Seminare zum Thema Top Management
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.420 Schulungen (mit 30.460 Terminen) zum Thema Top Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Aufbau einer eigenen Logistikabteilung mit Schwerpunkt Einkauf von Frachtdienstleistungen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Die Abwägung der Vor- und Nachteile der einzelnen Versandbörsen
> Welche Kosten entstehen für den Nutzer?
> Wie zuverlässig und genau sind die Ergebnisse der Einzelrecherchen?
> Praktische Übungsfälle, die die Seminarteilnehmer mitgebracht haben
> Frachtverfolgung
> Online Frachtanfragen
> Deutliche Kostensenkung von
> Schiffs-
> Flugzeug-
> LKW- und
> Bahntransportkosten
> national und international
> Bestandsaufnahme IST-Situation
> Vollkostenkalkulation (Bottom up) zur Ermittlung der Höhe der Frachtraten
> Abwägung Eigen- Fremd- Fuhrpark
>Ausschreibungsverfahren
>Frachtkonditionen
>Vertragsgestaltung
> Frachtvergabe via Internet- aber wie (Top down) zur Ermittlung der gezahlten Marktpreise
> Transportbörsen im Internet
> Ermittlung des Einsparpotentials (Target Costing)
> Differenzierung:
- nach Lademeter und Stückgut sowie
- nach Kurz- und Fernstrecke
> Ausschreibungsverfahren und Gestaltung
> Auswertung von 300-400 Angeboten
> Verhandlungsstrategie
> Maut
> Praxisbeispiele LKW – Frachtbörsen etc.
> Übergabe einer CD mit den Kalkulationsverfahren
(Vertragstext, Ausschreibungsunterlagen und Anwendungssoftware)
Webinar
Grundlagenseminar Resilienz - Die Erfolgsformel starker Menschen
- 16.05.2025
- online
- 660,00 €
Prüfende und beratende Berufe stoßen im Zuge ihrer Tätigkeit häufig auf Widerstand. Oft gehen Prüfungs- und Beratungsgespräche mit unvorhersehbaren Konflikten einher. Darüber hinaus muss
man mit einem hohen emotionalen Druck und weiteren Belastungen professionell umgehen. Stichwörter: 'Der kritische Revisionsbericht', 'schwierige Kunden', Kostendruck, etc. Die Interne Revision
rückt auch zunehmend in das Spannungsfeld Vorstand-Aufsichtsrat ('Serving two masters').
Um mit diesen Situationen umzugehen, benötigt man in diesem Berufsstand bestimmte Eigenschaften, um an diesen Konfrontationen nicht zu zerbrechen.
Resiliente Unternehmen, Teams, Entscheidungstragende unterscheiden sich durch ihre ausgeprägte Widerstandskraft und sind in der Lage, in negativen Situationen entschlossen und zuversichtlich zu handeln.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
2. Der steigende Einfluss des Einkaufs auf die Unternehmensführung
- Innovationsmotor Einkauf
3. Neue Informationstechnologien - Internet / Intranet
> Purchasing Cards
> Electronic Commerce
> Automatic office
> Geschäftspost outsourcen
> Eigene Einkaufspage
> Einkäufer – Laptop vernetzt
> Palmtops / Kombi – Handy u. v. m.
4. Einkaufsverfahren: > Routinen automatisieren (Beispiel aus der Praxis)
/-prozesse > Abwicklung reduzieren durch verschiedene
Ressourcen
> neue Verfahren und Arbeitsweisen
(werden detailliert vorgestellt)
> selbststeuernde Systeme
> Verfahren zur Steigerung der Einkaufswertschöpfung
> virtuelle Einkaufswelt
5. Effizientes Lieferantenmanagement
6. Neue Einkaufsgewinnquellen
7. Global Sourcing
8. Outsourcing
9. Green procurement und der Einfluss auf TCO-Entscheidungen
10. Die Top 10 der Einkaufswertschöpfung
> Vorgehen und Empfehlung
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 07.05.2025
- online
- 1.416,10 €
- Allgemeine rechtliche Rahmenbedingungen, Fit and Proper-Anforderungen, Haftung und Business Judgement Rule
- Gremienarbeit in der Praxis: Die Grundleitsätze und aktuelle Praxisthemen
- Aktuelle aufsichtsrechtliche Entwicklungen, MaRisk-/MaComp-Update, CRD VI, Entgelttransparenz 2.0, Offenlegungsanforderung gemäß CSRD

- 07.05.2025- 08.05.2025
- München
- 1.713,60 €

Führen in der Sandwichposition - Strategieentwicklung für das mittlere Management
- 16.10.2025- 17.10.2025
- Heilbronn
- 780,00 €

Webinar
- 26.06.2025
- online
- 1.439,90 €
- Aktuelle Fragen zu Datenschutz und Nutzungsrechten
- Entdecken Sie ChatGPT für Recherche, Content-Erstellung, Suchmaschinenoptimierung, Strategieentwicklung und mehr
- ChatGPT-Workshop und Hands-on Sessions: Erstellen wirkungsvoller Prompts für Marketingzwecke
- Automatisierung und Optimierung von Marketingprozessen
- Top 10 KI-Empfehlungen zur Effizienzsteigerung

Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto - Inhouse-Schulung, Dauer 2 Stunden
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

St. Galler General Management Programm (2x 4 Tage)
- 19.05.2025- 22.05.2025
- Horn
- 10.269,50 Sfr

E-Learning
Zeitmanagement-Methoden: ABC, ALPEN, Eisenhower, Pareto - E-Learning, Dauer 4,5 Stunden
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 232,05 €
