Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Privatrecht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 286 Schulungen (mit 655 Terminen) zum Thema Privatrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €
1 weiterer Termin

> Rahmenverträge, Sukzessivlieferungsverträge und sonstige Verträge,
die vor dem 01.01.13 abgeschlossen und nach dem 01.01.13 erfüllt werden

> Die Änderungen der Schuldrechtsreform

> Welche Vertragsklauseln müssen ergänzt, geändert, neu eingefügt oder gelöscht werden?

> Welche Vertragsänderungen können durchgesetzt werden?

> Empfehlungen für die Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Rahmenverträge, Sukzessivlieferungsverträge und sonstige Verträge,
die vor dem 01.01.13 abgeschlossen und nach dem 01.01.13 erfüllt werden

> Die Änderungen der Schuldrechtsreform

> Welche Vertragsklauseln müssen ergänzt, geändert, neu eingefügt oder gelöscht werden?

> Welche Vertragsänderungen können durchgesetzt werden?

> Empfehlungen für die Praxis

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1.Verzug
Grundlage
Voraussetzung des Verzuges
Inhalt des Verzuges
Rechtsfolgen des Verzuges
Arten des Termins
Inhalte der verschiedenen Terminarten
Verzugsschritte

2. Neues Schadensersatzrecht

3. Der Verzug bei den verschiedenen Vertragsarten

4. Fallübungen für die einzelnen Teile

5. Bezug zur Problem- und Aufgabenstellung der Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,41 €


> Rahmenverträge, Sukzessivlieferungsverträge und sonstige Verträge,
die vor dem 01.01.13 abgeschlossen und nach dem 01.01.13 erfüllt werden

> Die Änderungen der Schuldrechtsreform

> Welche Vertragsklauseln müssen ergänzt, geändert, neu eingefügt oder gelöscht werden?

> Welche Vertragsänderungen können durchgesetzt werden?

> Empfehlungen für die Praxis

  • 16.06.2025
  • Düsseldorf
  • 827,05 €
1 weiterer Termin

Selbst erfahrenen Steuerberatern unterlaufen in der erbschaftsteuerlichen Beratung schnell Fehler, die zu erhöhten Steuerzahlungen führen. Dies liegt zum einen an zahlreichen Neuerungen und Verwaltungsanweisungen, bspw. durch die Erbschaftsteuer-Richtlinien im Bereich des Betriebsvermögens. Zum anderen fällt angesichts der Komplexität der Materie eine optimale Verzahnung von Steuer-, Gesellschafts- und Zivilrecht oft schwer. Hier ergeben sich insbesondere bei den Themen Familienheim und Güterstand immer wieder zahlreiche Fallstricke.

Damit Sie diese Hürden in der Beratung meistern, bringt das Seminar Ihr gestalterisches Wissen rund um das Thema Erbschaftsteuer auf den neuesten Stand. Sie erkennen im Vorfeld Zusammenhänge bei den verschiedenen Steuerarten und Rechtsgebieten, sodass Sie Ihren Mandanten optimal und umfassend beraten.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Das Seminar vermittelt Ihnen Kenntnisse über die neuere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs betreffend den Inhalt von Patientenverfügungen, deren Form und den Aufgaben, die Betreuer/-innen bzw. Bevollmächtigte, Ärzte/-innen und das Betreuungsgericht bei der Umsetzung haben. Mit dem Wissen aus diesem Seminar können Sie rechtssicher beraten und Patientenverfügungen in der Praxis und im klinischen Alltag umsetzen.

  • 03.06.2025- 04.06.2025
  • Mainz
  • 1.184,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Effektives und praxisgerechtes Vorgehen in der Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsbeurteilung in der Elektrotechnik

  • 20.05.2025
  • Heilbronn
  • 410,00 €
1 weiterer Termin

In der täglichen Firmenpraxis wird eine Vielzahl von Verträgen mit Auslandsbezug - vor allem Kaufverträge - geschlossen. Schlechte Formulierungen und Fehler bei der Abwicklung können viel Geld kosten. Die Teilnehmer erfahren, worauf man bei einer vorteilhaften Vertragsgestaltung achten sollte und was bei der Abwicklung von Verträgen wichtig ist. Außerdem geht es um folgende Fragen: Wie kann man sich absichern, welche Risiken bestehen und wie kann man diese begrenzen?

Webinar

  • 09.12.2025
  • online
  • 172,55 €


Anhand aktueller Entscheidungen des BGH und der Oberlandesgerichte sollen aktuelle Fragestellungen sowie immer wiederkehrende Themen, insbesondere zu den Bereichen Verfahrensrecht, Unterhalts- und Güterrecht sowie Versorgungsausgleich, praxisnah dargestellt werden. Tagesaktuelle Entscheidungen werden ebenfalls aufgenommen. Das Seminar stellt praxisrelevante Fragen der Überschneidungen dar und bietet Lösungsvorschläge für die alltägliche anwaltliche Arbeit an. Die Themenauswahl orientiert sich an den aktuellen Rechtsentwicklungen und den neuesten Gerichtsentscheidungen, die verständlich aufbereitet und mit ihren praktischen Auswirkungen dargestellt werden.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Vergleich der traditionellen Preisarbeit im Einkauf und mit dem neuen Verfahren
der Preisarbeit im Internet

2. Adressensammlung für neue Verfahren der Preisarbeit

3. Neue effitiente Methode des Suchens und Findens von Fakten für die neue

Preisarbeit

4. Auswertungsverfahren der vielen neuen Informationen der neuen Preisarbeit

5. Grenzen der neuen Preisarbeit

6. Praktische Empfehlungen und Konzepterstellung für die Praxis
1 ... 4 5 6 ... 29

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Privatrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Privatrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha