Seminare zum Thema Kriminalität
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 223 Schulungen (mit 726 Terminen) zum Thema Kriminalität mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Microsoft Cybersecurity Architect (SC-100T00)
- 04.08.2025- 07.08.2025
- Garching a.d.Alz
- 3.201,10 €

Webinar
- 12.05.2025- 15.05.2025
- online
- 3.403,40 €

- 20.08.2025- 21.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.832,60 €

Webinar
Die neue Maschinenverordnung - Kompaktwebinar
- 26.05.2025
- online
- 493,85 €

Webinar
Grundlagenseminar zur Prüfung des Cybersecurity Management
- 25.08.2025- 26.08.2025
- online
- 1.085,00 €
Was sind wesentliche Schwachstellen, wie kann ich mich als Person und auch als Unternehmen gegen solche Attacken schützen? Wie kann die Interne Revision zu diesem Risiko einen wesentlichen Mehrwert im Rahmen des 3-Lines-of-Defence-Modells liefern?
Das Grundlagenseminar soll einen Überblick der Themen geben und die Grundkenntnisse und Methoden vermitteln, die man im Rahmen von Cyber Security Audits kennen sollte.

Webinar
- 29.08.2025
- online
- 1.535,10 €
- Praktische Umsetzung von Datenschutzanforderungen in den Entwicklungsprozessen
- Cybersecurity-Risikomanagement: Schwachstellenscans, Security Testing und Penetration-Tests
- Kontinuierliche Überwachung und Sicherheitsmaßnahmen nach der Markteinführung
- Rechtliche Verantwortung und Haftung bei Datenschutzverletzungen und Sicherheitsvorfällen

Webinar
Check Point Certified Security Administrator R81.X (CCSA)
- 05.05.2025- 07.05.2025
- online
- 2.606,10 €
Web Based Training
Cyberrisiken richtig versichern – worauf müssen Unternehmen achten?
- 02.09.2025
- online
- 702,10 €

Microsoft SC-100 Microsoft Cybersecurity Architect
- 05.05.2025- 08.05.2025
- Hamburg
- 2.844,10 €

- 05.09.2025
- Köln
- 1.094,80 €
Erfahren Sie alles über die risikogerechten Cybersecurity-Maßnahmen, die der CRA in allen Phasen - von Design und Entwicklung bis hin zur Nutzung - fordert. Lernen Sie, wie Sie die erhöhten Sicherheits- und Update-Pflichten in Ihrem Unternehmensalltag integrieren und Haftungsrisiken minimieren. Bereiten Sie sich auf die verpflichtende Auslieferung von Software-Stücklisten (SBOM) und andere neue Pflichten vor. Klären Sie, wer für Open Source Software in der Lieferkette haftet, und profitieren Sie von Haftungserleichterungen. Diskutieren Sie IT-Sicherheits-Anforderungen, Konformitätsbewertung (CE) und Meldepflichten bei Sicherheitsvorfällen. Verstehen Sie die neuen Regelungen zur verschuldensunabhängigen Produkthaftung für fehlerhafte Software und Hochrisiko-KI-Systeme.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich laienverständlich und praxisnah auf die neuen Rechtsgrundlagen vorzubereiten. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!
