Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Zukunftsmanagement

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 96 Schulungen (mit 419 Terminen) zum Thema Zukunftsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 21.05.2025- 23.05.2025
  • Stuttgart
  • 3.000,00 €
3 weitere Termine

Neue Impulse zu Organisationsentwicklung, Organisations­formen, Purpose und Unternehmenskultur. Gewohnheiten durchbrechen, den höheren Sinn vermitteln, die Kultur verändern: Diesen Herausforderungen müssen sich Organi­sationen heute und in Zukunft stellen.

Die Veränderungsgeschwindigkeit von Märkten, Technologien und gesellschaftlichem Umfeld bringt Führungskräfte in ein Dilemma: Einerseits muss die Organisation jederzeit bereit sein, aus Routinen auszubrechen, andererseits erwarten Mitarbeiter und Kunden Stabilität und Sicherheit. Die St.Galler Business Days unterstützen Sie dabei, dabei die richtige Balance zu finden.

  • 10.06.2025- 12.06.2025
  • St. Gallen
  • 4.200,00 €
3 weitere Termine

Wie Führungskräfte ihre eigene Persönlichkeit weiterentwickeln sowie die Kommunikation und die Leistung im Team gezielt optimieren können.

Führungskräfte gewinnen an Effektivität, wenn sie die grundsätzlichen Mechanismen kommunikativen Handelns kennen, sie beherrschen und in ihre Führungspraxis integrieren. Aufbauend auf ihren persönlichen Verhaltenseigenschaften lernen sie, ihre Wirkung auf andere einzuschätzen und ihre Kommunikationsfähigkeit entscheidend zu verbessern. Gezieltes Selbstmanagement, klare Teamführung und vielfältige Motivationstechniken verbessern ihre Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Die mit diesen Voraussetzungen verbundene Sensibilität für psychologische und kommunikative Prozesse kann erlernt und trainiert werden, weil menschliches Verhalten definierbaren Regeln unterliegt. Die Kenntnis dieser Regeln erlaubt es, eigenes und fremdes Verhalten besser zu lenken.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar KI-gestütztes Innovationsmanagement für Anfänger zielt darauf ab, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Dynamik zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Innovationsprozessen zu vermitteln. In einer Welt, in der Technologie die Spielregeln kontinuierlich neu schreibt, bietet dieses Seminar einen essenziellen Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von KI, speziell im Kontext des Innovationsmanagements. Es soll den Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern sie auch befähigen, KI-Tools praktisch einzusetzen, um kreative Lösungen für geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln. Darüber hinaus fördert das Seminar die Vernetzung zwischen Gleichgesinnten und Experten, wodurch es eine Plattform für zukünftige Zusammenarbeit und Innovation schafft. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die bevorstehenden Veränderungen in der Geschäftswelt vorzubereiten und sie zu kompetenten Akteuren in der zunehmend durch KI geprägten Landschaft des Innovationsmanagements zu machen.

  • 14.08.2025- 15.08.2025
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Das Seminar KI-gestütztes Innovationsmanagement für Anfänger zielt darauf ab, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Dynamik zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und Innovationsprozessen zu vermitteln. In einer Welt, in der Technologie die Spielregeln kontinuierlich neu schreibt, bietet dieses Seminar einen essenziellen Einblick in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von KI, speziell im Kontext des Innovationsmanagements. Es soll den Teilnehmern nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern sie auch befähigen, KI-Tools praktisch einzusetzen, um kreative Lösungen für geschäftliche Herausforderungen zu entwickeln. Darüber hinaus fördert das Seminar die Vernetzung zwischen Gleichgesinnten und Experten, wodurch es eine Plattform für zukünftige Zusammenarbeit und Innovation schafft. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die bevorstehenden Veränderungen in der Geschäftswelt vorzubereiten und sie zu kompetenten Akteuren in der zunehmend durch KI geprägten Landschaft des Innovationsmanagements zu machen.

  • 22.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.250,00 €
3 weitere Termine

Führungskräfte sind nicht leicht zu führen – nicht nur wegen des Themas «Alphatiere unter sich». Gerade wenn Veränderungsbedarf besteht, scheuen manche Vorgesetzte das klare Wort gegenüber Führungskräften, die ihnen unterstellt sind.

Was, wenn die Zahlen stimmen, der Umgang mit Menschen aber zu wünschen übrig lässt? Wie kann man sogenannte «Führungsschwächen» thematisieren, ausgleichen, kompensieren oder gar verändern? Demotivierte Führungskräfte kann sich kein Unternehmen leisten. Man rettet sich in die Anonymität. Derartige Verfahren sind riskant für die Führungsbeziehung – nicht selten werden damit gute Beziehungen riskiert und schlechte verschlechtert.

Neue, ungewöhnliche Führungskonstellationen ergänzen das Bild – und dabei geht es schon lange nicht mehr nur um «Gender»-Themen. Jung führt Alt, International führt National, Leader führen ohne disziplinarische Zuständigkeit und müssen Einfluss auf unterschiedliche Player in komplexen Netzen nehmen.

Die Inhalte:
• Wozu Führung? 7 Thesen zur Führungsfunktion
• Führungskräfte auswählen
• Leadership-Qualitäten und die Bedeutung von Resilienz
• Neue Herausforderungen in ungewöhnlichen Führungskonstellationen
• Führung systematisch optimieren

  • 21.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.250,00 €
2 weitere Termine

Auf welche zukünftigen Herausforderungen muss sich ein Unternehmen (mindestens) vorbereiten und wie robust steht die eigene Organisation bereits heute da? Im Zentrum des Impulstages steht die Beantwortung dieser beiden zentralen Fragen sowie die Vermittlung des notwendigen Rüstzeugs für die Entwicklung einer kundenorientierten und zukunftsgewandten Strategie.

Neue Prozesse, Technologien und Trends prägen die Welt von Morgen. Ob neue Geschäftsfelder, wandelnder Kundennutzen oder Änderungen im Unternehmensumfeld: die Herausforderungen sind vielfältig und fordern Unternehmen, sich stetig neu zu erfinden, um auch in Zukunft weiter bestehen zu können.

Perspektiven der Zukunft
Eine ganzheitliche und vor allem robuste - ein anderes, weniger abgenutztes Wort für nachhaltige - Strategie ist deshalb entscheidend für die erfolgreiche Zukunftssicherung der Organisation. Doch was sind die notwendigen Schritte und Erfolgsfaktoren für einen robusten Strategieprozess? Und wie gut ist das Unternehmen dafür bereits heute aufgestellt? Der Impulstag liefert Ihnen das notwendige Know-How für einen kompakten und pragmatischen Strategieentwicklungsprozess.

Ihr Return on Education
Der Impulstag vermittelt Ihnen die richtigen Fragen, um Ihr Geschäft aus strategischer Sicht auf pragmatische Art zu durchleuchten. Dadurch werden Sie in die Lage versetzt, den Mitarbeitern eine direkte und konsistente Linie vom Kunden bis zu deren persönlichen Ziele aufzuzeigen.

  • 21.05.2025- 23.05.2025
  • Stuttgart
  • 4.200,00 €
4 weitere Termine

Wirksame Führung für Fortgeschrittene: Wie Manager zeitgemässe Methoden nutzen können, um ihr komplexes Aufgaben-­Portfolio erfolgreich zu bewältigen, ihre Mitarbeiter wirksam zu steuern und gleichzeitig ihre Work-­Life-­Balance zu bewahren.

Was machen effiziente Manager? Und was macht Manager effizienter?

In Zeiten globaler Vernetzung, stetiger Beschleunigung und wachsenden Anforderungen suchen Manager nach Wegen, um einfacher und wirksamer zu führen. Das Wissen allein über Führungsmethoden und Führungsinstrumente reicht nicht aus. Die Fähigkeit, das Wissen in praktisches Handeln zu übersetzen, wird in Zukunft der Schlüssel zum Erfolg. Das Seminar «Managerial Effectiveness» zeigt Ihnen den Werkzeugkasten für erfolgreiches Management und wie er angewandt werden sollte.

  • 04.06.2025- 06.06.2025
  • St. Gallen
  • 4.400,00 €
2 weitere Termine

Chances, Challenges, Change: Wie sich Führungskräfte und Projektleader aktuelle organisationspsychologische Erkenntnisse für eine wirkungsvolle Veränderung zunutze machen können.

Wie lassen sich Organisationen analysieren, diagnostizieren und gezielt beeinflussen? Erfolgreiches Change Management ist immer auch eine Frage der richtigen Annahmen und Ansätze. Auf Basis neuster Forschungsergebnisse sowie einer intensiven Zusammenarbeit mit führenden grossen und mittleren Unternehmen, vermitteln wir marktfrisches Know-how zum Management von Veränderung. Aktuelle Change-Methoden werden illustriert und diskutiert, und es werden praxistaugliche Kriterien aufgezeigt. Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmer über einen zuverlässigen Überblick sowie über ein gutes Verständnis der Lösungen im Change Management.

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • St. Gallen
  • 4.200,00 €
1 weiterer Termin

Der Schritt vom Manager zum Top-Manager ist kein Karriereschritt wie jeder andere: Wie sich Führungskräfte durch gezielte Vorbereitung fit für den Wechsel an die Spitze machen und die verantwortungsvolle Transformation erfolgreich gestalten.

An der Spitze wird es nicht einsam – sondern herausfordernd. Wer heute mit Geschäftsführungsaufgaben betraut wird, muss Entscheidungen ­treffen, bei denen sich die Wirkung erst viel später zeigt. Einerseits wird die Aufgabe komplexer, eigene Entscheidungen auf die oft gegensätz­lichen Erwartungen von Eigentümern, Mitarbeitenden und anderen ­Stakeholdern abzustimmen. Andererseits gewinnen beim Wechsel in das obere und oberste Management Soft Skills noch mehr an Bedeutung. Eine sehr wichtige Fähigkeit ist, Probleme aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten, um mit dem Team den besten statt nur den naheliegendsten Lösungsweg einzuschlagen. Die dreitägige Auseinandersetzung bringt drei zentrale Chefsachen auf den Punkt: Verantwortung und Orientierung, Organisation und Performance, Transformation und Leadership im Wandel der Zeit.

  • 22.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.250,00 €
2 weitere Termine

Change ist the New Normal – Unternehmen müssen sich heute permanent mit Veränderungen auseinandersetzen. Der Impulstag widmet sich den entscheidenden Erfolgsfaktoren, um auch komplexe Veränderungsprozesse erfolgreich zu initiieren, die Hebel an den richtigen Stellen anzusetzen und den Change reibungsfreier in der Organisation zu verankern.

Der Umbruch von Wirtschaft und Gesellschaft steht ausser Frage. Die gute Nachricht ist, dass es jede Organisation trifft. Die schlechte Nachricht ist, dass nicht jede Organisation es schaffen wird, sich rechtzeitig auf die neuen Gegebenheiten anzupassen. Veränderung hat heute keinen Anfang und kein Ende mehr, sondern ist zum Dauerzustand und zur neuen Normalität geworden. Gleichzeitig ist sie heute schneller, komplexer und unberechenbarer als noch vor wenigen Jahren.

Wie also bauen wir unsere Unternehmen zukunftsgerecht um? Wie schaffen wir es, auf die Zunahme von Komplexität und Unsicherheit durch ein höheres Mass an Selbstorganisation zu antworten? Wie gelingt es, uns zu fokussieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen?

Ihr Return on Education
Der Impulstag liefert hierzu nützliches Best-Practice-Wissen und Werkzeuge – unter anderem zum Thema Komplexität, Grundlagen zum Changemanagement, Selbstorganisation, der Zentralisierung vs. Dezentralisierung von Verantwortung sowie dem Spannungsfeld zwischen Kohäsion und Agilität.

Im Netzwerk mit anderen Entscheidern werden Sie nicht nur von der Best-Practice anderer lernen, sondern auch konkrete Ansatzpunkte und Pläne entwerfen, um mit Ihrer eigenen Organisation die VUCA-Welt zu erobern.
1 ... 8 9 10

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Zukunftsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Zukunftsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha