Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.262 Schulungen (mit 3.708 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 12.07.2025
  • Lauchhammer
  • 145,00 €


Als Kraftfahrer können Sie durch eine wirtschaftliche Fahrweise Kosten einsparen. Nicht nur durch die Reduzierung des Kraftstoffverbrauches, auch durch geringeren Verschleiß Ihres Busses. Im Modul 1 erfahren Sie im Eco-Training, wie Sie von erheblichen Einsparpotenzialen profitieren. Sie erfüllen gleichzeitig Ihre Weiterbildungspflicht nach BKrFQG in der aktuellen Version.

  • 12.05.2025- 16.05.2025
  • Lauchhammer
  • 665,00 €
15 weitere Termine

Alle Personen, die gewerblich einen LKW fahren, der größer als 3,5 Tonnen ist, sind zur Weiterbildung verpflichtet. Zur Umsetzung der EU-Rahmenrichtlinie 2018/645/EG hat der Bundesrat das aktuelle Berufsfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) im November 2020 verabschiedet. Erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht mit dem Besuch dieses anerkannten Kompaktkurses in der aktuellen Version.

  • 11.10.2025
  • Lauchhammer
  • 145,00 €


Berufskraftfahrer sind laut BKrFQG dazu verpflichtet, regelmäßig an Weiterbildungen teilzunehmen. So wird der ordnungsgemäße Umgang mit den immer höheren Standards der Sicherheitstechnik in modernen LKW sichergestellt. Im BKF-Modul 3 erhalten Sie dazu die aktuellen Kenntnisse und erfahren mehr über das richtige Verhalten in Grenzsituationen. Dies ist die aktuelle Version.

  • 12.07.2025
  • Lauchhammer
  • 145,00 €


Eine wirtschaftliche Fahrweise hat für den LKW den positiven Effekt, dass der Kraftstoffverbrauch und der Verschleiß verringert wird. In diesem Modul 1 unserer anerkannten Weiterbildung für Kraftfahrer im Güterverkehr lernen Sie im Eco-Training erhebliche Einsparpotentiale kennen und erfüllen Ihre Weiterbildungspflicht nach BKrFQG in der aktuellen Version.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

> Passive Veredelungsverkehre

> Ausfuhrbeschränkungen und Verbote nach dem Außenwirtschaftsrecht

> Warenausfuhr mit seinen Grundbegriffen und Verfahrensabläufen

> Warenursprung und Präferenzen

Überblick über die Assoziierungsabkommen der EG

Überblick über die Freihandelsabkommen der EG

Überblick über die Präferenzabkommen der EG

Präferenzzölle

Ursprungsregeln und ihre Bedeutung

Präferenznachweise für Ausfuhrsendungen

Lieferantenerklärungen

Auskunftsblatt INF 4

Webinar

  • 15.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Studieneignung für die Nutzenbewertung - Patientenrelevanz und Aussagesicherheit
- AMNOG und das EU-HTA-Verfahren
- Nutzendossier - Arbeiten mit den Templates
- Erstattungsbetragsverhandlung und mögliche Schiedsverfahren
- Verträge mit Krankenkassen

Webinar

  • 08.05.2025
  • online
  • 179,00 €


Zur Förderung des Wohnungsbaus stehen in Hessen eine Reihe von Förderprogrammen zur Verfügung. Durch günstige Konditionen können diese Mittel Ihnen helfen trotz hoher Baukosten und hohen Zinsen am Kapitalmarkt Ihre Bauprojekte wirtschaftlich zu realisieren. In diesem Seminar werden Ihnen praxisnah die Details der Wohnraumförderung in Hessen ausführlich dargestellt und Ihnen Wege aufgezeigt, auch in den aktuell herausfordernden Zeiten, Bauprojekte durchführen zu können.

  • 20.05.2025
  • Chemnitz
  • 380,80 €


Die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung ist am 25.05.2016 in Kraft getreten und am 25.05.2018 endete die Übergangsfrist. Bei der Umsetzung der Verordnung stellten sich eine Vielzahl von Schwierigkeiten heraus, insbesondere im Verständnis der Begrifflichkeiten wie auch der abzuleitenden Aktivitäten, z. B. >> DSB erforderlich? >> Verzeichnis der Verarbeitungsvorgänge erforderlich? >> Wer sind Auftragsverarbeiter? >> Was ist ein Verfahren? .....

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Passive Veredelungsverkehre

> Ausfuhrbeschränkungen und Verbote nach dem Außenwirtschaftsrecht

> Warenausfuhr mit seinen Grundbegriffen und Verfahrensabläufen

> Warenursprung und Präferenzen

Überblick über die Assoziierungsabkommen der EG

Überblick über die Freihandelsabkommen der EG

Überblick über die Präferenzabkommen der EG

Präferenzzölle

Ursprungsregeln und ihre Bedeutung

Präferenznachweise für Ausfuhrsendungen

Lieferantenerklärungen

Auskunftsblatt INF 4

  • 14.06.2025
  • Lauchhammer
  • 145,00 €
1 weiterer Termin

Eine unzureichende Ladungssicherung ist häufig der Grund für Unfälle, die oft schwere Personen- und hohe Sachschäden zur Folge haben. Im Modul 5 der Fortbildung für Berufskraftfahrer erfahren Sie, wie Sie Ihre Ladung optimal verladen und verzurren. Damit erfüllen Sie Ihre Weiterbildungspflicht für die Berufskraftfahrerqualifizierung gemäß BKrFQG in der aktuellen Version.
1 ... 16 17 18 ... 127

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha