
Seminare aus der Rubrik Recht
Wird in Unternehmen gegen geltendes Recht wie Arbeits-, Vertrags-, Urheber- oder Datenschutzrecht verstoßen, kann das schwerwiegende juristische Folgen haben. Um die Gefahr einer Rechtsverletzung zu minimieren, unterhalten besonders große Unternehmen Kontrollinstanzen wie Betriebs- oder Aufsichtsräte, Compliance Manager sowie juristische Abteilungen. Doch auch für die Mitarbeiter anderer Abteilungen erweisen sich Kenntnisse über Rechte und Pflichten im Unternehmen durchaus als lohnenswert. Seminarmarkt listet zahlreiche Kurse zu Themen wie Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, Lizenzrecht sowie Wirtschafts- und Vertragsrecht.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 7.330 Schulungen (mit 27.793 Terminen) aus der Rubrik Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 03.04.2025
- Eching
- 1.065,05 €

Webinar
Der Patientenanwalt/die Patientenanwältin – ärztliche Haftung aus Patientinnen- und Patientensicht
- 29.04.2025
- online
- 345,10 €

Red Hat Enterprise Linux - Basic Administration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ladungssicherung für verantwortliche Personen
- 16.06.2025
- Sulzbach
- 493,85 €

Arbeitsschutz in Führungsverantwortung
- 04.04.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €

Umfassende Orchestrierungslösungen mit Apache Mesos
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Auf dem Markt gibt es die unterschiedlichsten diagnostischen Verfahren, die zur Personalauswahl eingesetzt werden – von standardisierten Testverfahren über die sogenannten projektiven Testverfahren und Persönlichkeitstests bis hin zur Analyse der Handschrift oder biografischer Daten und schließlich dem Interview sowie dem Assessment Center.
Leider sind diese Verfahren nicht immer diskriminierungsfrei und benachteiligen verschiedene Gruppen nach deren ethnischer Herkunft, Religionszugehörigkeit, Geschlecht, Alter, sexuelle Orientierung, Familienstatus etc. Dieses Inhouse Seminar liefert wertvolle Informationen und praxisnahe Hilfestellungen in der Personalauswahl offener vorzugehen und folglich qualifizierte Fach- und Führungskräfte vor dem Hintergrund der Fachkräfteknappheit gewinnen zu können.

Supply-Chain-Management (SCM) – Überblick
- 16.07.2025- 17.07.2025
- München
- 1.666,00 €

- 03.04.2025- 04.04.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €

Webinar
Bilanzpolitik & Kennzahlenanalyse
- 18.06.2025
- online
- 684,25 €
Durch eine systematische Bilanzanalyse lässt sich der Einblick in die Vermögens- und Ertragslage Ihres Unternehmens vertiefen. Diese Einschätzung erfolgt auf der Basis von wichtigen Kennzahlen. Vielfältige Gestaltungsspielräume und die aktive Nutzung sog. Ermessensspielräume schränken die Aussagekraft der Jahresabschlüsse aber deutlich ein. Eine korrekte Risikoeinschätzung erfordert deshalb „zwischen den Zeilen lesen zu können“ und mit Hilfe von Analysen der Liquidität, Finanzstruktur und Rentabilität die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Sie erhalten dafür eine verständliche, praxisnahe Einführung in die wichtigsten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden und Kennzahlensysteme.
Mit Hilfe der wichtigen Finanzkennzahlen können wir dann ein Frühwarnsystem für „Ihren Betrieb“ individuell aufbauen, mit dessen Hilfe Sie rechtzeitig Fehlentwicklungen erkennen und so hoffentlich rechtzeitig gegen steuern können.
Anhand ausführlicher praxisorientierter Fallbeispiele und diverser Übungen wird die Umsetzung in die Praxis verständlich und durchführbar.

Webinar
KI und Patente - Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Patentverfahren und -verletzungen
- 01.04.2025
- online
- 1.523,20 €
- Patentfähigkeit von KI-bezogenen Erfindungen
- Aktuelle KI-Rechtsprechung von EPA, UPC und nationalen Gerichten
- Künstliche Intelligenz als Umgehungslösung
- Beweiserlangung und Beweisführung bei Patentverletzungen mit KI
- Fallstudie: Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Patentwesen
