Seminare aus der Rubrik Unternehmensführung

Intensives Führungskräftetraining
Führungskräfte müssen in der Lage sein, das Unternehmen in der Erfolgsspur zu halten. Fachseminare zur Unternehmensführung helfen dabei, die Zukunft eines Unternehmens effektiv und langfristig zu sichern. Zu den grundlegenden Aufgaben des Managements gehört die strategische Planung sowie die Konzeption und Pflege leistungsfähiger Systemstrukturen. Mithilfe von Weiterbildungen zu unterschiedlichen Aspekten der Unternehmensführung können Ihre Führungskompetenzen weiterentwickelt werden. Ein Führungskräftetraining kann sich langfristig positiv auf die Unternehmensziele auswirken.Seminare zur Unternehmensführung für Nachwuchskräfte und Experten
Wer seine Karriere gezielt vorantreiben möchte, kann sich durch ein Seminar zur Unternehmensführung auf die angestrebte Position vorbereiten. Auch für Nachwuchsführungskräfte kann es sinnvoll sein, sein Kompetenzprofil für das neue Aufgabengebiet oder den neuen Verantwortungsbereich zu schärfen.Natürlich bieten Weiterbildungen in Unternehmensführung auch bereits erfolgreichen Führungskräften im Top Management die Möglichkeit, Wissenslücken zu schließen und sich neue Methoden anzueignen. So kann sich zum Beispiel in der heutigen Zeit aktuelles Wissen zum Thema Digitalisierung als richtungsweisend für die Unternehmensentwicklung erweisen. Für die Umsetzung von neuen Visionen und Ideen kann eine Weiterbildung im Bereich Change Management in der Unternehmensführung helfen, die anstehenden Veränderungsprozesse zu gestalten.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18.142 Schulungen (mit 82.397 Terminen) aus der Rubrik Unternehmensführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


Webinar
ITIL® 4 Managing Professional und Strategic Leader - Direct, Plan und Improve (DPI)
- 24.04.2025- 25.04.2025
- online
- 1.656,48 €

Effektives Leistungsmanagement im Unternehmen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Hauptziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmenden umfassend in die Theorie und Praxis des effektiven Leistungsmanagements einzuführen und sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Werkzeugen auszustatten, um die Leistung innerhalb ihrer Organisationen effektiv zu steuern und zu verbessern. Konkret strebt das Seminar an:
- Verständnis der Grundlagen
: Vermittlung eines tiefen Verständnisses für die Schlüsselelemente des Leistungsmanagements, inklusive Zielsetzung, Leistungsmessung und Feedback-Prozesse. - Entwicklung praktischer Fähigkeiten
: Die Teilnehmenden lernen, wie sie Leistungsmanagement-Techniken in ihrem täglichen Arbeitsumfeld anwenden können, um die Leistung der Mitarbeitenden positiv zu beeinflussen. - Förderung effektiver Feedback- und Coaching-Methoden
: Stärkung der Kompetenzen der Teilnehmenden in der Durchführung konstruktiver Feedback-Gespräche und im Coaching von Mitarbeitenden zur Leistungssteigerung. - Umgang mit Leistungsproblemen
: Befähigung der Teilnehmenden, Leistungsprobleme frühzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, um die Gesamtleistung zu verbessern. - Anpassung an Veränderungen und zukünftige Trends
: Vorbereitung der Teilnehmenden auf zukünftige Herausforderungen im Leistungsmanagement, einschließlich der Anpassung an digitale Transformationen und sich wandelnde Arbeitsbedingungen.
Die Betriebsratswahl – das normale Wahlverfahren
- 25.08.2025- 27.08.2025
- Rostock
- 1.178,10 €

Webinar
1-to-1 Training Beurteilungsgespräch
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 1.190,00 €
1:1 Training Beurteilungsgespräch maximal 1 Teilnehmer/in
- Gesprächsführung für professionelle Mitarbeiter- und Beurteilungsgespräche
- Vorbereitung auf das Feedback- und Beurteilungsgespräch und den/die Mitarbeiter/in
- Feedback und Kritik im Jahres- und Mitarbeitergespräch
- Fehler, Verhaltensänderungen, Kritikpunkte klar und bestimmt ansprechen
- im Beurteilungsgespräch konkret werden, ohne zu verletzen
- Nachdruck für Veränderungsimpulse aufbauen, Bestimmtheit und Veränderungsdruck
- Gesprächsführung bei schwierigen Personen
- Schlagfertigkeit im Beurteilungsgespräch
- souverän Umgehen mit Einwänden, Ausreden, Gegenangriffen und Fragen
- Coaching Mitarbeitergespräche mit dem nötigen Quantum Psychologie, Diplomatie, Fingerspitzengefühl und Überzeugungsstärke
1:1 Training mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz
Als Webinar 1:1 Dauer: 2x2,5 Std. ab € 1000.-
Weitere Formate und Preise auf Anfrage.
Referent: Jürgen Junker, Diplom Psychologe Aschaffenburg
MEHR INFOS UNTER >>> www.mto-consulting.de/MITARBEITER-Gespräch

Mitarbeitendenschulung im Datenschutz - Inhouse-Schulung, Dauer 60 Minuten
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Erfolgreiche Business-Präsentationen: Sich selbst und Inhalte gut präsentieren
- 13.05.2025- 14.05.2025
- Ahrensburg
- 1.832,60 €

Schwierige Menschen im Unternehmen und im Betriebsrat II
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Damp
- 2.021,81 €
In diesem Vertiefungsseminar lernen Sie, Signale schwieriger Mitmenschen zu erkennen und erfahren, wie Sie – auch unter Stress – angemessen mit ihnen umgehen. Mit praktischen Übungen zeigen wir Ihnen, auch auf sich und Ihre eigenen Bedürfnisse zu achten. Wir vermitteln Ihnen Methoden und Entspannungstechniken, mit denen Sie in angespannten Situationen gelassen und selbstbewusst reagieren. Kollegiale Beratung kann Sie unterstützen und zu einer wertschätzenden Unternehmenskultur beitragen.

Webinar
Pflegedienstleitung - Basisweiterbildung
- 20.10.2025- 29.10.2026
- online
- 3.910,00 €
Trotz ständig wachsender Anforderungen an Pflegedienstleitungen hat diese Position nicht an Anziehungskraft verloren, da sie ein interessantes Betätigungsfeld in unterschiedlichen Einrichtungen bietet.

Agilität und Selbstorganisation wirksam integrieren und skalieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Als systemische Organisationsberater:innen sind wir von Natur aus weder für noch gegen Agilität. Stattdessen fragen wir uns und unsere Kunden, auf welche Frage Agilität die Antwort ist. Dabei konzentrieren wir uns darauf, was in diesem bestimmten Kontext passend oder unpassend ist und nicht darauf, ob eine bestimmte Herangehensweise per se besser ist, als eine andere.
Was haben Sie davon?
Neben dem Kennenlernen von praxisorientierten Anwendungsmöglichkeiten agiler Frameworks lernen Sie in erster Linie die Haltung, mit den Anforderungen der heutigen Zeit umzugehen. Dabei steht blindem Aktionismus oder dem Festhalten an Traditionen die langfristige und nachhaltige Stärkung und Resilienz entgegen, um in bevorstehenden Krisen überlebensfähig zu sein und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.

Webinar
- 15.05.2025
- online
- 1.059,10 €
