Seminare
Seminare

Partizipation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Partizipation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 64 Schulungen (mit 159 Terminen) zum Thema Partizipation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 01.05.2025
  • online
  • 2.368,10 €
9 weitere Termine

Die Rollen und Aufgaben einer Führungskraft entwickeln sich stetig weiter: Die Digitalisierung führt zu immer schnelleren Veränderungen, die Corona-Pandemie hat Homeoffice und hybrides Arbeiten zur neuen Normalität werden lassen. Selbstführung und eine dynamische Haltung sind die Basis für Führungskräfte, die bei aktuellen Herausforderungen wie New Work, agilem Change oder Innovationen, sicher durch die digitale Transformation führen wollen. Heute reicht es auch für erfahrene Führungskräfte nicht mehr, „nur“ Entscheidungen zu treffen, da Agilität und Partizipation die Teams immer weiter in das Selbstmanagement führen. Dieser Fernkurs zeigt Ihnen auf Basis des Be6! Leadership Framework, wie Sie diesen besonderen Herausforderungen als Führungskraft begegnen können. Mit unserem selbstgesteuerten Lernkonzept, das aus Selbstlernmodulen mit Übungen und Transferaufgaben sowie 6 Online-Seminaren besteht, lernen Sie flexibel in Ihrem eigenen Tempo.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • Schwalbach am Taunus
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Airbnb, Amazon, Delivery Hero oder Idealo – Sie alle haben etwas gemeinsam: Mit ihrem Platform-Business haben sie nicht nur disruptiv die Märkte verändert, sondern sich auch als Gamechanger und Branchenführer etabliert. Erfahren Sie in unserem interaktiven Workshop, wie Sie auf Basis der Plattformökonomie innovative Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen entwickeln. In dieser Veranstaltung erlernen Sie die notwendige Theorie sowie das gesamte Toolset, um in Ihrem Unternehmen die Ära der Plattform-Revolution auszurufen.

Webinar

  • 15.12.2025- 16.12.2025
  • online
  • 1.832,60 €


Airbnb, Amazon, Delivery Hero oder Idealo – Sie alle haben etwas gemeinsam: Mit ihrem Platform-Business haben sie nicht nur disruptiv die Märkte verändert, sondern sich auch als Gamechanger und Branchenführer etabliert. Erfahren Sie in unserem interaktiven Workshop, wie Sie auf Basis der Plattformökonomie innovative Geschäftsmodelle für Ihr Unternehmen entwickeln. In dieser Veranstaltung erlernen Sie die notwendige Theorie sowie das gesamte Toolset, um in Ihrem Unternehmen die Ära der Plattform-Revolution auszurufen.

  • 07.07.2025- 09.07.2025
  • Augsburg
  • 1.654,10 €
    1.571,40 €
1 weiterer Termin

Überall dort wo Menschen gemeinsam an Themen arbeiten oder Veränderung stattfindet, entstehen Anlässe für Moderation. In diesem 3-tägigen Seminar erlernen Sie in Ihrer Rolle als Moderator*in Meetings und Workshops partizipativ, lebendig und erfolgreich zu gestalten. Sie gewinnen Sicherheit und Klarheit, welche Methode wann die passende ist und wie Sie die Gruppe auch in schwierigen Situationen gekonnt Richtung Ziel navigieren. Im Laufe des
Seminars moderieren Sie mindestens eine eigene Workshop-Sequenz und profitieren vom konstruktiven Feedback eines erfahrenen Moderators und anderen Teilnehmern.

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • Erlangen
  • 1.642,20 €
    1.642,20 €
4 weitere Termine

Projekte einfach machen! Projektarbeit ist Teamarbeit und benötigt neben einer strukturierten Koordination eine gute Zusammenarbeit mit den Stakeholdern und eine transparente Kommunikation!

Sie sind methodisch kompetent, engagiert und praktisch erfahren, aber Ihr Projekt läuft trotzdem nicht wie geplant? Konflikte im Projekt sind oft vorhersehbar: wichtige Ressourcen sind nicht verfügbar, Termine sind unrealistisch oder lassen sich nicht halten, Auftrag und Ziele verändern sich oder es fehlt an Akzeptanz? Auch die virtuelle Zusammenarbeit verlangt eine besondere Organisation. Fehlende Verlässlichkeit sowie Widerstände und Konflikte erfordern neben methodisch

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • Bregenz
  • 1.680,00 €


Willst du echte Beteiligung und gelebte Selbstorganisation in deinem Betrieb, weisst aber nicht, wie das gelingen kann, ohne ins Chaos zu stürzen und zu viele Zeitressourcen zu benötigen?

Komm nach Bregenz (A) am Bodensee ins Vierländereck zum live Soziokratie-Einstieg.

Beginn: Donnerstag, 11. Januar 2024, 15:00
Ende: Freitag, 12. Janauar 2024, 16:00

"Soziokratie bringt soziale Harmonie und wirtschaftliche Leistung und Produktivität zusammen. Sie ist die einzige mir bekannte Organisationsform, die konsequent Mitbestimmung und Selbstorganisation in den Strukturen verankert."
(Anja Ritter, Soziokratieexpertin) 


Soziokratie ermöglicht:

  •        echte Mitverantwortung, Beteiligung mit Systematik
  •        motivierte Mitarbeitende im Unternehmen halten
  •        neue Fachkräfte für den Betrieb gewinnen
  •        Potentiale im Unternehmen entdecken und entfalten
  •        gemeinsame Ziele erreichen

Du erlebst im Seminar:

  •        praxistaugliche, tagtäglich anwendbare Lösungen für mehr Mitbestimmung
  •        innovative Methoden, die in jeder Unternehmensstruktur anwendbar sind
  •        einfache Ansätze für die Förderung von Eigeninitiative und Motivation
  •        das nächste Level in Punkto Wertschätzung 
  •        wie mit Zielklarheit und kollektiver Intelligenz gut und zügig Entscheidungen getroffen werden können

Konkret lernst du: 

  •        wie effektive Meetings und Lösungen ohne lange Diskussionen gelingen
  •        wie du in einer partizipativen Art führen und Entscheidungen umsetzen kannst
  •        wie Strukturen für reale, unternehmerische Freiheit, Mitbestimmung und Selbstorganisation entstehen

Webinar

  • 13.06.2025- 11.07.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Durch Orientierung am Kundennutzen und Fokus auf ein positives Produkterlebnis steigerst du die Rentabilität deines Unternehmens. Mach dich jetzt mit Methoden vertraut, deine Kund:innen und Nutzer:innen zu hören, zu analysieren und zu verstehen. Mit der Umsetzung von UX förderst du nutzerzentriertes Denken in der gesamten Organisation und minimierst das Risiko von Neuentwicklungen, die am Bedarf vorbeigehen. Dieser Online-Kurs vermittelt alle Aspekte der wertschöpfenden Rolle von User Experience. Der Kurs zeigt dir in vielen Beispielen, wie du User Experience in deine Entwicklungsprozesse integrierst und Stakeholder:innen mit Analyse-Ergebnissen überzeugst. So gewinnst du durch die praktische Anwendung Schritt für Schritt mehr Sicherheit und baust die Grenzen zwischen den Systemen und Touchpoints in deinem Unternehmen ab. Der Kurs setzt sich zusammen aus didaktisch hochwertigen Selbstlernmodulen und Live-Webinaren. Er wurde so konzipiert, dass du damit flexibel lernen kannst – ideal, wenn du dich berufsbegleitend weiterbilden möchtest.

  • 02.07.2025- 03.07.2025
  • München
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Change-Management als Krisenmanagement

Veränderungen aktiv gestalten - Krise als Chance

Als Führungskraft, Projektleiter/-in oder Change-Manager/-in obliegt Ihnen die Verantwortung, notwendige oder geforderte Veränderungen umzusetzen - gleichzeitig besteht die Erwartungshaltung, dass die Performance Ihrer Mitarbeitenden durch die Veränderung nicht sinken darf.

Gerade in schwierigen Zeiten ist die Fokussierung auf eine nachhaltige und erfolgreiche Anpassung des Unternehmens zur Bewältigung der Krise essentiell. Ein proaktives Change-Management wird umso wichtiger. Die Bedürfnisse der Mitarbeitenden müssen richtig erkannt und abgeholt werden. In diesem Spannungsfeld entstehen schnell Unsicherheiten darüber, welche Auswirkungen der Veränderungsprozess mit sich bringen wird. So wird schnell aus einer Aufbruchsstimmung eine Vermeidungshaltung und aus Chancen werden Widerstände.

Sie lernen in diesem Seminar das Spannungsfeld zwischen Veränderung und Erwartung, insbesondere in Krisenzeiten, zu managen. Außerdem bekommen Sie Tools und Techniken, die Ihre Kommunikation stärken und können so Ihre Mitarbeitenden erfolgreich durch schwierige Zeiten leiten.

Webinar

  • 26.06.2025- 03.07.2025
  • online
  • 1.475,60 €
1 weiterer Termin

Projektteams arbeiten häufig verteilt über mehrere Standorte, manchmal auch in unterschiedlichen Zeitzonen, oft im Wechsel zwischen Büro und Homeoffice. Als ob Projektarbeit nicht schon herausfordernd genug wäre! Der richtige Einsatz von neuen Technologien, speziellen Prozessen und Kommunikationsmaßnahmen können virtuelle Projekte dennoch zum Erfolg führen und echte Teamarbeit ermöglichen. Lernen und erleben Sie in diesem Online Training die Schlüsselfaktoren virtueller Zusammenarbeit, basierend auf dem von der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) 2017 mit dem Deutschen Studienpreis ausgezeichneten Virtual Team Maturity Model (VTMM®).

Webinar

  • 13.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 439,00 €
2 weitere Termine

Change Management als Erfolgsfaktor für Unternehmen.
 
1 ... 4 5 6 7

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Partizipation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Partizipation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha