Seminare aus der Rubrik Qualität & Service
Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.388 Schulungen (mit 18.169 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DIN EN 10204 – Prüfbescheinigungen und andere Konformitäts- und Prüfdokumente
- 23.06.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 880,00 €

- 17.11.2025- 18.11.2025
- Herrieden
- 1.725,50 €

Kundenspezifische Forderungen in der Automobilindustrie
- 27.05.2025- 28.05.2025
- Frankfurt am Main
- 1.210,00 €

E-Learning
Nachhaltigkeitsstrategie - übersichtlich, umsetzbar und überzeugend - online
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 780,00 €
Sie bekommen praxisrelevante Unterlagen und erhalten Best-Practice Beispiele für die Ermittlung der für sie relevanten Kernthemen, Methoden und Werkzeuge. Nutzen Sie den Vorteil einer praxisorientierten Wissensvermittlung, die alle drei Erfolgsbausteine abdeckt: Fachwissen, Anwendungswissen und Change-Management Kompetenz.

Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676
- 09.12.2025
- Nürnberg
- 589,05 €

- 19.05.2025- 20.05.2025
- München
- 1.773,10 €

E-Learning
Datenschutz aktuell - Updateseminar
- 15.05.2025
- online
- 375,00 €

- 09.10.2025- 10.10.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.350,00 €
Für Zulieferer der Automobilindustrie reicht eine Zertifizierung nach ISO 9001 nicht aus, um langfristige Geschäftsbeziehungen in der Automobilbranche aufzubauen. Der Umgang mit z.T. branchenspezifischen Qualitätsmanagement-Methoden wie APQP, FMEA und PPAP wird vorausgesetzt.
Im Seminar "Automotive Core Tools" erhalten Sie einen Überblick über alle gängigen QM-Methoden der Automobil- und Zulieferindustrie.
Sie erfahren, welche Methode wann angewendet wird, wie die einzelnen Werkzeuge ineinander greifen und wie sie zur Sicherung der Prozess- und Produktqualität beitragen.
Methoden von der Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV), über die statistische Prozessüberwachung (SPC) bis hin zum 8D-Report bei Reklamationen werden behandelt, sodass Sie als Fach- oder Projektverantwortlicher hierzu auf Augenhöhe mit Ihrem Kunden kommunizieren und verhandeln können.
Zu allen Methoden werden Übungen durchgeführt, wodurch Sie Aufwand und Nutzen abschätzen können.

IT-Projektmanagement-Training für Anfänger
- 11.06.2025- 12.06.2025
- Köln
- 1.249,50 €

Webinar
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,70 €
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2013
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellunge jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahrens
5. Die kompetente Durchführung des Lieferanten - Audits
a) formale Prüfung der QM - Dokumente
b) Überprüfung der QM - Maßnahmen bei dem Lieferanten
c) Gesprächsführung und Fragetechnik bei dem Interview
- Verhalten der Auditoren, Verhaltungsfehler
- Interviewtechnik
- Analysetechnik
- Beurteilungsverhalten
- systematische Beurteilungsfehler
6. Auswertung des Lieferanten - Audits
a) Auswertung der Audit - Bögen
b) Erstellung des Abschlussberichtes
c) Übertragung des Punkte - Ergebnisses
in die Lieferanten - Bewertung
7. eine kostenlose CD- copyright MKT- mit:
- Audit - Dokumenten
- QS - Vertrag Stand 2013
- Audit - Checklisten
- Audit - Bericht
- Audit - Auswertung
- Lieferanten - Bewertungssoftware
ist Teil der Seminarunterlagen.
- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.450,00 €
