Seminare
Seminare
Führungskompetenz lernen: Seminare zur Führung von Mitarbeitern
 © Milkos / Depositphotos

Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung

Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 12.775 Schulungen (mit 56.988 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.05.2025- 08.05.2025
  • Wuppertal
  • 1.540,00 €
2 weitere Termine

  • 05.05.2025- 02.07.2025
  • Augsburg
  • 2.656,08 €
1 weiterer Termin

  • 09.05.2025
  • Stuttgart
  • 702,10 €
11 weitere Termine

Beim Acrobat CC gibt es einige Änderungen in der Benutzeroberfläche, zum Beispiel werden werden entsprechend dem gerade durchgeführten Vorgang die am häufigsten genutzten Werkzeuge angezeigt.

  • 12.06.2025
  • Koblenz
  • 455,00 €
2 weitere Termine

Online oder Präsenzkurs: Mit positiver Führungswirksamkeit kann jede Führungskraft (An-)forderungen leichter um- und durchsetzen.

Webinar

  • 21.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.606,50 €
5 weitere Termine

Kotlin - Einführung kompakt

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie können nach Abschluss des Seminars Windows 10 lokal, als auch in Domänenumgebungen administrieren. In der zentralen Verwaltung haben Sie den Einsatz von Gruppenrichtlinien kennengelernt und können damit das Verhalten Ihrer Windows 10 Clientsysteme steuern. Im Fehlerfall werden Sie Probleme sowie Fehlstellungen schneller erkennen und geeignete Lösungsansätze anwenden. Als eine praktische Übung werden Sie Windows 10 in einem mit DNS und ADS ausgestatteten Netzwerk konfigurieren und verwalten.

  • 14.04.2025- 15.04.2025
  • Berlin
  • 1.826,65 €
2 weitere Termine

In diesem Power BI Grundkurs lernen Sie schnell, wie Sie Power BI Desktop verwenden, um Daten aus verschiedenen Quellen automatisch in visuelle Berichte zu übertragen. Während der Schulung zeigen ...

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Insbesondere Arbeitsausfälle und Leistungseinbußen aufgrund psychischer Belastungen und – in der Folge – psychischer Erkrankungen haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Einher geht dies mit begünstigenden oder gar verursachenden Risikofaktoren der Arbeit selbst. Diese liegen nicht selten in durch Führung (mit-)lenkbaren Größen wie Zeitdruck, Arbeitsvolumen, überhöhten Ansprüchen, Mangel an Handlungsspielräumen, unklaren Verantwortlichkeiten, Kompetenzmängeln, sozialen Konflikten, „schiefer“ Work-Life-Balance etc.

Deshalb sollten Führungskräfte für den Umgang mit psychischen Belastungen am Arbeitsplatz als Führungsaufgabe sensibilisiert werden, um entsprechende „Antennen“ im Führungshandeln auszufahren und fürsorglich zu agieren. Es soll dabei auch um den Faktor Selbstfürsorge gehen. Häufig sind es gerade die Führungskräfte, auf denen ein besonderer Druck lastet, den es zu reflektieren gilt, um Maßnahmen zum Schutz der eigenen Gesundheit abzuleiten.

  • Termin auf Anfrage
  • Augsburg
  • 7.670,74 €


Was werden Sie erleben ?

Sie werden Erik Lehmann, Hermann Müller und Partner in ihrer motivierenden Art und Weise erleben. Besonders wird ihre Unterschiedlichkeit für Sie ein Gewinn sein. Jeder wird seinen Erfahrungsschatz und sein gesammeltes Wissen Ihnen bieten und mit Ihnen an Ihrer Umsetzung arbeiten. Das Seminar wird von den Schwerpunkten und den Inhalten auf Sie zugeschnitten.

Wir steigen am Montagmittag ein mit einem gemeinsamen Essen zum Kennenlernen. Hier holen wir Sie mit Ihrem Kernthema ab, um den Plan für die nächsten Tage zu erstellen.

Am Nachmittag starten wir mit einer intensiven Ziele-, Erwartungen- und Vorstellungen-Runde und gestalten damit die nächsten Tage. Für den Abend bekommen Sie eine Nach–  oder Vorbereitungsaufgabe nach Bedarf.

Bis Freitag bearbeiten wir die Inhalte und passen diese jeden Tag an Ihre bestehenden und ergänzenden Bedürfnisse an. So bekommen Sie all die Techniken, Strukturen, Verfahren, Methoden und Vorgehensweisen die wirklich funktionieren, vor allem für Sie funktionieren.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit sich am Abend zu verabreden, mit einem Trainer oder auch mit einem Teilnehmer, zum persönlichen Coachinggespräch. Die geplanten Hotels bieten verschiedene Möglichkeiten das zu  gestalten.

Nutzen Sie das kostenlose Beratungsgespraech mit Hermann Mueller. Buchen Sie einen Termin: https://meetfox.com/de/e/hermann-muller-1

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Bestandsaufnahme; Wie führen Sie heute?
> Verschiedene Führungsstile

Erfolgreich führen - aber wie?
> Vision entwickeln
> Grundsätze und Leitlinien der Führung erarbeiten
> Aktiv zuhören/ Besprechungen gestalten
> Die Körpersprache und ihr Verständnis in Situationen
> Kommunikationsanalyse / Rhetorik / Fragen + Einwände
> Methoden
> Mind-Mapping anwenden
> Ziele formulieren (schriftlich)
> Gedächtnisschlüssel anwenden
> Motivationstypen erkennen
> Kreativitätsmethoden anwenden
> Fragebogen auswerten
> Führungssituationen per Video ausprobieren
> Empfehlungen des Trainers speziell für jeden Teilnehmer

Konfliktmanagement - aber wie?
> Konfliktmanagement an historischen Beispielen
> Konfliktmanagement – Erkenntnisse aus der Psychologie
> Die verschiedenen Arten von Konflikten
> Der verschiedene Umgang mit Konflikten
> Persönliche Fälle mit Videokamera
> Auswertung der einzelnen Videokamerafälle
> Empfehlung für die Praxis


Wie sich die eigene Motivation steigern und
die eigene Selbststeuerung verbessern lässt.

> Was ist Motivation?
> Die Grundlagen der Motivationsforschung
> Motivation – nur ein Aberglaube?
> Die verschiedenen Formen der Motivation
> Praktisches Ausprobieren von Motivation und
Selbststimulans
> Die Verbesserung der Selbststeuerung
> Probleme der Selbststeuerung
> Praktische Empfehlungen - alles mit Videokamera

Führungsinstrumentarien

> Führung in der Geschichte – Erfahrung nutzen
> Welche Führungsinstrumentarien gibt es?
> Die situationsbedingte Anwendung der
Führungsinstrumentarien
> Grenzen von Führung
> Chancen von Führung
> Führungssituationen selbst ausprobieren mit
Videokamera
> Praktische Empfehlung für die Praxis

Arbeitsplan

> Die eigene Grundeinstellung in den vier Bereichen überprüfen
> Gespräche führen:
> Zielvereinbarungsgespräch
> Fördergespräch
> Motivationsgespräch
> Kritikgespräch
> Karrieregespräch
> Führungsgespräch
> Coachinggespräch
> Meetings gestalten:
> Präsentationen durchführen
> Konferenzen leiten
> Moderation
> Abteilungsleitung


Umsetzungsplan aus dem Seminar Jede/r Teilnehmer/in erarbeitet im Team ihren/seinen
Umsetzungs- und Aktionsplan am Ende des Seminars.


Im Nachgang zum Seminar erhält jeder Teilnehmer ein spezielles Empfehlungsschreiben des Moderators / Trainers

Webinar

  • 28.04.2025- 29.04.2025
  • online
  • 1.422,05 €
9 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen und von Menschenrechten in der Lieferkette

Soziale und nachhaltige Audits in der Lieferkette

Immer mehr Organisationen wollen gewährleisten, dass ihre Produkte unter Berücksichtigung der Menschenwürde in der Lieferkette hergestellt werden. Neben der Erstellung und Bestätigung durch Selbstauskünfte und Selbstverpflichtungen haben die Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lieferanten mit Hilfe von Sozialaudits (Social Compliance Audits) durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle überprüfen zu lassen. Die Auswahl an Zertifizierern und Standards ist groß, der Inhalt ist zum größten Teil identisch.

Unternehmen, die sich nach einem dieser Standards auditieren und/oder zertifizieren lassen, machen ihre unternehmerische Verantwortung für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Umweltaspekte in der eigenen Organisation und in ihrer Lieferkette transparent. Innerhalb des Risikomanagements identifizieren Sie mittelfristig soziale, ethische und ökologische Risiken in der Lieferkette und minimieren bzw. schließen diese aus.

Sie verbessern Ihre Compliance: Das Verständnis über die Einhaltung globaler Standards für ethisches Handeln und soziale Verantwortung in Ihrem Unternehmen wird damit erhöht.

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • Köln
  • 2.612,05 €
2 weitere Termine

Verhandeln extrem: Wie Sie schwierige, festgefahrene und konfrontative Verhandlungen erfolgreich abschließen.

3./4. 6. 2025 Köln

17./18. 9. 2025 Frankfurt am Main

27./28. 11. 2025 Starnberg

1 2 3 ... 1278

Wichtige Führungstechniken

Das Führen von Mitarbeitern ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die neben Fachkenntnissen auch ausgeprägte Sozialkompetenzen erfordert. Grundlagenkurse richten sich vor allem an angehende oder neu ernannte Führungskräfte, die sich in ihrem neuen Verantwortungsbereich erst zurechtfinden müssen. Wer als Mitarbeiter zur Führungskraft aufsteigt, steht plötzlich vor ganz neuen Aufgaben. Besonders schwierig gestaltet sich der Übergang vom Kollegen zur Führungskraft. In speziellen Seminaren zur Führungsrolle kann man sich auf diesen Rollenwechsel vorbereiten.

Führungsstil finden

Die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter führen, nennt man Führungsstil. Während früher eher ein hierarchisch geprägter Führungsstil zum Einsatz kam, setzen die meisten Unternehmen heute auf einen kooperativen Führungsgedanken. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass Führungskräfte und Mitarbeiter eng zusammenarbeiten. Doch auch hier sollten einige klare Regeln befolgt werden, um eine effiziente Mitarbeiterführung zu gewährleisten.

Führungsfehler vermeiden

Auch altgediente Führungskräfte können mit immer wiederkehrenden Problemen konfrontiert werden. Fehlt es den Mitarbeitern an Motivation? Herrscht andauernd dicke Luft? Unbewusste Führungsfehler könnten dazubeigetragen haben. Seminare und Fortbildungen zu dem Thema können helfen, mögliche Führungsfehler aufzudecken und sie mit professioneller Anleitung zu beseitigen. Von Führungskräften wird erwartet, dass sie glaubwürdig auftreten, konstruktive Anweisungen geben und die Mitarbeiter motivieren. Wer diese Kriterien beherzigt hat die Möglichkeit, seine Führungserfolge zu verbessern. Seminarmarkt listet ein breites Angebot mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Je nach dem vorliegenden Weiterbildungsbedarf können Seminare zum Führen von Mitarbeitern u.a. in Bereichen wie Führungswissen, Gruppenmanagement, Mitarbeitergespräche sowie Mitarbeitermotivation gesucht werden.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha