungsrisiko natürlich-klimatisierter, neu zu errichtender Gebäude dar. Er ist damit eine wichtige Maßnahme zur Gewährleistung raumklimatischer Mindeststandards. Die aktuelle Fassung der zugrundeliegenden Norm DIN 4108-2 (2013) hält am Verfahrensprinzip der Vorgängerversionen fest und ermöglicht zwei Nachweisansätze, einen über das Sonneneintragskennwertverfahren und einen über die thermische Simulation (ingenieurmäßiges Berechnungsverfahren). Beide Ansätze haben ihre Berechtigung und ihre Einsatzgrenzen.


Ungeachtet der zur Verfügung stehenden Verfahren ist der Fachplaner dazu verpflichtet, einen geeigneten Weg zur Gewährleistung des sommerlichen Wärmeschutzes zu wählen. Er kann sich nämlich nicht auf die Erfüllung von Normnachweisen berufen, sondern schuldet ein funktionsfähiges und den allgemein anerkannten Regeln der Technik entsprechendes Bauwerk. Dies zu gewährleisten ist angesichts der aktuellen Baupraxis (große Fensterflächen, leichte Bauweisen, kompakte Kubatur) eine große Herausforderung und erfordert entsprechende Hintergrundkenntnisse zum Sommerlichen Wärmeschutz im Allgemeinen und den Verfahren im Speziellen.

  • 06.03.2025- 12.04.2025
  • Dresden
  • 2.850,00 €


Der Auftraggeber hat die Planung von Betoninstandsetzungsmaßnahmen einem sachkundigen Planer zu übertragen. Sachkundige Planer ermitteln den Ist-Zustand des Betonbauwerkes, beurteilen Mängel und Schäden, Erarbeiten Instandsetzungskonzepte und lebenszyklusorientierte Instandhaltungspläne, erstellen die Ausschreibungsunterlagen und überwachen die vorgeschlagenen Instandsetzungsmaßnahmen.


Die neue Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken (TR Instandhaltung) ergänzt und präzisiert die Aufgaben und die erforderlichen Qualifikationen des sachkundigen Planers. Ergänzend zur Instandsetzung werden die Instandhaltungskomponenten Wartung, Inspektion und Verbesserung in Anlehnung an DIN 31 051 eingeführt. In der Richtlinie wird die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Instandhaltungsplanung beschrieben, wobei der Planer neben dem Instandsetzungskonzept, das Wartungs- und Inspektionskonzept zu erarbeiten und einen Instandhaltungsplan als Arbeitsergebnis vorzulegen hat.


Die Tätigkeit des Sachkundigen Planers beginnt mit der Schadensdiagnose. Lernen Sie, den Ist- Zustand des Bauwerks mit zerstörenden und zerstörungsfreien Prüfverfahren zu analysieren und hinsichtlich seiner Standsicherheitsrelevanz zu bewerten.


Schwerpunkt der Weiterbildung ist die individuelle und transparente Planung der Instandhaltung. Informieren Sie sich über den Einsatz von Schutz-, Instandsetzungs- und Verstärkungsprinzipien. Lernen Sie die P ...

  • 03.04.2025- 25.11.2025
  • Dresden
  • 3.890,00 €


Grundstücke und deren Bebauung sind an ihren Standort gebunden und somit in der Regel viel schwerer veräußerbar als andere Vermögenswerte oder Handelswaren. Diese Standortgebundenheit und unterschiedliche Bauweisen machen jede auf dem Markt befindliche Immobilie zu einem einmaligen Wirtschaftsgut und somit gleicht keine Bewertung der anderen. Des Weiteren sind in Immobilien erhebliche Summen investiert, weshalb das Resultat einer Bewertung meistens weitreichende Konsequenzen haben kann. Die Bearbeitungen von Verkehrswertgutachten setzt unter diesen Voraussetzungen ein hohes Maß an Sachkunde und Verantwortungsbewusstsein voraus.


Von Sachverständigen für Immobilienbewertung werden umfassende betriebswirtschaftliche, juristische und bautechnische Fachkenntnisse, sowie das Wissen über die Funktion des Immobilienmarktes verlangt. Die Fachfortbildung vermittelt Auswahl und Anwendung der üblichen Wertermittlungsverfahren, die Vorgehensweise zur Beschaffung von Markt- und Objektdaten sowie zum Verfahrenseinsatz und der Plausibilitätskontrolle der Bewertungsergebnisse.


Ziel ist es, dass Sie nach erfolgreichem Abschluss in der Lage sind, Objekte einfacher bis mittlerer Schwierigkeit zu bewerten und die entsprechenden Gutachten hierzu anzufertigen und zu plausibilisieren. Zu diesen Objekten zählen insbesondere Eigentumswohnungen, Ein- und Zweifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser.


Diese Fachfortbildung ...

E-Learning

  • 29.04.2025- 16.07.2025
  • online
  • 650,00 €


Vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und erweitern Sie Ihren Wortschatz gezielt für Alltag und Beruf - gemeinsam bringen wir Sie sicher auf das nächste Sprachlevel!
Der A2 Deutschkurs ist Ihre Gelegenheit, Sprachkenntnisse gezielt zu erweitern und sich sicher auf Deutsch im Alltag und Beruf auszudrücken. Sie lernen praxisnah und strukturiert, Grammatik zu festigen, kulturelle Einblicke zu gewinnen und die Sprache flüssig anzuwenden. Mit abwechslungsreichen Methoden, authentischen Übungen und flexiblen Lernmaterialien wird der Kurs zu einem ganzheitlichen Erlebnis.

Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen live online dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat auf Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

E-Learning

  • 28.04.2025- 16.07.2025
  • online
  • 650,00 €


Ein Kurs, der nicht nur Spanisch vermittelt, sondern Sie mitreißt. Starten Sie jetzt mit uns in Ihr Sprachabenteuer!

Der A1-Spanischkurs bietet Ihnen den idealen Einstieg in die spanische Sprache. Mit praxisnahen Themen, interaktiven Übungen und authentischen Einblicken in die Kultur Spaniens und Lateinamerikas lernen Sie, sich im Alltag souverän zu verständigen. Erleben Sie eine spannende Mischung aus Sprache, Kultur und Methodik, die das Lernen effektiv und motivierend gestaltet.

Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen live online dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat auf Niveau A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

E-Learning

  • 29.04.2025- 16.07.2025
  • online
  • 650,00 €


Ein Kurs, der Ihre Grundlagen stärkt und Sie auf ein neues Sprachlevel bringt. Werden Sie sicherer im Umgang mit Französisch - beruflich und privat!

Bauen Sie Ihre bisherigen Kenntnisse systematisch aus und vertiefen Sie Ihre Sprachfertigkeiten. Im Fokus stehen praktische Anwendungen und kulturelle Einblicke, die Sie auf Alltags- und Berufssituationen vorbereiten. Ihre erfahrene Lehrkraft begleitet Sie dabei, die französische Sprache und Arbeitswelt noch besser zu verstehen.

Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen live online dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat auf Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

  • 02.06.2025- 04.06.2025
  • Dresden
  • 995,00 €


Das Seminar „Brandschutzbeauftragter“ ist eine Ergänzung der EIPOS-Fachfortbildungen im Brandschutz und orientiert sich inhaltlich an der Richtlinie ´Brandschutzbeauftragte´ vfdb 12- 09/01:2021-12.


Zugangsvoraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss als EIPOS-Fachplaner und/oder Sachverständiger im Bereich des Brandschutzes.

Den Teilnehmern werden vertiefende Kenntnisse zu organisatorischen Brandschutzmaßnahmen und zum Brandschutzmanagement vermittelt sowie Übungen mit handbetätigten Feuerlöschgeräten durchgeführt.


  • Brandschutzorganisation
  • Betrieblicher Brandschutz
  • Brandschutzmanagement
  • Brandschutzordnung und Pläne im betrieblichen Brandschutz
  • Gefährdungsbeurteilung, Brandrisiken im Betrieb
  • Praxisübung: Handhabung/Übung mit Feuerlöschern zur Brandbekämpfung

E-Learning

  • 28.04.2025- 16.07.2025
  • online
  • 650,00 €


Ein Kurs, der Ihre Spanischkenntnisse auf ein neues Niveau hebt und Sie zu mehr Sprachgewandtheit führt. Starten Sie jetzt mit uns in die spannende Phase Ihrer Sprachentwicklung!

Der B1-Spanischkurs bringt Ihre Sprachkenntnisse auf ein fortgeschrittenes Niveau und bereitet Sie auf fließende Kommunikation vor. Sie lernen, komplexe Gespräche zu führen, Ihre Meinung differenziert auszudrücken und anspruchsvollere Themen zu meistern. Mit praxisnaher Grammatik und tiefen kulturellen Einblicken gewinnen Sie an Sicherheit und Sprachgewandtheit.

Zertifikat
Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen live online dabei zu sein. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine mindestens 80-prozentige Anwesenheit und ein bestandener Abschlusstest.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein IHK-Zertifikat auf Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER).

  • 22.03.2025
  • Nürnberg
  • 199,00 €
5 weitere Termine

Als autorisiertes telc Prüfungszentrum bieten wir Sprachprüfungen an, die offiziell und weltweit anerkannt sind. Die telc Zertifikate dienen Ihnen als Level-Nachweis für Ihre Sprachkenntnisse für Beruf und Studium. Dabei können Sie sich immer für eine telc-Prüfung bei uns anmelden, auch wenn Sie vorher keinen unserer Sprachkurse besucht haben. Wir bieten Ihnen insbesondere telc Prüfung Deutsch B1 oder B2 an.  

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha