Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Lebensmittelwirtschaft

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 116 Schulungen (mit 198 Terminen) zum Thema Lebensmittelwirtschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 10.04.2025- 11.04.2025
  • Heilbronn
  • 705,00 €


Das zweitägige Seminar Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie befähigt Sie anhand einer umfangreichen und anschaulichen Schulung die Sicherheit von Lebensmitteln und deren hygienische Verarbeitung in Ihrem Unternehmen zu gewährleisten. Im Rahmen des Seminars befassen Sie sich mit allen relevanten und gültigen Vorschriften und Gesetzen, wie zum Beispiel dem Umgang mit Desinfektionsmitteln.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit als Verantwortliche/r Hygienebeauftragte/r sind Sie in der Lage ein aussagekräftiges Hygienemonitoring aufzustellen und eigenständig Hygieneschulungen in Ihrem Betrieb durchzuführen. Die Schulung bietet zahlreiche praktische und vor allem praxisrelevante Übungen, Gruppenarbeiten und Workshops.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 3.560,00 €


Bei dieser Weiterbildung erlangen die Studierenden berufsbegleitend den Meister-Titel Geprüfte:r Küchenmeister:in (IHK) in 20 Monaten. Bei Abschluss dieser Weiterbildung erhältst Du neben dem Meisterbrief zudem die S-Lizenz in Ernährungsberatung.

Die Weiterbildung zum:zur Geprüften Küchenmeister:in startet erstmals im August 2015 und ab dann jeweils im Februar und August. Die Weiterbildung dauert 20 Monate.

Webinar

  • 17.06.2025
  • online
  • 589,05 €


PFAS, Glyphosat, Phosmet und Co. - Rückstände und Kontaminanten stellen ein großes Risiko für die Sicherheit Ihrer Produkte dar. Bei diesem Online-Seminar vermitteln wir Ihnen einen Überblick zu den wichtigsten toxikologischen Grundlagen, zur Analytik und zur abschließenden Risikobewertung. Außerdem erfahren Sie, welche unerwünschten Stoffe Sie aus Sicht der Überwachung in 2024 im Blick behalten sollten.

Webinar

  • 03.06.2025
  • online
  • 589,05 €


Der Einsatz sicherer und konformer Verpackung ist ein wesentlicher Bestandteil der Produktsicherheit und steht somit immer mehr im Fokus der Lebensmittelsicherheitstandards. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, welchen Regelungen Lebensmittelverpackungen unterliegen und welche Dokumente, Nachweise und Prüfungen Sie im Audit benötigen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 14.832,00 €


Eine gesunde Ernährung ist von großer Bedeutung für ein erfülltes Leben. Mit diesem Studiengang haben Sie die Möglichkeit, sich zur Fachkraft rund um das Thema Ernährung, Gesundheit und Lebensmittel zu entwickeln. Hier werden Natur- und Humanwissenschaften mit Schwerpunkten aus der Biochemie, Ernährungsphysiologie sowie -planung bis hin zur Diätetik verbunden. Die Kompetenzbereiche aus Sozial- und Lebensmittelwissenschaften runden den Themenkomplex ab. Im Fokus stehen hier u.a. Ernährungsempfehlungen für unterschiedliche Zielgruppen, Nahrungsbestandteile und eine nachhaltige Produktion von Lebensmitteln oder der Einfluss sozialer Medien auf unsere Essgewohnheiten. Das interdisziplinäre Lernen ermöglicht es Ihnen dabei komplexe Fragestellungen ganzheitlich anzugehen: Von Konzeptentwicklung über Versorgungsmanagement bei Krankheitsbildern bis hin zur Verantwortlichkeit im Bereich der Herstellung bzw. Verarbeitung von Produkten.

E-Learning

  • 27.11.2025
  • online
  • 1.005,55 €


Ein großes Risiko bei der Lebensmittelherstellung besteht in der Verunreinigung durch Fremdkörper! Dieses Seminar hilft Ihnen, potentielle Fremdkörperquellen in Ihrem Unternehmen zu identifizieren und durch vorbeugende Maßnahmen die Gefahr einer Kontamination Ihrer Produkte gering zu halten.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Hattingen
  • 1.660,05 €


16-50 - Grundkurs: Hygienebeauftragter in Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege (TÜV) (Pflegeheime, Behindertenheime, soziale Dienste)

E-Learning

  • 08.04.2025
  • online
  • 375,00 €
1 weiterer Termin

Unser eintägiges HACCP Seminar vermittelt Ihnen anschaulich und praxisnah umfangreiche Kenntnisse zur HACCP-Analyse auf Basis des „Codex Alimentarius“. Sie erfahren, wie Sie ein schlankes und effizientes HACCP-System aufbauen. Sie trainieren die Erstellung einer HACCP-Studie und das Definieren von CCPs (kritische Kontrollpunkte). Durch die Anwendung des erworbenen Wissens verbessern Sie die Lebensmittelsicherheit in Ihrem Betrieb, wehren gesundheitliche Gefahren ab und erfüllen die anspruchsvollen Vorgaben des Gesetzgebers und der verschiedenen Standards (IFS, BRC, ISO 22000).

Webinar

  • 10.04.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Essentielle rechtliche Grundlagen zu Nahrungsergänzungsmitteln (NEM)
- Überprüfung von Sicherheit und Wirksamkeit von NEM
- Kennzeichnungspflichten
- Die Health-Claims-Verordnung und ihr Einfluss auf Vermarktungsstrategien
- Möglichkeiten im Vertrieb und typische Konfliktfelder bei der Bewerbung von Nahrungsergänzungsmitteln

  • 09.05.2025
  • Hannover
  • 606,90 €
3 weitere Termine

Mit praxisnahen Ansätzen die Lebensmittelkette schützen
1 2 3 4 5 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lebensmittelwirtschaft Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lebensmittelwirtschaft Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha