Seminare
Login/
Registrieren
Mein Konto
Seminare

Seminare zum Thema Rechtsberatung

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.157 Schulungen (mit 3.747 Terminen) zum Thema Rechtsberatung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.07.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Das digitale Zeitalter hat auch für das Arbeitsrecht eine ganze Reihe an Veränderungen mit sich gebracht. Einerseits steht nun eine Fülle an Daten zu Verfügung, die als Grundlage arbeitsrechtlicher Maßnahmen dienen könnte. Gleichzeitig stellt sich aber andererseits die Frage, welche dieser Daten arbeitsrechtlich auch verarbeitet werden dürfen und wo – nicht zuletzt zum Schutz der Mitarbeiter – die rechtliche Grenze zu ziehen ist.
In diesem Seminar erhalten Sie einen fundierten Überblick über den arbeitsrechtlichen Gestaltungsrahmen – Sie erfahren, welche Daten der Arbeitgeber verarbeiten darf, wann der Betriebsrat beteiligt werden muss und welche Daten tabu sind. Mit diesem Wissen können Sie arbeitsrechtliche Schritte im Einklang mit den aktuellen Gesetzen durchführen.

  • 10.09.2025
  • Berlin
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die GmbH erfreut sich mehr denn je großer Beliebtheit und ist eine der am meisten genutzten Rechtsformen des Mittelstands und von Familiengesellschaften. Der Erfolg einer GmbH hängt dabei wesentlich von dem Verhältnis der handelnden Organe untereinander ab. Deren Funktionsweise, Rechte und Pflichten, die durch die COVID-19-Gesetzgebung in einzelnen Bereichen modifiziert wurden, gilt es zu kennen, um als Gesellschafter:in oder Geschäftsführer:in das „Modell GmbH“ optimal nutzen zu können. Aber auch die Vertragspartner:innen einer GmbH sollten die wesentlichen Spielregeln kennen, um im entscheidenden Moment richtig zu handeln.

  • 19.09.2025- 13.12.2025
  • Augsburg
  • 6.450,00 €
    5.805,00 €


Korruptionsskandale, Preisabsprachen und unzählige weitere Unregelmäßigkeiten in Unternehmen haben das Thema Compliance in den letzten Jahren wiederholt in den Fokus von Öffentlichkeit und Unternehmen gerückt und verdeutlicht, wie wichtig eine starke und effiziente Compliance-Organisation ist. Sind deren Ausrichtung und Umsetzung richtig gewählt, so sind die Kosten überschaubar, ihr Nutzen jedoch immens!

Aufgrund eines komplexen Aufgabenprofils ist sowohl beim Aufbau einer Compliance-Organisation, als auch bei der Tätigkeit in diesem Bereich die Weiterbildung der Führungskräfte und Mitarbeiter das entscheidende Kriterium für eine erfolgreiche Compliance und deren Implementierung. Neben dem grundlegenden rechtlichen Wissen sind umfassende Führungskompetenzen ebenso verlangt wie die Fähigkeit, Geschäftsvorgänge mit einer praktischen Vernunft zu interpretieren und zu gestalten.

Die Zertifizierung zum Compliance Officer (Univ.) ist die erste universitäre Weiterbildung in Deutschland, die gezielt auf die vielschichtigen Aufgaben des Compliance Officers vorbereitet. Der Zertifikatskurs wird in Kooperation zwischen der juristischen und finanzwirtschaftlichen Weiterbildung des ZWW angeboten. So wird sichergestellt, dass sowohl die juristische, als auch die betriebswirtschaftliche Seite der Compliance im Kurs abgedeckt ist.

Webinar

  • 02.07.2025
  • online
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

Fachseminar

Big Data und KI im Unternehmen

Inklusive der neuen Regelungen gemäß der KI-Verordnung!

Handlungsempfehlungen aus rechtlicher Sicht

Der richtige Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf Grundlage großer Datenmengen schafft als Teil der digitalen Transformation Wert und sorgt für Wettbewerbsvorteile. Beispiele sind innovatives CRM-Management, individuelles Marketing an Kunden, die automatisierte Inhaltsgenerierung, Online Behavioural Advertising oder die Automatisierung von Geschäftsprozessen. Alle Tools haben gemein, dass Daten auf innovative Weise verarbeitet werden. Die entsprechenden Projekte verschlingen viel Geld und sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens. Die rechtlichen Fallstricke sind vielfältig. Wenn die neue KI-Regulierung, der Datenschutz, das IP- oder Arbeitsrecht nicht beachtet werden, scheitert das gesamte Projekt. Das Ergebnis ist wertlos.

Das Seminar zeigt Ihnen über verschiedene Projektphasen hinweg die entscheidenden Fallstricke auf und vermittelt das sinnvolle Management derartiger Projekte.

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Workation als Kombination aus Work und Vacation, mobiles work from anywhere sowie eine Homeoffice-Tätigkeit aus Ferienhäusern bzw. (Zweit-)Wohnsitzen im Ausland sind bei größeren Unternehmen zur täglichen Herausforderung geworden. Hinzu kommt die Verschärfung der internationalen steuerlichen Regelungen durch das BEPS-Projekt und dessen Umsetzung in Deutschland und global. Für international tätige Unternehmen resultieren daher hohe steuerliche Risiken im Bereich der Verrechnungspreise/Unternehmenssteuer/Lohnsteuer aus der Remote Work. Eine fehlerhafte Bearbeitung dieser Fälle kann die Unternehmen teuer zu stehen kommen. Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie diese Fälle rechtssicher lösen können.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die GmbH erfreut sich mehr denn je großer Beliebtheit und ist eine der am meisten genutzten Rechtsformen des Mittelstands und von Familiengesellschaften. Der Erfolg einer GmbH hängt dabei wesentlich von dem Verhältnis der handelnden Organe untereinander ab. Deren Funktionsweise, Rechte und Pflichten, die durch die COVID-19-Gesetzgebung in einzelnen Bereichen modifiziert wurden, gilt es zu kennen, um als Gesellschafter:in oder Geschäftsführer:in das „Modell GmbH“ optimal nutzen zu können. Aber auch die Vertragspartner:innen einer GmbH sollten die wesentlichen Spielregeln kennen, um im entscheidenden Moment richtig zu handeln.

Webinar

  • 02.06.2025- 24.07.2025
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
1 weiterer Termin

In der Zoll- und Exportabwicklung ist hohes, aktuelles Fachwissen die Voraussetzung dafür, dass Waren sicher von A nach B kommen. Passend dazu gibt es diesen 6-wöchigen-Zertifkats-Online-Lehrgang zur Zoll- und Exportabwicklung. Die Schulung ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung mittels leicht verständlicher Lehrbriefe und drei Online-Live-Seminartagen, in denen sich die Teilnehmenden mit Experten und anderen Fachkollegen und -kolleginnen austauschen können. Nach Abschluss des Lehrgangs besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, zusätzlich optional die Personenzertifizierung zur Zertifizierungsstufe „European Customs Professional (Zollfachkraft) gem. EN 16992 und CustComEU“ von AUSTRIAN STANDARDS zu erwerben.

Webinar

  • 24.09.2025- 15.11.2025
  • online
  • 2.374,05 €
    2.136,65 €
1 weiterer Termin

In der Zoll- und Exportabwicklung ist hohes, aktuelles Fachwissen die Voraussetzung dafür, dass Waren sicher von A nach B kommen. Passend dazu gibt es diesen 6-wöchigen-Zertifkats-Online-Lehrgang zur Zoll- und Exportabwicklung. Die Schulung ermöglicht eine berufsbegleitende Weiterbildung mittels leicht verständlicher Lehrbriefe und drei Online-Live-Seminartagen, in denen sich die Teilnehmenden mit Experten und anderen Fachkollegen und -kolleginnen austauschen können. Nach Abschluss des Lehrgangs besteht für die Teilnehmenden die Möglichkeit, zusätzlich optional die Personenzertifizierung zur Zertifizierungsstufe „European Customs Professional (Zollfachkraft) gem. EN 16992 und CustComEU“ von AUSTRIAN STANDARDS zu erwerben.

Webinar

  • 27.05.2025
  • online
  • 833,00 €
17 weitere Termine

Rechtliche Grundlagen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • Hamburg
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Vertragsrecht und Vertragsmanagement gehören meist nicht zu den Inhalten einer technischen oder naturwissenschaftlichen Ausbildung. Ingenieur:innen, Techniker:innen und Naturwissenschaftler:innen in verantwortungsvollen Positionen werden aber zunehmend mit diesen Themen konfrontiert. Wer sich nicht permanent unsicher fühlen will, sollte sich ein juristisches Fundament legen, um mit technischen Verträgen souverän umgehen zu können. In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahes Know-how, mit dem Sie Verträge durchschauen, sicher prüfen und mitgestalten.
1 ... 101 102 103 ... 116

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsberatung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsberatung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha