Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Qualität & Service

Qualitätsmanagement ist nach wie vor eine Kernaufgabe des Managements. Es dient der kontinuierlichen Verbesserung der Qualität von Arbeit, Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen eines Unternehmens. Ein gutes Qualitätsmanagement hilft Unternehmen, Kunden zu binden, sich Marktanteile dauerhaft zu sichern und dabei wirtschaftlich zu handeln. Der Service spielt hierbei eine wichtige Rolle. So können etwa die Erkenntnisse, die durch den Kundenkontakt gewonnen werden, für die Qualitätssteigerung genutzt werden. Der Aufbau eines Service- und Beschwerdemanagements ist daher der erste Schritt hin zu einem effektiven Qualitätsmanagement. Aber auch die Analyse und Weiterverarbeitung sowie die Dokumentation und Archivierung von Daten sind notwendig, um einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu gewährleisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.945 Schulungen (mit 23.827 Terminen) aus der Rubrik Qualität & Service mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.12.2025- 12.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.590,00 €
4 weitere Termine

Webinar

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • online
  • 1.481,55 €
6 weitere Termine

Essentials zu Regelwerken, QM, Dokumentation, Entwicklung, klinische Bewertung, Risikomanagement, Post Market Surveillance

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 850,85 €
3 weitere Termine

Teststrategien und -techniken richtig auswählen – Wie halte ich meine Anforderungen an die Qualitätssicherung richtig ein?

Webinar

  • 15.06.2026
  • online
  • 493,85 €
3 weitere Termine

02-22 - Die 5S-Methode in der praktischen Anwendung Die japanische Methode für Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit (SOS)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Aufgrund der begrenzten Ressourcen, der Verfügbarkeit und des Mangels an Mitarbeitenden, die bestimmte Qualifikationen erfüllen, haben Service-Desk-Manager und -Leiter gleichermaßen Schwierigkeiten, die richtigen Mitglieder für ihr Team zu finden.



Die Entwicklung und Verbesserung des IT-Service-Desk-Teams erfordert nicht nur technische, sondern auch menschliche Fähigkeiten, die das Unternehmen kompetent und selbstbewusst bei der Bereitstellung der erforderlichen IT-Unterstützung und -Lösungen für seine Benutzer machen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist ein kompakter Einstieg in die IT-Sicherheit. 

Die Teilnehmer lernen sicher mit den wichtigsten Grundbegriffen umzugehen, außerdem kennen sie typische Angriffe und Gegenmaßnahmen aus dem praktischen Umfeld. 

Zudem werden die Teilnehmer dazu befähigt aktuelle Nachrichten zum Thema IT-Sicherheit einzuordnen.

  • 27.04.2026- 28.04.2026
  • Köln
  • 1.999,20 €


Lehrgang für Personen, die beraten, entscheiden und auf das Audit vorbereiten
Informationssicherheit sollte in Unternehmen den gleichen Stellenwert besitzen wie der Brandschutz. In beiden Fällen werden reale Werte gegen reale Bedrohungen geschützt und in beiden Fällen kann die Schadenhöhe ruinös sein. Auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit mangelte es aber lange an einem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) handhabbaren und angemessenen Standard.
Die VdS-Richtlinien „Informationssicherheitsmanagementsystem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)“ (VdS 10000) schaffen hier Abhilfe: Sie ermöglichen es KMU, sich angemessen vor Cyber-Gefahren zu schützen und dies durch ein Zertifikat einer unabhängigen Institution zu belegen. Der Lehrgang erläutert die Inhalte der VdS-Richtlinien 10000 und gibt allen Teilnehmenden konkrete Vorgehensweisen an die Hand, Informationssicherheit effektiv zu implementieren, überprüfen und auditieren.
17,9 Unterrichtseinheiten bzw. 13,4 Zeitstunden gemäß IDD
Diesen Lehrgang finden Sie hier auch als Online-Seminar.
Information zur Anerkennung als Berater
Die Teilnahme an diesem Lehrgang berechtigt nicht zur Werbung mit dem Titel „VdS-anerkannter Berater für Cyber-Security“. Die Voraussetzungen sowie das Verfahren zur Anerkennung sind in den Anerkennungsrichtlinien VdS 10003 beschrieben.Die Teilnahme an diesem oder einem vergleichbaren Lehrgang sowie das Bestehen der Prüfung sind notwendige aber nicht hinreichende Voraussetzungen für die Anerkennung.Nach Abschluss des Lehrgangs gibt es die Möglichkeit, innerhalb von 24 Stunden eine einstündige Online-Prüfung mit dem eigenen Endgerät abzulegen. Einstündig bedeutet: Wenn die Prüfung einmal begonnen wurde, bleibt ein Zeitfenster von 1 Stunde, um die Prüfung abzuschließen.Weitere Fragen zur Berateranerkennung bzw. zur Prüfung/Prüfungsanmeldung beantwortet cyber(at)vds.de.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar PL-200T00: Functional Consultant für Microsoft Power Platform vermittelt den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für die Erstellung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen und Automatisierungen auf der Microsoft Power Platform. Zielgruppe sind vor allem IT-Fachleute, die als Funktionsberater für die Power Platform arbeiten möchten.

  • 09.03.2026- 11.03.2026
  • Hamburg
  • 2.748,90 €
1 weiterer Termin

Dieses Seminar ist Teil der Advanced Module der iSAQB-Zertifizierung für Software-Architekten (CPSA-A).

Du lernst die Grundlagen des Webs und die grundlegenden Techniken kennen. Anhand einfacher Beispiele lernst du zunächst die sprachenunabhängige Kommunikation mit HTTP-Requests kennen, mit Aspekten von Caching und Sicherheit.

Danach beschäftigst du dich mit den Architekturstilen von Web-Anwendungen. Die verschiedenen Möglichkeiten, Server und vor allem die Clients zu gestalten, werden erläutert.

Als Architekt bist du für den Entwurf großer Systeme verantwortlich. Dazu gehört die Kenntnis von Infrastruktur wie Proxies, CDNs und Lastverteilung. Auch die Optimierungen auf Server- und Clientseite sind Thema.

Es folgt die Vermittlung von Mustern und Best-Practice-Lösungen für gängige Probleme. Dazu gehört auch die Einschätzung von Risiken und Sicherheit, sowie die Qualitätssicherung.

Anhand von Beispielanwendungen wird Architektur in praktischen Übungen erstellt und analysiert.

Webinar

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Du arbeitest allein oder in kleinen Teams unter hohem Zeitdruck? Du musst Projekte parallel zum Tagesgeschäft abwickeln? Kleinere Projekte haben ihre eigenen Herausforderungen. Typische Projektmanagement-Techniken von A bis Z sind dafür oft zu aufwändig und komplex. In diesem Seminar lernst du schnelle, praktische und effektive Werkzeuge für kleine und mittlere Projekte kennen – und doch alles, was du brauchst!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar über die Grundlagen von Adobe Illustrator zielt darauf ab,  den Teilnehmern ein tiefes Verständnis und praktische Fertigkeiten in  der Nutzung dieses mächtigen Vektorgrafik-Tools zu vermitteln. Durch das  Eintauchen in die vielfältige Benutzeroberfläche von Illustrator werden  die Teilnehmer mit den zahlreichen Panels, Menüs und Werkzeugen  vertraut gemacht. Sie werden nicht nur lernen, einfache Formen und Pfade  zu zeichnen und zu modifizieren, sondern auch, wie sie diese mit  lebendigen Farben, Verläufen und Mustern beleben können. Text, ein  zentrales Element vieler Designs, wird ebenfalls behandelt; die  Teilnehmer erfahren, wie sie Worte hinzufügen, formatieren und kreativ  entlang von Pfaden anordnen können. Weiterhin werden sie in die Kunst  der Anwendung grundlegender Effekte und Transformationen eingeführt, um  ihre Designs zu verfeinern und an verschiedene Anforderungen anzupassen.  Schließlich wird das Seminar die Teilnehmer darauf vorbereiten, ihre  Kreationen korrekt für unterschiedliche Medien, sei es digital oder  gedruckt, zu exportieren. Praktische Übungen und Projekte während des  gesamten Seminars gewährleisten, dass das erlernte Wissen sofort  angewendet und gefestigt wird. Das Endziel ist es, dass jeder Teilnehmer  am Ende des Kurses in der Lage ist, eine Designaufgabe eigenständig zu  meistern und dabei das volle Potenzial von Adobe Illustrator z...
1 ... 394 395 396 ... 495

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha