
Seminare aus der Rubrik Mitarbeiterführung
Das Führen von Mitarbeitern will gelernt sein. Arbeits- und Organisationsformen verändern sich, was auch Auswirkungen auf die Führung mit sich bringt. In Seminaren und Weiterbildungen können Führungskräfte das Wissen um Führungsstile und Führungskompetenz lernen oder auffrischen.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 10.704 Schulungen (mit 49.987 Terminen) aus der Rubrik Mitarbeiterführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

'Systemisches Coaching kompakt' QRC-zertifiziert (Seminar)
- 19.03.2025- 21.03.2025
- Augsburg
- 1.416,10 €

Webinar
- 06.03.2025- 07.03.2025
- online
- 1.535,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.297,10 €
2. Identifikation der Talente
3. Gewinnung der Talente
4. Entwicklung und Bindung von Talenten

Webinar
TRIZ in der Prozess-Praxis: Kostenoptimierung und Effizienzsteigerung im Prozessmanagement
- 07.07.2025- 14.07.2025
- online
- 1.773,10 €

Kommunikation und Gesprächsführung
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Wuppertal
- 1.490,00 €
In Gesprächen, Besprechungen und Meetings mit Geschäftspartner:innen, Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen gilt es für Führungs- und Fachkräfte, ihre Ideen verständlich und für die Teilnehmenden attraktiv und spannend zu gestalten. Die Gesprächspartner:innen sollen überzeugt und motiviert werden, einer Idee zu folgen - und das möglichst begeistert und mit hoher Aufmerksamkeit.
Gute rhetorische, dialektische und körpersprachliche Fertigkeiten sind dabei die entscheidenden Schlüssel zu persönlichem Ansehen und beruflichen Erfolg.
Dieses Kommunikationstraining vermittelt Ihnen die wichtigsten Kenntnisse und Methoden der effektiven und effizienten Gesprächsführung. Praxisnah und mit vielen Übungen aus der Lebensrealität der Teilnehmer:innen!

Webinar
Business Continuity Management (BCM) mit ISO 22301
- 27.03.2025- 28.03.2025
- online
- 1.392,30 €

- 12.03.2025
- Sulzbach
- 827,05 €

- 26.02.2025- 28.02.2025
- Leipzig
- 2.368,10 €
Führungskompetenz für Führungskräfte
Führungsstil – Kommunikation und Verhalten – Zeitmanagement/Selbstmanagement
In diesem Seminar für Führungskräfte reflektieren Sie Ihre bisherige Führungspraxis und erhalten wertvolle Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung.
Es wird im kleinen Kreis mit maximal 3 Personen gearbeitet.

Webinar
- 12.05.2025- 29.01.2026
- online
- 2.746,80 €
Seit Beginn des Jahres 2020 sind aktive Praxisanleitungen durch das neue Pflegeberufegesetz dazu verpflichtet, eine entsprechende Weiterbildung zur Praxisanleitung vorzuweisen, die jährlichen Fortbildungen zu besuchen und sich bei der VdPB zu registrieren.

Teamstärke. Die positive Seite von Problemen (60 Min)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 428,40 €
Live online TrainSHOT.
Problemfluchten, Schuldzuweisungen und emotionale Reaktionen bei dem Auftauchen von Problemen sind weit verbreitet. Probleme haben aber auch eine positive Seite. In diesem TrainSHOT zeigen wir Ihnen die Vorteile von Problemen und wie Sie diese gewinnbringend für sich und Ihr Team nutzen können.
Trainer/Coach: Torsten Meier, Leiter UP MANAGEMENT Akademie

Webinar
Rechtssicherheit beim Einsatz Künstlicher Intelligenz
- 07.05.2025
- online
- 1.547,00 €
Die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz sind breit gefächert und versprechen viel Potenzial. Gleichzeitig ist es entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von KI zu berücksichtigen, um Tools wie ChatGPT, generative KI oder Copilot rechtskonform einzusetzen zu können.
Microsoft hat z. B. mit seinem neuen Produkt Copilot die Spitze der KI-Bewegung erklommen und integriert ChatGPT in Teams und Office-Anwendungen. Doch welche Besonderheiten ergeben sich beim betriebsinternen Einsatz von KI, z. B. bei der Auswertung von Bilanzen, E-Mails oder Projektunterlagen durch Copilot oder andere Bots?
Sicherlich haben Sie bereits von der neuen KI-Verordnung (AI-Act) gehört, aber welche konkreten Auswirkungen hat diese auf Ihr Unternehmen? Welche Kennzeichnungspflichten oder Risikomanagementmaßnahmen müssen Sie für den KI-Einsatz umsetzen?
Unser IT-Rechtsexperte Horst Speichert bahnt Ihnen den Weg durch den Dschungel neuer Urteile und Gesetze und zeigt Ihnen Lösungen zu den aktuellen Fragen rund um den Einsatz von KI auf. Mit dem neu erworbenen Wissen sind Sie in der Lage, Ihre Risiken zu minimieren und die Tools der Künstlichen Intelligenz in Ihrem Unternehmen rechtskonform einzusetzen.
Wer haftet bei Schäden, die durch die Verwendung von KI-Technologien verursacht werden? Ist der Entwickler der KI-Technologie oder der Benutzer dafür verantwortlich?
Wer hat das Urheberrecht...

Führungsstrategien für Vielfalt im Team - Diversity-Management für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Potential der Vielfalt
Vielfalt bzw. Diversity im Team ist heute wertvoller denn je. Denn, um den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden zu können, braucht es unterschiedliche Fähigkeiten, Kenntnisse, Talente, Erfahrungen, Herangehensweisen, Sichtweisen, Ideen. Diese Diversity ist oft bereits im Team vorhanden.
Diversity-Management
Führungskräfte können nur gewinnen, wenn sie diese vorhandene Vielfalt im Team erkennen, befördern und strategisch nutzen. In diesem Sinne zielt ein bewusstes Diversity Management darauf ab,
das Potenzial jedes Talents im Team freizusetzen,
die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen,
die Innovationskraft und Kreativität zu steigern,
neue Herausforderungen leichter zu meistern und
den wirtschaftlichen Erfolg des Teams zu sichern.
Dieses Seminar vermittelt Führungskräften auf allen Ebenen Wissen und gibt ihnen relevante Werkzeuge an die Hand.So können sie in ihrer besonderen Rolle aktiver und verantwortungsvoller zur Förderung von Vielfalt bzw. Diversity in ihrem Unternehmen beitragen.
Intention des Seminars
- Bewusstsein für den Wert von Diversity und Inklusion schärfen,
- Verständnis für die Rolle als Führungskraft beim Abbau von unbewussten Vorurteilen (unconscious bias) und bei der Förderung von Vielfalt im Team stärken
- Führungsstrategien zur Schaffung eines inklusiven Arbeitsumfelds entwickeln
