Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.388 Schulungen (mit 18.169 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 880,00 €
1 weiterer Termin

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Herrieden
  • 1.725,50 €


Was charakterisiert ein Projekt? Welche Arten von Projektmanagementmethoden gibt es und wofür wende ich welche Werkzeuge an? Das sind die zentralen Fragen dieses Kompakttrainings.Wir vermitteln Ihnen Grundlagenwissen des Projektmanagements. Die vier Phasen eines Projekts werden anhand von Inputs, praktischen Übungen und Arbeiten an eigenen Projekten schrittweise erarbeitet und angewandt. Sie erhalten somit ein grundlegendes Verständnis über die Arbeit im Projekt, dessen einzelne Phasen und welche Punkte für die Arbeit in Projekten von entscheidender Bedeutung sind.

  • 27.05.2025- 28.05.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.210,00 €
2 weitere Termine

Kundenspezifische Forderungen in der Automobilindustrie

E-Learning

  • 13.10.2025- 14.10.2025
  • online
  • 780,00 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Schwerpunkte im Bereich Nachhaltigkeit, auch Corporate Social Responsibility (CSR) genannt, und die für Ihre Organisation, Interessensgruppen und Tätigkeit wesentlichen Kernthemen. Sie lernen geeignete Methoden und Werkzeuge für die erfolgreiche Priorisierung und Umsetzung Ihrer Maßnahmen kennen und erfahren, wie Sie andere Menschen in Ihrem Unternehmen aufklären und für Ihre Nachhaltigkeitsstrategie begeistern können.
Sie bekommen praxisrelevante Unterlagen und erhalten Best-Practice Beispiele für die Ermittlung der für sie relevanten Kernthemen, Methoden und Werkzeuge. Nutzen Sie den Vorteil einer praxisorientierten Wissensvermittlung, die alle drei Erfolgsbausteine abdeckt: Fachwissen, Anwendungswissen und Change-Management Kompetenz.

  • 09.12.2025
  • Nürnberg
  • 589,05 €
2 weitere Termine

06-41 - Q-Geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder nach DIN 14676 Lizenzierter Fachkundenachweis

  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • München
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Die FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) ist eine standardisierte Methode zur Erkennung und Eliminierung von Fehlerquellen. Anhand der Kennzahlen basierten Analyse können Fehlermöglichkeiten in Produkten, Software, Dienstleistungen und Prozessen frühzeitig erkannt und leicht mit den geeigneten Maßnahmen belegt werden. Durch die FMEA Methode wird effizientes Risikomanagement betrieben. Der absolute Mehrwert dieser Fehlermöglichkeiten und Einflussanalyse liegt in der Senkung der Kosten und der langfristigen Verbesserung und Stabilisierung von Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit von Software, Produkten, Prozessen und Dienstleistungen. In diesem praxisorientierten Training üben sie die Analyse und Umsetzung der FMEA.

E-Learning

  • 15.05.2025
  • online
  • 375,00 €
1 weiterer Termin

Das Seminar Datenschutz-Update gibt einen Überblick über die aktuellen, datenschutzrechtlich relevanten Neuerungen und Vorgaben und den damit einhergehenden Handlungsbedarf für datenschutzrechtlich Verantwortliche. Hierbei werden insbesondere neue Gesetze, Rechtsprechung sowie aktuelle Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden näher beleuchtet und Praxistipps für die Umsetzung der einzelnen neuen Regelungen mitgegeben.

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.350,00 €


Für Zulieferer der Automobilindustrie reicht eine Zertifizierung nach ISO 9001 nicht aus, um langfristige Geschäftsbeziehungen in der Automobilbranche aufzubauen. Der Umgang mit z.T. branchenspezifischen Qualitätsmanagement-Methoden wie APQP, FMEA und PPAP wird vorausgesetzt. 

Im Seminar "Automotive Core Tools" erhalten Sie einen Überblick über alle gängigen QM-Methoden der Automobil- und Zulieferindustrie. 

Sie erfahren, welche Methode wann angewendet wird, wie die einzelnen Werkzeuge ineinander greifen und wie sie zur Sicherung der Prozess- und Produktqualität beitragen.

Methoden von der Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV), über die statistische Prozessüberwachung (SPC) bis hin zum 8D-Report bei Reklamationen werden behandelt, sodass Sie als Fach- oder Projektverantwortlicher hierzu auf Augenhöhe mit Ihrem Kunden kommunizieren und verhandeln können.

Zu allen Methoden werden Übungen durchgeführt, wodurch Sie Aufwand und Nutzen abschätzen können.

  • 11.06.2025- 12.06.2025
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, die Effektivität und Effizienz ihrer IT-Projektmanagementprozesse zu verbessern, um erfolgreiche Projektabwicklungen zu gewährleisten. Das Unternehmen strebt an, die Qualität der gelieferten IT-Lösungen zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen. Durch die Schulung der Mitarbeiter sollen die Ressourcenplanung und -verwaltung optimiert werden, um Engpässe zu minimieren und Verschwendung zu reduzieren. Ein weiteres Ziel ist es, die Risikomanagementfähigkeiten zu stärken, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu bewältigen. Die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch eine effiziente Planung, Organisation und Umsetzung von IT-Projekten ist ebenfalls ein wichtiges Ziel.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,70 €
1 weiterer Termin

1. Die Notwendigkeit der Lieferanten - Auditierung
rechtlich - praktisch - im Kundeninteresse
2. Die Grundlage jedes Audits
a) die neueste ISO/TS 16949: 2002
fördert z.B. Daimler Chrysler ab 01.07.2013
b) die noch gültigen QM - Systeme nach QS 9000 bzw. VDA 6.1
c) Konformitätsprüfungen - Erklärungen
d) der Qualitätssicherungsvertrag und seine Voraussetzungen
e) Rahmenverträge mit Audit - Verpflichtungen
f) Einzelvereinbarungen
3. Die richtige Einstellunge jedes Auditors
a) wichtige Schutzfunktion
b) Beratung des Lieferanten
c) korrekte Einstellung
d) Liebe zum Detail ohne Verzetteln
4. Die professionelle Planung jedes Lieferanten - Audits
a) Hilfsmittel und Arbeitsmittel
b) Erstellung des Audit - Planes und des Audit - Programmes
c) Erarbeitung bzw. Überprüfung der Audit - Checklisten
d) Auswahl, Qualifizierungen und Vorbereitungen der Auditoren
e) Abstimmungen mit dem Lieferanten
f) Feststellung des Beurteilungsverfahrens
5. Die kompetente Durchführung des Lieferanten - Audits
a) formale Prüfung der QM - Dokumente
b) Überprüfung der QM - Maßnahmen bei dem Lieferanten
c) Gesprächsführung und Fragetechnik bei dem Interview
- Verhalten der Auditoren, Verhaltungsfehler
- Interviewtechnik
- Analysetechnik
- Beurteilungsverhalten
- systematische Beurteilungsfehler
6. Auswertung des Lieferanten - Audits
a) Auswertung der Audit - Bögen
b) Erstellung des Abschlussberichtes
c) Übertragung des Punkte - Ergebnisses
in die Lieferanten - Bewertung
7. eine kostenlose CD- copyright MKT- mit:
- Audit - Dokumenten
- QS - Vertrag Stand 2013
- Audit - Checklisten
- Audit - Bericht
- Audit - Auswertung
- Lieferanten - Bewertungssoftware
ist Teil der Seminarunterlagen.

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.450,00 €
3 weitere Termine

Agiles Qualitätsmanagement
1 ... 390 391 392 ... 439

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha