Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Europäisches Recht

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.254 Schulungen (mit 3.668 Terminen) zum Thema Europäisches Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die verabschiedete Anti-Greenwashing-Richtlinie schreibt behördliche Genehmigungen für die Zertifizierung mit Nachhaltigkeitslabeln vor. Demnach sollen innerhalb der EU künftig nur noch Nachhaltigkeitslabel gelten, die einem anerkannten Zertifizierungssysteme zugrunde liegen – so die Theorie. Doch was bedeutet das konkret für Unternehmen und wie behält man bei all den Informationen den Überblick?

Webinar

  • 18.06.2025
  • online
  • 232,05 €
1 weiterer Termin

Zum Jahresbeginn 2024 sind bedeutende Änderungen bei der Strom- und Energiesteuer in Kraft getreten. Insbesondere wurde die Stromsteuer für Unternehmen des produzierenden Gewerbes und der Land- und Forstwirtschaft durch eine Erhöhung des Entlastungsbetrags gemäß § 9b StromStG auf den europäischen Mindeststeuersatz gesenkt. Gleichzeitig entfiel der Spitzenausgleich nach § 10 StromStG und § 55 EnergieStG zum Ende 2023.

Zudem ist für 2025 eine Gesetzesreform zur Modernisierung und zum Bürokratieabbau im Strom- und Energiesteuerrecht geplant. Der aktuelle Entwurf zielt darauf ab, das Recht an aktuelle Entwicklungen wie Elektromobilität, Stromspeicherung und erneuerbare Energien anzupassen und EU-rechtliche Vorgaben zu integrieren.

Unser Referent gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über die aktuellen Entwicklungen des Energie- und Stromsteuerrechts mit den zu erwartenden Auswirkungen auf Ihr Unternehmen.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Hattingen
  • 1.124,55 €
3 weitere Termine

04-118 - Erst- und Wiederholungsprüfungen elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 Praxislehrgang: Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person

E-Learning

  • 06.05.2025
  • online
  • 280,00 €


Reihen- und Dreieckgeschäften - beim Ex- und Import ist es wichtig zu wissen, wie sich was verhält. Insbesondere auch bei INTRASTAT und ATLAS wird dieses Wissen gefordert.

Im Seminar werden verschiedene Variationen durchgespielt um auch aufzuzeigen, welche Konsequenzen die andere Option hätte.





E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 58,31 €


In dem Kurs werden grundlegende Inhalte zur sicheren Nutzung von KI-Tools im Arbeitsalltag vermittelt. Es wird für die Themen Datenschutz, Urheberrecht, Geschäftsgeheimnisse und Know-How sensibilisiert.

  • 24.09.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 369,00 €


Die EG hat mit zahlreichen Drittländern Verträge geschlossen, in denen gegenseitig Zollvergünstigungen eingeräumt werden. Dabei sind genau definierte Anforderungen an den Ursprung der Waren und an dessen Nachweis geknüpft. Die Verpflichtung zum Nachweis obliegt regelmäßig dem Exporteur, der in vielen Fällen auf die Mitwirkung der Lieferanten von Handelswaren oder Vorerzeugnissen angewiesen ist. In diesem Zusammenhang gibt es sowohl bei den Anfordernden als auch bei den ausstellenden Unternehmen oftmals eine ganze Reihe von Fragen über Inhalt und Aufbau der Lieferantenerklärungen. Die Teilnehmer erhalten die aktuellen Informationen über die Erfordernisse und Verpflichtungen, den vorgeschriebenen Inhalt sowie den Aufbau von Lieferantenerklärungen.

Webinar

  • 07.11.2025
  • online
  • 345,10 €


Seit der Umsetzung der Wohnimmobilienkreditrichtlinie sind Banken und Darlehensgeber zur Kreditwürdigkeitsprüfung verpflichtet. Was das bedeutet und wie das umgesetzt wird, damit beschäftigen wir uns in diesem Seminar. Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. Dafür braucht es rund 350 Milliarden Euro Investitionen, schätzt die EU-Kommission. Die Taxonomie soll dabei helfen, dass Anleger/-innen ihr Geld eher in umwelt- und klimafreundliche Wirtschaftsbereiche investieren. Helfen sollen dabei die Banken, die zur Nachhaltigkeitsprüfung bei Finanzierungsfragen verpflichtet wurden. Wie das funktioniert, ist Inhalt dieses Seminars.

Webinar

  • 27.08.2025
  • online
  • 844,90 €
1 weiterer Termin

Die Geldwäschebekämpfung macht die Sammlung und Auswertung von Daten erforderlich und steht daher im Konflikt mit den Aufgaben des Datenschutzbeauftragten und des Datenschutzes insgesamt. Da sich insoweit die zwei wichtigen Rechtsgüter Datenschutz und Geldwäsche gegenüberstehen, gilt es abzuwägen. Der Gesetzgeber hat auf der Grundlage der sich stetig weiter entwickelnden Marktverhältnisse sowie der zugrundeliegenden EU-Richtlinien einen gesetzlichen Datenverarbeitungsrahmen geschaffen. Dieser enthält Verarbeitungspflichten und Erlaubnistatbestände, sieht aber durch die Zweckgebundenheit auch Grenzen vor. Erfahren Sie in unserem Seminar die effektivste Strategie zum Umgang mit Ihren Anforderungen im Bereich Datenschutz und Geldwäsche.

Webinar

  • 01.07.2025
  • online
  • 880,60 €
2 weitere Termine

Spätestens seit dem „Schrems-II“-Urteil des Europäischen Gerichtshofs oder der neuen Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission wird klar, wie essenziell die datenschutzrechtliche Auseinandersetzung mit der Verarbeitung personenbezogener Daten in ein Drittland für international tätige Unternehmen bzw. Unternehmen mit Dienstleistern außerhalb der EU und des EWR ist. Auch der neu in Kraft getretene Angemessenheitsbeschluss zum EU-U.S. Data Privacy Framework bietet nun z.B. klare Grundlagen für die Datenübermittlung an zertifizierte Organisationen in den USA. Profitieren Sie von der Fachexpertise unseres Referenten zum Internationalen Datenverkehr gemäß DS-GVO.

Webinar

  • 05.05.2025
  • online
  • 198,73 €


Das Seminar informiert Sie kompakt über die aktuell wichtigsten wettbewerbsrechtlichen Themen und befasst sich mit der neuesten Rechtsprechung des BGH, der Instanzgerichte sowie des EuGH zum Wettbewerbsrecht.
1 ... 22 23 24 ... 126

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Europäisches Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Europäisches Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha