Seminare
Seminare

Vertrieb – der Kunde als König: Seminarmarkt.de



Was versteht man unter Vertrieb?

Während der Vertrieb bis vor ein paar Jahren noch als Distributionspolitik bezeichnet wurde, wird dieser inzwischen Vertriebspolitik genannt. Dies bezeichnet das Management der Systeme, welche dafür sorgen, dass bestellte Produkte oder Dienstleistungen beim Kunden ankommen. Im Vertrieb arbeitet man nach dem Prinzip „Der Kunde ist König“. Nicht zuletzt deswegen wird es immer wichtiger, dass die Pflege der Beziehungen zu den Kunden als auch zu den Geschäftspartnern von den Vertrieblern ausreichend trainiert werden sollte. In diesem Tätigkeitsbereich geht es vorrangig darum, Umsätze zu erzielen, sowie Kunden zu gewinnen oder an das Unternehmen zu binden. Dementsprechend sollten Mitarbeiter im Vertrieb über ein betriebswirtschaftliches Verständnis sowie über ausreichendes Produkt- und Fachwissen verfügen. Des Weiteren müssen Vertriebsprozesse ausgestaltet sowie in die diverseren Strategien eingebaut werden. Je nach Unternehmen und Branche gibt es unterschiedliche Vertriebsstrategien, die dabei bevorzugt werden.

Strategien im Vertrieb

Auch wenn Unternehmen dieselben Produkte anbieten, heißt das nicht, dass sie dabei die gleiche Vertriebsstrategie anwenden. Diese kann sich nämlich individuell nach dem gesamten Business-Modell sowie der Marktpositionierung und der jeweiligen Finanzkraft eines Unternehmens ausrichten. In der Theorie unterscheidet man verschiedene Strategien, die sich in der Praxis jedoch mischen und entsprechend an die aktuelle Unternehmenssituation angepasst werden.

Direktvertrieb

Unter Direktvertrieb versteht man den direkten Verkauf eines Produktes vom Hersteller an einen Kunden. Dabei verzichtet man auf den Einsatz von Zwischenhändlern. Im B2C-Bereich findet der Verkauf meist in Privat-Wohnungen und im B2B Bereich am Arbeitsplatz, statt.

Indirekter Vertrieb

Beim indirekten Vertrieb ist die Vertriebsorganisation der Vermittler zwischen Unternehmen und dem Kunden. Diese sorgen in ihrer Position dafür, dass ein Kaufvertrag zwischen Kunden und Eigentümern der Ware zustande kommt. Mit Abschluss dessen, ist die Tätigkeit des Vertrieblers beendet.

Online-Vertrieb

Der Online-Vertrieb nutzt das Internet um Waren an den Endkunden zu bringen. Meistens stellt dieser einen ergänzenden Vertriebskanal dar, der neben dem Direkt-Vertrieb existiert. In der Regel erfolgt die Transaktion beim Online-Vertrieb auch mithilfe des Internets.

Aufgabenbereich im Vertrieb

Im Bereich Vertrieb gibt es verschiedene Berufe. Diese werden jedoch alle dadurch vereint, dass die Akquirierung von Neukunden als auch die Pflege von Bestandskunden in deren Aufgabenbereich fällt. Da es viele ähnliche Produkte von verschiedenen Herstellern auf dem Markt gibt, kommt es meist auf eine kompetente und qualitative Beratung durch Vertriebsmitarbeiter und eine gute Zusammenarbeit an. Weitere Aufgaben sind beispielsweise:

  • Angebote schreiben
  • Beschwerden bearbeiten
  • Schnittstelle zwischen Kunden und Unternehmen
  • Einarbeitung und Weiterbildung von Vertriebsmitarbeitern

Marketing und Vertrieb

Genau genommen ist der Vertrieb eine Unterfunktion des Marketing-Mix und Bestandteil der sogenannten 4 P’s im Unternehmen:

  • Produktpolitik
  • Preispolitik
  • Distributionspolitik
  • Kommunikationspolitik

Inzwischen bestehen schon erweiterte Systeme der 4P’s des Marketing Mix, welche überwiegend in Deutschland angewendet werden. Diese kommen vor allem bei Dienstleistungen und im Service-Bereich vor, da hierbei noch mehr Aspekte für eine erfolgreiche Vermarktung wichtig sind.

Während sich im Rahmen dieser 4P‘s Weiterbildungen im Bereich Marketing um Themen wie die Gestaltung eines Produktes, des Preises oder der Vertriebskanäle dreht, fokussieren sich Vertriebsseminare hingegen meist darauf, den Umsatz eines Produktes zu verbessern.

In welcher Verbindung Marketing und Vertrieb genau stehen, erfahren Sie in Seminaren von Seminarmarkt.de!

Vertrieb 4.0

Die Digitalisierung ist mittlerweile in vollem Gange – das spüren die unterschiedlichsten Branchen, auch in den Reihen des Vertriebs etablieren sich neue Modelle. Um Verkaufschancen auch in Zukunft optimal nutzen zu können, ist es nötig, alte Muster neu zu denken. Vertrieb 4.0 macht aus klassischen Vertrieblern unternehmerisch denkende Verkaufsprofis. Diejenigen, die den Kunden neue Geschäftsmöglichkeiten, aber auch neue Perspektiven bieten, werden in Zukunft gefragter denn je. Beim Vertrieb 4.0 spielt die Erscheinung und die Glaubhaftigkeit eines Verkäufers eine entscheidende Rolle. Die Ansprüche an einen Vertriebsmitarbeiter steigen, denn dieser muss den Fragen der Kunden bezüglich der Digitalisierung gewachsen sein. Weiterbildungen zu digitalen wie auch andere Vertriebsstrategien finden sich gelistet auf Seminarmarkt.de.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.561 Schulungen (mit 15.471 Terminen) zum Thema Vertrieb mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieses Modul vermittelt die grundlegenden Prinzipien erfolgreicher Verhandlungsführung
. Sie lernen, wie Sie sich gezielt vorbereiten, passende Strategien und Taktiken einsetzen und mit herausfordernden Situationen souverän umgehen.

Nach dem Training:

  • Bereiten Sie sich strukturiert auf Verhandlungen vor und definieren klare Ziele.
  • Nutzen Sie unterschiedliche Verhandlungsstrategien und setzen diese gezielt ein.
  • Argumentieren Sie überzeugend und wehren Preisforderungen souverän ab.
  • Bleiben Sie auch in schwierigen Gesprächen gelassen und setzen Ihre Forderungen erfolgreich durch.
  • Erhalten Sie praxisnahes Feedback durch Trainer und andere Teilnehmer.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars für Unternehmen ist es, den Teilnehmern die  Fähigkeiten des Storytellings in der Rhetorik zu vermitteln, um die  Kommunikation innerhalb des Unternehmens zu verbessern und die Ziele des  Unternehmens effektiver zu erreichen. Durch den Einsatz von  Storytelling können Unternehmen ihre Botschaften klarer, eingängiger und  ansprechender gestalten, was zu einer besseren Verbindung mit Kunden,  Mitarbeitern und anderen Interessengruppen führt. Das Seminar zielt  darauf ab, den Teilnehmern die Werkzeuge und Techniken zu geben, um  starke Geschichten zu entwickeln und sie in verschiedenen geschäftlichen  Situationen, wie Präsentationen, Verhandlungen oder Teamkommunikation,  erfolgreich einzusetzen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Big Data-Seminars für Unternehmen ist es, die  Führungskräfte mit den grundlegenden Konzepten und Anwendungen von Big  Data vertraut zu machen und sie dazu zu befähigen, Daten als  strategischen Vermögenswert zu nutzen. Das Seminar soll das Unternehmen  in die Lage versetzen, datengesteuerte Entscheidungen zu treffen,  effizienter zu arbeiten, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und innovative  Lösungen zu entwickeln, die auf umfangreichen Datenanalysen basieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie erstellen mit gamma.app KI-gestützte Präsentationen in Rekordzeit. Dabei beherrschen Sie Strukturierung, Design, Animationen und Datenintegration - schnell, intuitiv und mit professioneller Wirkung.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In diesem Workshop geht es um SIE als Führungskraft. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre persönlichen Wachstumsfelder zu entdecken. Gerade in Zeiten der ständigen Veränderungen ist es wichtig, dass Sie sich die eigenen Führungspotenziale bewusst machen und Wege zu finden, um diese gezielt – gerade auch in schwierigen Führungssituationen – einzusetzen. Ein geschärftes Bewusstsein für eigene Stärken und Schwächen sowie die eigene Wirkung ist die Grundlage für Klarheit und Authentizität in der Führung. Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops liegt in der gemeinsamen lösungsorientierten Bearbeitung und Klärung von schwierigen und komplexen Themenfeldern. Diese ergeben sich häufig aus Fusionen von Organisationseinheiten, Umstrukturierungen, der Einführung neuer Technik oder neue Vertriebssysteme, schwierigen Mitarbeiterkonstellationen oder den Grenzen der eigenen Ressourcen und Belastbarkeit.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel dieser Schulung zur Optimierung der IT-Architektur ist es, den Teilnehmenden ein tiefes Verständnis für die Planung, Implementierung und Verbesserung einer IT-Architektur zu vermitteln, die den Geschäftsanforderungen des Unternehmens entspricht. 



Das Seminar soll die Teilnehmenden auch dazu befähigen, ihre Fähigkeiten in der Bewertung von IT-Systemen und -Prozessen zu verbessern und zu lernen, wie man sie effektiv optimiert, um die Leistung, Effizienz, Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit der IT-Infrastruktur zu erhöhen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars für Unternehmen besteht darin,  Gamification-Strategien zur Steigerung der Kundenloyalität und -treue zu  erlernen und erfolgreich in die Geschäftspraxis zu integrieren. Durch  die Implementierung von Gamification sollen langfristige  Kundenbeziehungen aufgebaut, die Kundenbindung gestärkt und die  Kundenzufriedenheit erhöht werden. Dadurch soll das Unternehmen einen  Wettbewerbsvorteil erlangen, die Kundeninteraktion und -aktivität  steigern und letztendlich den Unternehmenserfolg durch eine loyale und  engagierte Kundenbasis fördern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel für Unternehmen besteht darin, ihnen ein umfassendes  Verständnis von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) zu  vermitteln und sie über die Möglichkeiten und Vorteile dieser  Technologien für ihr Geschäft zu informieren. Das Seminar soll  Unternehmen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, ob  und wie sie VR/AR in ihre Geschäftsprozesse und -strategien integrieren  können, um ihre Effizienz zu steigern, die Kundenerfahrung zu  verbessern, die Produktivität zu erhöhen und eine  Innovationsführerschaft in ihrer Branche zu erreichen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhouse-Seminar. Ihre Mitarbeiter lernen sicheres Verhandeln im Pharma-Medizin-Umfeld, mit Apotheken, Pharma-Einkaufsverbünden, medizinischen Versorgungszentren, mit Kliniken oder Krankenkassen, KVern, GKV-SV. 
Sie trainieren die gute Vorbereitung für das Verhandlungsgespräch mit klaren Verhandlungszielen und sie trainieren es, den Verhandlungspartner im Pharmaumfeld positiv zu beeinflussen und souverän zu überzeugen.
Sie erhalten tiefe Einblicke in wirkungsvolle Taktiken für Verhandlungen in der Pharmabranche.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse über Microsoft 365 Copilot zu vermitteln und sie zu befähigen, dessen KI-basierte Funktionen für eine effektivere Gestaltung ihrer täglichen Arbeitsabläufe zu nutzen. Indem sie praktische Erfahrungen mit Anwendungen wie Word, Outlook, Teams, PowerPoint, Excel und Power BI sammeln, lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Arbeitsprozesse beschleunigen, die Teamkollaboration fördern und ihre Effizienz steigern können. 

Das Seminar unterstützt die Teilnehmenden dabei, die Potenziale der modernen Technologie voll auszuschöpfen, um innovative Lösungsansätze für berufliche Herausforderungen zu entwickeln und einen produktiveren Arbeitsalltag zu gestalten.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Vertrieb Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Vertrieb Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha