Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Kriminalität

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 198 Schulungen (mit 622 Terminen) zum Thema Kriminalität mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 19.05.2025
  • online
  • 844,90 €
1 weiterer Termin

Korruptionsrisiken vermeiden und effektiv überwachen

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 345,10 €


Häufig resultieren Steuerstrafverfahren aus Betriebsprüfungsverfahren. Die BP steht hier im Dilemma: Nicht zu früh einleiten, damit die Stimmung nicht vermiest wird und der/die Steuerpflichtige mitwirkt. Andererseits könnten aus der verspäteten Einleitung vielleicht auch Verwertungsverbote folgen. Manchmal soll ein Strafverfahren auch Angst und Schrecken verbreiten und die/den Steuerpflichtige(n) zum Nachgeben bewegen, so könnte man meinen. Dann gibt es Angebote, dass das Strafverfahren fallen gelassen wird, wenn man eine bestimmte Steuerfestsetzung akzeptiert. In diesem Grenzbereich zwischen Steuerhinterziehung, Betriebsprüfung, intelligenten, innovativen und interessanten Abwehr- und Verhandlungsstrategien bewegt sich das Seminar.

Webinar

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • online
  • 1.297,10 €
1 weiterer Termin

Selbstverständlich sind Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren nicht bestechlich oder korrupt. Jeder Anschein ist jedoch zu vermeiden, etwas ginge nicht mit rechten Dingen zu. Eigentlich einfach, aber wie setzt man es konkret um? Antikorruptionsbeauftragte und Innenrevisoren müssen ein Bewusstsein auch für Kleinigkeiten entwickeln, um nicht in missverständliche, vielleicht sogar existenzzerstörende Situationen zu geraten und sich rechtfertigen zu müssen, warum Regeln nicht eingehalten wurden. Gleichzeitig müssen sie auch gewappnet sein, wenn tatsächlich ein Verdachtsfall an sie herangetragen wird. Sie müssen wissen, welche Maßnahmen direkt einzuleiten sind und welche Rechte und Pflichten sie haben. 

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie jeden Anschein von Unregelmäßigkeiten vermeiden und im Verdachtsfall angemessen handeln.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 410,55 €


Der Grat zwischen zulässiger Steuergestaltung, Gestaltungsmissbrauch und Steuerhinterziehung ist oft schmal. Schnell kann es seitens der Finanzverwaltung in der Betriebsprüfung zur Einleitung eines Strafverfahrens kommen, bspw. bei Anzeigepflichten oder wenn Feststellungen der Betriebsprüfung nicht umgehend aufgegriffen und abgestellt werden. Damit Sie strafrechtliche Risiken vermeiden, sollten Sie die wichtigsten Fallstricke genau kennen.

Genau hierbei unterstützt Sie das Online-Seminar. Unser Experte stellt Ihnen vor dem Hintergrund der strafrechtlichen Rechtsprechung aktuelle Risikofelder vor und wie Sie mit diesen präventiv umgehen. Darüber hinaus erhalten Sie konkrete Handlungsempfehlungen, um strafrechtliche Konsequenzen und Haftungsrisiken zu vermeiden.

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Jeder siebte Deutsche ist heutzutage mit seiner Gesundheit unzufrieden. Jeder Dritte klagt über Erschöpfung, beinahe jeder Zweite über Beschwerden mit dem (in)aktiven Bewegungsapparat. Die Gründe sind meist offensichtlich: Wir verbringen täglich 6,5 bis 9 Stunden im Sitzen, für Sport fehlen uns oftmals Motivation oder Zeit. Doch auch am Arbeitsplatz kann diesem schädlichen Trend entgegengewirkt werden.
Dieses Seminar zeigt die Gesundheitsrisiken der modernen Arbeitskultur auf und bietet direkte, sowie langfristige Lösungsmöglichkeiten an, um gesund und aktiv zu bleiben.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

1. Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Unterschiede von Rechten privater Sicherheitsmitarbeiter und Polizei.

2. Gewerberecht
Vorschriften der Gewerbeordnung sowie die Bewachungsverordnung behandelt.

3. Datenschutz
Bundesdatenschutzgesetz sowie der Umgang mit personenbezogenen Daten.

4 . Bürgerliches Recht
Eigentum und Besitz sowie die Befugnisse aus dem Hausrecht und den Jedermanns Rechten, Sachenrecht.

5. Straf- und Verfahrensrecht
Voraussetzungen einer Notwehr oder eine vorläufiger Festnahme - oder die Erläuterung von Straftaten wie z.B. Diebstahl oder Körperverletzung, als auch
Offizial- und Antragsdelikte.

6. Umgang mit Menschen
Umgang mit anderen Menschen, insbesondere Deeskalation bei Konflikten als auch
professionelles Verhalten in Gefahrensituationen.

7 . Umgang mit Verteidigungswaffen
Waffengesetz und seine elementaren Inhalte und Begriffe wie z.B. Waffenschein, Waffenbesitzkarte, Gefährlichkeit von Schusswaffen, Zuverlässigkeit, Gefahrenabwehr etc.

8 . Unfallverhütungsvorschriften Wach- und Sicherungsdienste
Einführung in die Arbeitssicherheit.

9 . Grundlagen der Sicherheitstechnik
Grundlagen der Sicherheitstechnik, Brandschutz mit u. a. mechanischen und elektronischen Sicherheitseinrichtungen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1. Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
Unterschiede von Rechten privater Sicherheitsmitarbeiter und Polizei.

2. Gewerberecht
Vorschriften der Gewerbeordnung sowie die Bewachungsverordnung behandelt.

3. Datenschutz
Bundesdatenschutzgesetz sowie der Umgang mit personenbezogenen Daten.

4 . Bürgerliches Recht
Eigentum und Besitz sowie die Befugnisse aus dem Hausrecht und den Jedermanns Rechten, Sachenrecht.

5. Straf- und Verfahrensrecht
Voraussetzungen einer Notwehr oder eine vorläufiger Festnahme - oder die Erläuterung von Straftaten wie z.B. Diebstahl oder Körperverletzung, als auch
Offizial- und Antragsdelikte.

6. Umgang mit Menschen
Umgang mit anderen Menschen, insbesondere Deeskalation bei Konflikten als auch
professionelles Verhalten in Gefahrensituationen.

7 . Umgang mit Verteidigungswaffen
Waffengesetz und seine elementaren Inhalte und Begriffe wie z.B. Waffenschein, Waffenbesitzkarte, Gefährlichkeit von Schusswaffen, Zuverlässigkeit, Gefahrenabwehr etc.

8 . Unfallverhütungsvorschriften Wach- und Sicherungsdienste
Einführung in die Arbeitssicherheit.

9 . Grundlagen der Sicherheitstechnik
Grundlagen der Sicherheitstechnik, Brandschutz mit u. a. mechanischen und elektronischen Sicherheitseinrichtungen.

  • 31.12.2025
  • Hamburg
  • 85,68 €


Das Bewusstsein für Integrität und Compliance im Unternehmen schärfen

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.400,00 €


Menschen werden nur durch Menschen zu Menschen. Unsere Spezies ist auf diesem Planeten nicht etwa darum so erfolgreich, weil der Mensch ein ausgeprägter Einzelgänger ist. Nein: In unserer Evolution sind und waren wir immer Wesen der Gemeinschaft. Weder körperlich noch geistig oder emotional ist ein Mensch von Geburt an alleine lebensfähig. Der Sozialstaat will in seinem Selbstverständnis die unterschiedlichsten Menschen in vielfältigen Formen der familiären und sozialen Gemeinschaft in einem Staat integrieren. Hierbei setzt der Staat auf die Hilfe von Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Begabungen im Bereich der Empathie, Toleranz und Organisation. Damit es zu keinen unüberwindbaren Spannungen zwischen einzelnen Gruppen innerhalb der großen Gemeinschaft kommt und auch, damit sich keine Individuen auf eine destruktive Art aus der großen Gemeinschaft ausgrenzen, braucht es besondere Entwicklungs- und Sozialtherapeuten, die Brücken bauen, zwischen einzelnen Menschen und zwischen Gruppen innerhalb des großen Ganzen.  

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.400,00 €


Menschen werden nur durch Menschen zu Menschen. Unsere Spezies ist auf diesem Planeten nicht etwa darum so erfolgreich, weil der Mensch ein ausgeprägter Einzelgänger ist. Nein: In unserer Evolution sind und waren wir immer Wesen der Gemeinschaft. Weder körperlich noch geistig oder emotional ist ein Mensch von Geburt an alleine lebensfähig. Der Sozialstaat will in seinem Selbstverständnis die unterschiedlichsten Menschen in vielfältigen Formen der familiären und sozialen Gemeinschaft in einem Staat integrieren. Hierbei setzt der Staat auf die Hilfe von Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Begabungen im Bereich der Empathie, Toleranz und Organisation. Damit es zu keinen unüberwindbaren Spannungen zwischen einzelnen Gruppen innerhalb der großen Gemeinschaft kommt und auch, damit sich keine Individuen auf eine destruktive Art aus der großen Gemeinschaft ausgrenzen, braucht es besondere Entwicklungs- und Sozialtherapeuten, die Brücken bauen, zwischen einzelnen Menschen und zwischen Gruppen innerhalb des großen Ganzen.  
1 2 3 4 5 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kriminalität Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kriminalität Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha