Seminare
Seminare

Beschaffungsstrategie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Beschaffungsstrategie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 82 Schulungen (mit 228 Terminen) zum Thema Beschaffungsstrategie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025- 23.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.390,00 €

E-Learning

  • 10.07.2025
  • online
  • 523,60 €


Wer sich mit Bestandsmanagement beschäftigt, geht einen steinigen Weg. Frei nach dem Motto: "Viele Köche verderben den Brei" muss berücksichtigt werden, dass viele Abteilungen eine teils erhebliche Mitverantwortung für die Bestandshöhe tragen. Eine der wichtigsten Aufgaben für ein erfolgreiches Bestandsmanagement ist es, das Wissen über Einflüsse und Zusammenhänge zu erlangen und gekonnt zu nutzen. In diesem Praxisseminar werden beispielsweise die Möglichkeiten und Grenzen von Konsignationslager, Kanban, E-Auctions und VMI aufgezeigt. Als eine oft sehr unterschätzte Größe werden auch typische Probleme in der eigenen Materialdisposition angesprochen und mit Praxisbeispielen aufgezeigt. Der Dozent legt Wert auf praktische und umsetzbare Hinweis zur dauerhaften Optimierung von Beständen und geht im Rahmen der Möglichkeiten gerne auch auf konkrete Problemstellungen der Teilnehmer ein.

  • 15.07.2025- 16.07.2025
  • München
  • 1.404,20 €
6 weitere Termine

Optimierung und Steuerung Ihrer Geschäftsprozesse für nachhaltigen Erfolg

  • 28.04.2025- 28.11.2025
  • Augsburg
  • 5.790,00 €
2 weitere Termine

Die zunehmende Integration betrieblicher Funktionen und die Vernetzung spezifischer Aufgaben zwischen dem technischen und betriebswirtschaftlichen Bereich gehören zu den Hauptaufgaben technischer Fachwirte.

  • 19.09.2025
  • Ingolstadt
  • 585,00 €


Erfahren Sie im Seminar welche Ergebnisse Sie mit einem konsequenten, durchgängigen Lieferantenmanagement haben und welche entscheidende Voraussetzungen für eine nachhaltig erfolgreiche Einkaufsorganisation geschaffen werden müssen. 

E-Learning

  • 19.09.2025
  • online
  • 355,00 €


Die Versorgung sichern - Folgekosten vorbeugen
- Risiken kennen - vermeiden - kalkulieren
- Die wesentlichen Hebel in Einkauf und Lieferanten-Management
- Die Versorgung gewährleisten trotz vieler Unwägbarkeiten

Bungeejumping, Motorsport und Einkaufen sind Risikosportarten - wenn etwas schiefläuft, können die Konsequenzen verheerend sein!
Wenn in Einkauf und Lieferanten-Management Unwägbarkeiten eintreten, ist die gesamte Versorgungskette betroffen und es können sehr hohe Folgekosten entstehen.
Ein Teil der Risiken kann und muss aktiv minimiert werden.
Andere Unwägbarkeiten entziehen sich der direkten Beeinflussung, müssen aber dennoch Berücksichtigung in der Preisfindung und bei der verbindlichen Abgabe von Lieferterminen finden.
Der Lieferkette kommt dabei eine zentrale Bedeutung zu.

In diesem Seminar erfahren Sie:
- wie Risiken durch geeignete Beschaffungsstrategien und durch aktives Management der Schrecken genommen werden kann.
- wo im Einkaufs-Alltag die größten Hebel sind und wie sie beim Lieferanten gezielt eingesetzt werden.
- handfeste Handlungsrichtlinien und ihre Konsequenzen.

  • 28.04.2025- 30.04.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.011,10 €
10 weitere Termine

Die Effizienz lässt sich in einem Unternehmen auf verschiedene Arten stetig steigern. Dass auch im Einkauf ein sehr großes Wertschöpfungspotenzial liegt, wird häufig übersehen. Dabei können Sie schon mit einer geringfügigen Reduzierung der Einkaufspreise und Kosten den Gewinn Ihrer Firma spürbar steigern. Dieses Gewinnpotenzial gilt es professionell zu nutzen! Lernen Sie in diesem Einkauf Aufbau Seminar, den Einkauf als Teil der Wertschöpfungskette anzuerkennen und ihn seiner strategischen Bedeutung angemessen zu managen.

  • 20.05.2025
  • Bad Kreuznach
  • 455,00 €
1 weiterer Termin

Im Seminar werden zeitgemäße, praxisnahe Instrumente zur Einkaufsoptimierung und mittelfristigen Kostensenkung vorgestellt.

E-Learning

  • 15.10.2025
  • online
  • 355,00 €


Bestände analysieren, Schwachstellen erkennen und beheben
- Bestände clever reduzieren
- Die Versorgung sicherstellen und typische Fehler vermeiden
- Bestandsdifferenzen und andere Fallstricke in der Praxis lösen

Ein Klassiker: entweder es fehlen Teile oder es sind zu viele auf Lager. Im Seminar behandeln wir die typischen Ursachen für immer wieder auftretende Bestandsschwankungen und bieten Lösungen, wie Sie die Bestandsstruktur in den Griff bekommen.

In diesem Praxisseminar werden u. a. Möglichkeiten sowie Grenzen von Konsignationslägern, Kanban und VMI behandelt. Auch die oft vorhandenen Schwachstellen in der eigenen Materialdisposition werden nicht verschwiegen.
Möglichkeiten zur Optimierung werden vorgestellt - mit vielen Hinweisen für die konkrete Umsetzung.

  • 12.11.2025
  • Chemnitz
  • 523,60 €


Das Eingehen von Risiken ist in der Praxis wie auch im Einkaufs-Alltag unvermeidbar. Risiko und Ertrag sollten aber immer in einem sinnvollen Verhältnis stehen. Wenig sinnvoll wäre es zum Beispiel, ein vergleichsweises hohes Risiko für einen sehr kleinen Ertrag einzugehen. Im Einkauf und der Beschaffung stehen Unternehmen vor vielschichtigen Risiken - vom Lieferantenrisiko über das Qualitäts-, Transport- oder Rechtsrisiko, neben vielen anderen mehr. Das Risikomanagement hat die Aufgaben, Risikopotenziale innerhalb der Beschaffungskette zu identifizieren, den Umfang und die Eintrittswahrscheinlichkeit zu quantifizieren und geeignete Maßnahmen festzulegen sowie das Risiko schließlich zu minimieren. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie durch geeignete Beschaffungsstrategien und durch aktives Management Risiken erkennen, einordnen und vermeiden.

  • 15.07.2025- 17.07.2025
  • Sulzbach
  • 1.362,55 €
1 weiterer Termin

11-42 - Lagerleiter - Modul 2 Lagertechnik und Führung des Lagers - Lehrgang mit TÜV Saarland-Zertifikat
1 ... 6 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Beschaffungsstrategie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Beschaffungsstrategie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha